Wie handhabe ich das?

  • Hallo :smile:

    Leider hab ich meinem Balu nie verboten mit Stöckchen zu spielen oder sie zu zerkauen (er schluckt nichts dabei).

    Jetzt hab ich das Problem, dass er wenn er ein Stöckchen hat denkt es wird gespielt. Ich beachte es nie.

    Das heisst genauer. Er findet ein Stock irgendwo legt sich hin um es zu zerlegen. Nicht immer aber ab und an wenn ich ran komme rennt er weg, manchmal fordert er dann zum Spiel auf.

    Einige Male hab ich beobachtet, dass er wenn er merkt, dass es nach Hause geht, einen Stock sucht und dann vor mir spielauffordernd weggrennt. Also den Stock als Vorwand nimmt wegzurennen um dem nach Hause gehen zu entgehen.

    Auf seine Aufforderungen reagiere ich nie. Wenn er vor der Eingangstür das macht was ich eben beschrieben habe beachte ich es nicht, gehe weiter und rufe oder wenn er gar nicht hört gehe ich ganz böse zu ihm hin und sage bleib. Fast immer bleibt er dann sitzne und ich leine ihn an und wir gehen rein.

    Mittlerweile meide ich das, indem ich ihn an diesem Punkt anleine oder ihn vorrausschauend ranrufe.

    Aber was ist im Park? Was soll ich tun, damit er nicht vo rmir weggrennt?

  • Vielleicht ist es die Verknüpfung: ich habe Stock, Frauchen kommt deshalb, es wird ein "Spiel". Du machst Aufsehen um den Stock, indem du guckst, eingreifst, dich deinem Hund näherst... der Stock wird dadurch wichtig für deinen Hund. Das ist annähernd so, als würdest du direkt mit ihm und dem Stock spielen.

    Aber ich denke auch, es geht nicht direkt um den Stock. Er ist mehr Mittel zum Zweck geworden. Eben um Aufmerksamkeit zu bekommen, "fangen" zu spielen, die Aktivität, das "Miteinander beschäftigen" draußen aufrecht zu halten.

  • Hi, ich würde mir ein noch viel schöneres Spielzeug aus der Tasche ziehen und fröhlich damit spielen, es fallen lassen und aufheben und mich damit entfernen. Dann vielleicht tauschen gegen den Stock.

    Oder einen anderen Stock suchen und damit am Boden kratzen, mit Geräusch und was ich Feines gefunden habe. Die Neugier wird deinen Hund schon kommen lassen.

    Stöckchen holen ist doch eine praktische Beschäftigung, es ist schnell zur Hand. Was soll denn passieren? Also ich meine wenn man sich einen glatten Stock sucht, ohne Seitenäste.

  • Das Problem ist nur, dass ich ihn dann in dem Moment nicht kontrollieren kann. Er mir auf der NAse rumtanzen kann.

    Bis jetzt wenn ich ihn in dem Moment wirklich abrufen muss habe ich mir einen 2. Stock genommen und wie eben gesagt gerufen wooooow ein stöckchen cool schau mal und damit rumgewedelt. Dann kommt er auch immer angedüst.
    Oder ich renne weg. Das mit dem anderen tollen Spielzeug hab ich noch nicht ausprobiert.

    Ich würde halt gerne wissen wie ich ihm abgewöhne so unkontrolliert zu seinwe nn er ein Stock hat.

    Und ich gehe nie auf seine Spielaufforderung mit Stock ein. Ich versuche es immer zu ignorieren oder mein Kommando dann durchzusetzen.

    Früher hab ich ihn immer aus Spaß gejagt wenn er ein Stock hatte :kopfwand: Das hab ich davon :D

  • Zitat

    Das Problem ist nur, dass ich ihn dann in dem Moment nicht kontrollieren kann. Er mir auf der NAse rumtanzen kann.


    Mach eine Leine passender Länge an den Hund und setz deine Kommandos durch. Da ein paar Mal entsprechend durchgegriffen und du bist das Problem los.

  • Hallo,

    Zitat

    Stöckchen holen ist doch eine praktische Beschäftigung, es ist schnell zur Hand. Was soll denn passieren? Also ich meine wenn man sich einen glatten Stock sucht, ohne Seitenäste.

    Na dann benutze doch bitte mal die Suchfunktion...gab hier schon tote Hunde mit Stock im Rachen...!

    Für mich ist und bleibt der Stock (egal ob glatt oder mit Ästen, groß, klein, dick, dünn, grade oder gebogen) ein absolutes NOGO und TABU...!

    Dafür habe ich alleine hier im Forum schon zu viele Unfälle lesen müssen.

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • JA darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht...

    Hab auch paar Tage versucht ihm Stöckchen zu verbieren aber es gibt soooooo viele im Park :/

    Kennst du Tricks womit man es wegkriegen könnte?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!