• @ einpatra
    In welcher Orga/Gruppe arbeitet du genau?
    Was sind versaute Hunde?
    Es gibt nunmal Rassen die in gewissen Situationen reagieren, EGAL ob mit ihnen im SD gearbeitet wurde oder nicht.
    Ich gebe dir denn noch recht, dass die Sdarbeit sehr anspruchsvoll ist und hohe Ansprüche an Hund (Wesen, Nerven, Veranlagung), den Führer und den Helfer stellt.
    Aber ob ein Hund generalisiert liegt weniger am Hundeführer, als am Wesen des Hundes und der Art der Ausbildung. Ein rein in der Beute und dem Beuteagression gearbeiteter Hund wird immer nur auf Beutereiz und auf Beutekonflikt reagieren. Wirft man zb den Hetzarm auf der Flucht weg wird der Hund dann dem Arm folgen.
    Ein Hund der ernsthaft im Wehrbereich gearbeitet wurde, dem ist der Hetzarm herzlich egal.
    Trotzdem bedeutet das noch lange nicht, dass diese Hunde willkürlich alles anfallen was ihnen zwischen die Zähne kommt.
    Oder das ein Beutehund nicht doch dem rennenden, kreischenden Kind hinterher steigt.
    Aber das kann einem auch mit einen dementsprechend veranlagtem Hund, der Obi, Agi oder sonst was macht passieren.
    Es geht also wie bei allen was man macht mit dem Hund darum ob man ihn führen kann, oder nicht.

  • Es gibt schon Hunde die nicht unbedingt im SD geführt werden sollten, oder nicht von jedem.
    Ein ängstlicher, oder angstagressiver Hund kann einem kippen, er kann aber beim richten Führer und Helfer auch sehr profitieren.
    Ein extrem ernsthafter, agressionsbetonter, harter Hund kann einem ebenso kippen, es kanns einem aber auch einfacher machen den Hund im Alltag zuführen.
    Auch ein normaler Hund kann bei falscher Ausbildung und in den falschen Händen kippen, aber das kann man ja verhindern

    Du selber musst wissen wie dein Hund tickt, aber perse spricht überhaupt nichts gegen SD. ABSOLUT nicht!

    Ich würde dir allerdings dazu raten zunächst, nur Zerrspiele mit Beißwurst und meinetwegen Kissen am Führer zumachen bis die Maus jährig ist und solange fleißig UO und Fährte machen.
    Anhetzen kann man dann immer noch und der Hund ist erwachsener.
    Aber das ist wie immer Ansichtssache.

  • Also ich hab Bobby gestern das hier gekauft

    Externer Inhalt img690.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Es ist sehr robust und fest.
    Ich denke mal soetwas ist gut für Zerrspiele geeignet.
    Nur mal ganz doof gefragt wie mache ich das am Besten?
    Und wie fange ich am leichtesten mit der Fährtensuche an?

    LG

  • Zitat

    einpatra: Also um es noch einmal zu erklären. Ich wollte mich vorersteinmal NUR informieren.
    Da ich über diese ganze Sache noch nicht sehr viel weiß.

    Das ist lobenswert, aber es wäre vllt besser, wenn Ihr mal zu einem Verein geht und Euch das Training richtig anguckt und mit vielen Leuten persönlich sprecht.

    Wie alt war Bobby noch?

    Zitat

    Ich denke mal soetwas ist gut für Zerrspiele geeignet.
    Nur mal ganz doof gefragt wie mache ich das am Besten?
    Und wie fange ich am leichtesten mit der Fährtensuche an?

    Trefft Euch mit professionellen Hundesportlern und infromiert Euch bitte BEVOR Ihr mit Zerrspielen anfangt ohne zu wissen, was Ihr da eigentlich tut.

  • Sind wir doch mal ehrlich... SD ist was tolles, wenn es anständig betrieben wird. Wenn eben auf den einzelnen Hund eingegangen wird und wenn man sich Zeit nimmt (und wenn der Mensch auch weiß, was er da tut!).

    Und ich (meine Meinung!) bin der Ansicht, man sollte sich sehr wohl darüber im klaren sein, dass man einen Hund da auch versauen kann! Wenn ich nur dran denke, wie bei uns hinten früher SD gemacht wurde, wie der Aufbau aussah... da konnten die Hunde nur irgendwann "durchdrehen" und haben eben alles getackert was ihnen im Weg stand!

  • Vorstester?
    Die Beissrolle sieht für mich zu hart aus für einen so jungen Hund, der soll da ja gerne Reinbeissen lernen, da wäre etwas weicheres ggf. besser.
    sowas z.B.

    http://www.gappay-hundesport.de/epages/6122027…ubProducts/0443

    Ich würde auch empfehlen nicht nur zu einem Verein zu gehen. Guckt Euch mehrere an. Schutzdienst erfordert viel und man kann damit auch viel im Hund kaputtmachen (mental und körperlich), wenn man nicht genau weiss was man tut (und auch, wenn man zu Wissen meint, was man tut).

    Zitat

    Sind wir doch mal ehrlich... SD ist was tolles

    Finde SD an sich ist interessant, aber die gesamte VPG macht es erst toll ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!