Warum trägt der Hund ?

  • Ich glaube,einer der highlights in Joannas Leben ist der wöchentliche Einkauf,da darf sie nämlich das Wurstpäckchen bis nach Hause tragen. ;)
    Das Retrievergen,sie trägt zu gerne,sogar den Müll bringt sie raus,meine(und andere)Handschuhe,Mützen,Stöcke......

  • Zitat

    Yukon trägt das was er im Maul hat keine 20cm weit, dann lässt er es fallen und geht desinteressiert anderen Dingen nach. Apportieren ja, aber schnödes laufen nöööö ... Und so muss Frauchen dem Tierchen sein Bällchen selber nach Hause tragen :D


    ........ und das sind dann die Bälle, die Rowdy findet und massenweise, stolz wie Bolle, nach Hause schleppt. So sparen wir viel Geld !! :lachtot:

  • Wir haben verschiedene Trage- Muster ;)


    Bei Missy ist das Tragen von Gegenständen (Stöckern, Zapfen) oftmals eine Übersprungshandlung.
    Wenn sie Stress hat, schnappt sie sich den erstbesten Stock, schmeißt ihn kurz in die Luft und trägt ihn umher.
    Im Moment ist das gemeinsame Beifußgehen zusammen mit Luke an anderen Hunden vobei sehr sehr stressig für sie. Da kommts schonmal vor, dass sie sich im Vorbeigehen schnell nen Stock nimmt und ihn ein Stück trägt.


    Aber es gibt bei ihr auch das "schöne" Tragen.


    Wenn ich mit ihr mit nem Stock oder nem Spieli gezergelt hab, hat sie Freude dran, es ein paar Meter zu tragen.
    Entweder um mich damit zum Spielen aufzufordern oder als "Gewinnerpose".


    Und dann gibts da noch die gejagte Beute.


    Wenn sie ihren Futterdummy (oder ihr Lieblingsqueitschi) nachhause tragen darf, sieht man an ihrer Körperhaltung, dass sie stolz ist, dass sie Verantwortung übernommen hat für die Beute.
    Sie ist sehr vorsichtig. Hält oft an, versichert sich, ob auch nichts unseren Weg kreuzt, was uns gefährlich werden könnte, lässt die Beute auch beim Pinkeln nicht fallen.
    Am Liebsten würde sie viel Sprinten.
    Wenn wir an Ampeln anhalten müssen, gehorcht sie aufs Wort, sogar viel zackiger, lässt die Beute keinesfalls fallen.
    Eben sehr verantwortungsvoll.
    Mit Beute im Maul ist ihr auch alles "egal". Das war nicht immer so, daher denke ich, dass Missy wirklich eine Beziehung zu ihrer persönlichen Beute aufgebaut hat. Als Terrier- Dackel- Mix hat sie ja ohnehin einen besonders großen Drang, zu verteidigen.
    Das Übernehmen der Verantwortung für die gemeinsam gejagte Beute kommt ihrer Eigenständigkeit also entgegen.

  • Das Tragen ist genetisch verankert. Es ist quasi das Ende der Jagdsequenz, wenn die Beute weggetragen wird. Mein Retriever und einigen andern Jagdhundrassen hat man es züchterisch verstärkt.


    Wie häufig der Hund dieses Verhalten zeigt, hat mich Sicherheit was mit der Veranlagung zu tun. Ist aber oftmals auch erlerntes Verhalten in einer Verhaltenskette. Ein Hund, der geil ist auf Wurfspiele wird relativ schnell lernen, dass ich das Beute zum Mensch tragen lohnt, weil dann das Werfen folgt. Als meine Teak noch aktiver Balljunkie war, hat sie dauernd Bälle und Stöcke herumgetragen. Heute macht sie das gar nicht mehr. Die würde nie auf die Idee kommen um des Tragens willen was zu tragen! Wenn, dann hat es als Endziel immer, doch nochmal jemanden zum Schmeißen zu bekommen (was Frauchen verhindert :D ).


    Dann sei noch erwähnt, dass die Motivation das Tragen zu zeigen natürlich umso höher ist, je "wertvoller" (aus welchem Grund auch immer) die Beute erscheint.


    Mein Spitz hat diesen Instinkt übrigens auch gut verankert. Er trägt so gern Dinge herum, dass ich nun mit Dummy-Training angefangen habe. Mein Spitz-Mix Bobby dagegen hat selten was getragen. Wenn dann nur Dinge, die sich für ihn lohnten - Fressbares z.B...
    Meine Border Collies tragen von sich aus alle gar nichts.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Mein Boxer trägt auch, aber nur seinen Ball den er mehr liebt als alles auf der Welt.
    Den lässt er auch nur los, wenn ein anderer Hund kommt.
    Auf Spaziergängen mit anderen Hunden trägt er gerne Stöcke.
    Manchmal möchte er damit zerren, manchmal werden die Hunde auch weggebissen, je nach Stimmung...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!