Konsequenz
-
-
Beispiele:
- Hund darf nicht aufs Sofa (Aktion A) -> Hund runter (Reaktion A)
- Hund setzt sich nicht auf Kommando -> Kommando wird durchgesetzt
- Hund fordert zum Spiel auf -> Ignoranz bzw. nach Ignoranz führt Hund Kommando aus und dann wird gespielt - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Konsequenz*
Dort wird jeder fündig!-
-
Konsequent heißt für mich, dass ich die Regeln die ich aufstelle auch durchsetze, vollkommen unabhängig wie.
Und wenn ich Sitz als "du kannst aufstehen und gehen" definiert habe ist das für mich konsequent wenn ers dann tut.
-
Ich schließe mich Bordy an. Konsequenz heißt, dass Regeln, die ich aufstelle, auch durchgesetzt werden. Ich hab halt fixe Regeln, die immer gleich sind und an denen auch nicht gerüttelt wird und ich hab "veränderliche Regeln", deren eigentliche Regularität nur darin besteht, dass mein Kommando gilt. Bei uns läuft das Passieren von anderen Menschen nicht immer gleich ab, das Passieren von Hunden ebenfalls nicht, im Freilauf darf sie mal mehr, mal weniger. Es ist nichts, was sie "verinnerlichen" könnte oder sollte, dazu ist halt zu viel Abwechslung drin. Aber in der Umsetzung von "In den Situationen entscheide ich, was gemacht wird" bin ich sehr konsequent.
LG, Henrike
-
Hm, ich bin da auch "zu hart" zu meinen Hunden, wie meine Mutti gerne sagt
Sitz -> jetzt sofort hinsetzen
Hier -> sofort herkommen
nicht aufs Sofa = niemalsich bin da wirklich sehr konsequent, aber es gibt immer Menschen, die bei meinen Hunden inkonsequent sind, weshalb es dann immer mal wieder vorkommt, dass sie meine Regeln hinterfragen
-
die hunde müssen sich darüber im klaren sein, dass es zu meinen kommandos keine alternative gibt.
reagieren sie nicht darauf, gibts ärger.
ich bestimme was gemacht wird und wann es gemacht wird.
das hört sich vielleicht hart an, doch haben sie sonst ja ein tolles leben, da müssen sie, wenn es darauf ankommt hören.
-
-
Zitat
reagieren sie nicht darauf, gibts ärger.
und in welcher form fällt der ärger aus?ich finde es ja toll, wenn ein hund SOFORT ein kommando ausführt. weiß aber, daß es hunderassen gibt, die dies eben nicht tun. die schnüffeln eben zuende und setzen noch ne marke daneben, bevor sie her kommen (aber sie kommen!!!), schauen sich bei einem "sitz" erstmal um, warum man sich hinsetzen soll, schnaufen bei einem "platz", weil sie es für überflüssig erachten und lassen sich beim hinlegen viel zeit
ich achte schon drauf, DAß meine kommandos ausgeführt werden, aber das WIE...*schnief*. sofort klappt das nur, wenn ich den entsprechenden tonfall drauf habe. aber ich kann die hunde doch net die ganze zeit anmotzen
jepp, die kommandos mit "auslegungssache" also mir egal, wie es ausgeführt wird, hauptsache, gibt es auch: "husch" (aus dem weg, nützlich, um die "hungerhaken" aus der küche zu kriegen), "fall um" wenn sie sich hinlegen sollen, egal wo... allerdings muß ich über die kreativität der ausführung schon mal sooo lachen und belohne, wenns mich belustigt (z.b. hund bringt mir seine socke zum spielen, ich sag"fall um" hund schaut mich an "menööö, will doch spielen..." dann nimmt er die socke, geht auf den teppich und läßt sich fallen, wie ein nasser sack und fängt dann eben alleine an, mit der socke zu spielen. aber sooo trottelig/tapsig, da muß ich einfach einsteigen*g
-
ich muss gar nicht viel machen, eine strengere stimme, entsprechende körperhaltung und die hunde merken, dass es ärger gibt. meistens klappts dann.
natürlich hören sie nicht immer sofort.
vor allem die neue. die ist ja noch am lernen. doch es wird jeden tag besser. -
Ich versuche soviel Situationen zu vermeiden, wo ich konsequent sein muss.
Also bevor ich ein Kommando gebe, überlege ich mir dreimal ob es wirklich nötig ist und ob ich es danach auch kompromisslos durchsetzen kann. Wenn ich merke, dass ich das nicht kann, dann gebe ich es nicht. Oder ich suche mir ein Kommando was leichter für Numa zu befolgen ist oder was für mich leichter durchzusetzen ist.
So komme ich möglichst selten in die Verlegenheit nicht konsequent zu sein.Wenn es mir doch passieren sollte, dann sehe ich es aber nicht als Beinbruch.
Ich übelege mir dann, was ich an der Situation verbessern kann. Also wenn ich zB Numa gesagt habe, dass sie sich ablegen soll, aber es ist ihr irgendwie unangenehm oder so und sie möchte lieber sitzen, dann lege ich sie nochmal ins Platz (um quasi konsequent zu sein) und dann sage ich ihr Sitz. So bringe ich sie in die Lage mein Kommando besser zu befolgen und ich habs leichter konsequent zu sein :^^: -
Leela, darf cih fragen, warum du die Konsequenz so vermeidest? Fällt es dir so schwer? Oder kann Numa damit so schlecht umgehen, wenn Frauchen etwas durchsetzt? Oder hat nen anderen Grund?
Neugierige Grüße, Henrike
-
Zitat
ich finde es ja toll, wenn ein hund SOFORT ein kommando ausführt. weiß aber, daß es hunderassen gibt, die dies eben nicht tun. die schnüffeln eben zuende und setzen noch ne marke daneben, bevor sie her kommen (aber sie kommen!!!), schauen sich bei einem "sitz" erstmal um, warum man sich hinsetzen soll, schnaufen bei einem "platz", weil sie es für überflüssig erachten und lassen sich beim hinlegen viel zeit
welche Hunderassen sind das denn z.B.?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!