Weiteren Hund anschaffen?
-
-
Hallo,
ich besitze eine zehnjährige Mischlingshündin und einen dreijährigen Goldie-Rüden.
Im März ziehe ich aus der Wohnung meiner Eltern aus und nehme nur meine Hündin mit.
Den Rüden lasse ich bei meinen Eltern, weil ich einfach nicht die Zeit habe, jeden Tag drei Stunden mit ihm raus zu gehen.
Meine Kleine braucht diesen Asulauf nicht mehr ganz so sehr, sondern eher einen Menschen, bei dem sie sich aufs Sofa setzen kann und nicht allein ist... das kann ich ihr bieten.
Bewegung hat sie unter der Woche etwa eine Stunde täglich ohne Leine...So, nun muss ich aber vormittags zur Uni und meine Süße ist allein zu Hause.
Das ist sie nicht gewohnt, denn seit ich sie habe (9 Jahre) lebt sie mit anderen Hunden zusammen...Hmmm, naja, nun habe ich überlegt, ob ich nicht noch einen zweiten, kleineren und ruhig auch älteren Hund zu mir nehmen sollte...
Das Problem ist nur, dass Bella zum einen recht dominant und zum anderen sehr besitzergreifend, ja sogar eifersüchtig ist...
Was meint ihr, sei das Beste für sie?
Sie zu Hause bei meinen Eltern zu lassen, steht außer Diskussion...Habt ihr vielleicht auch schon einmal etwas ähnliches erlebt?
Vielleicht auch einen etwas schwierigen Hund mit einem Artgenossen zusammengeführt?Vielen Dank im Voraus,
LG Lena
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hy
Ich finde es grundsätzlich gut, einen älteren Hund dazuzunehmen! Im Tierheim oder bei einer Pflegestelle kannst du mit deiner älteren Hündin sicher "probelaufen", um zu sehen, ob die Chemie stimmt.
Warscheinlich wäre ein wenig dominanter Rüde besser, als eine Hündin.
Vielleicht ist es auch sinnvoll, den neuen Hund jetzt schon "anzuschaffen", damit er dann zusammen mit deiner Althündin ins neue Zuhause ziehen kann. So ist er für deine ältere Hündin noch eine sichere und bekannte Stütze- trotz Umzug.(Sonst könnte es sein, sie verbindet Stress und Umzug mit ihm...?) Natürlich muss er sich auch mit eurem Goldi vertragen, da du ja warscheinlich mit deinen Hunden auch mal deine Eltern besuchst...
Ich wünsche dir jedenfalls ein gutes Händchen bei deiner Auswahl! LG -
Zitat
Hy
Ich finde es grundsätzlich gut, einen älteren Hund dazuzunehmen! Im Tierheim oder bei einer Pflegestelle kannst du mit deiner älteren Hündin sicher "probelaufen", um zu sehen, ob die Chemie stimmt.
Warscheinlich wäre ein wenig dominanter Rüde besser, als eine Hündin.
Vielleicht ist es auch sinnvoll, den neuen Hund jetzt schon "anzuschaffen", damit er dann zusammen mit deiner Althündin ins neue Zuhause ziehen kann. So ist er für deine ältere Hündin noch eine sichere und bekannte Stütze- trotz Umzug.(Sonst könnte es sein, sie verbindet Stress und Umzug mit ihm...?) Natürlich muss er sich auch mit eurem Goldi vertragen, da du ja warscheinlich mit deinen Hunden auch mal deine Eltern besuchst...Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt, dass ich einfach mal beim Tierschutz oder im Tierheim anfrage...
Jetzt schon einen Hund zu holen, ist gerade ungünstig, da dann vier Hunde hier im Haus wohnen würden und ich momentan im Stress bin... wollte das eher in den Semesterferien machen, also nach dem Umzug.
Tja, der Goldi... der ist leider kaum rüdenverträglich... Aber da meine Eltern nicht allzu weit weg wohnen, wäre es sicher möglich, meine Hunde bei mir zu lassen..
Schon mal vielen Dank!
Bin jetzt schon etwas in meinem Vorhaben bestärkt... -
Zitat
Was meint ihr, sei das Beste für sie?
Sie zu Hause bei meinen Eltern zu lassen, steht außer Diskussion...schade, denn das halte ich für beide hunde für das beste.
gruß marion
-
Zitat
Was meint ihr, sei das Beste für sie?
Sie zu Hause bei meinen Eltern zu lassen, steht außer Diskussion...Lieben heisst loslassen können!!!
-
-
Nee, da gehts leider nicht nach meinem Willen...
Meine Eltern sind schon genug ausgelastet mit dem Großen und sehen es auch nicht wirklich ein, beide Hunde bei sich zu behalten...
Da wird dann gesagt, dass ich gerade die Hündin doch unbedingt haben wollte...Naja, außerdem ist es ja nicht so, dass ich keine Zeit für sie habe..
In der Uni bin ich gar nicht so lange, sondern muss viel zu Hause machen für das Studium.. naja, und solange Bella neben mir sitzen kann auf dem Sofa, ist sie auch zufrieden...
Es geht mir halt um die Zeit, in der sie allein ist. -
Was veranlasst Dich zu denken , sie würde sich nicht alleine wohl fühlen ?
Es ist nur mal ein anderer Gedankenansatz .. Wenn sie sowieso schon Dominanzprobleme hat , die Jüngste ist sie auch nicht mehr , dann der Stress von Umzug . Vielleicht bekommt es ihr viel besser , wenn sie Dich für sich alleine hat und nicht teilen muß .
Nicht böse sein .. , es ist nur ein anderer Denkansatz .
Meine Hündin ist auch Rudeltier , allerdings geniesst sie es auch , wenn sie mal auf Urlaub geht und sich alles dort um sie dreht. Sie kann durchaus auch dort alleine bleiben,es bereitet ihr keine Probleme . -
Zitat
Was veranlasst Dich zu denken , sie würde sich nicht alleine wohl fühlen ?
Es ist nur mal ein anderer Gedankenansatz .. Wenn sie sowieso schon Dominanzprobleme hat , die Jüngste ist sie auch nicht mehr , dann der Stress von Umzug . Vielleicht bekommt es ihr viel besser , wenn sie Dich für sich alleine hat und nicht teilen muß .
Nicht böse sein .. , es ist nur ein anderer Denkansatz .
Meine Hündin ist auch Rudeltier , allerdings geniesst sie es auch , wenn sie mal auf Urlaub geht und sich alles dort um sie dreht. Sie kann durchaus auch dort alleine bleiben,es bereitet ihr keine Probleme .Genau dieser Denkansatz macht mir die Entscheidung ja so schwer..
Das sind ja meine Überlegungen gewesen bezüglich ihrer Eifersucht.Hmmm, ich denke, sie könnte sich allein nicht wohlfühlen, weil sie seit 9 Jahren stets mit anderen Hunden zusammengelebt hat und bisher so gut wie immer irgendjemand noch im Haus war, wenn ich weg war..
Sie musste halt nie ganz allein sein.
Deshalb wird das ja schon eine immense Umstellung, denn plötzlich ist da halt niemand mehr... -
Ich finde das okay und würde mal im I-Net nach grauen Schnauzen suchen. Oft warten gerade die älteren Hunde im TS sehr lange auf ein neues Zuhause
Was Dir natürlich klar sein sollte, daß damit eventuell auch hohe Kosten auf Dich zukommen, denn gerade ältere Hunde können diverse Zipperlein bekommen.
Viel Glück auf der Suche nach einer grauen Schnauze.
Lieben Gruß
Bianca
-
Meine Hündin ist mittlerweile 11,5 Jahre alt und sie lebt seit ihrer Geburt immer mit anderen Hunden zusammen , bis auf mal Urlaubsaufenthalte.
Bei uns ist meist auch immer eine Person anwesend , aber ich persönlich hätte jetzt keine Probleme , sie auch einzeln zu halten. Weil ich bin mir sicher bin, sie würde es einfach geniessen.Sie kann allerdings auch ohne weitere Probleme alleine ohne Gesellschaft bleiben.Sie heult nicht die Whg./das Haus zusammen oder dass es andere Probleme gibt .Verstehe ich es richtig,könntest Du es jetzt in den Semesterferien noch austesten ? Ich würde es einfach mal ausprobieren ..
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!