Oscar sucht neues Heim
-
-
Find ich einfach NUR KLASSE! :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Juchuuuuuuuu!
Da freu ich mich doch gleich mit!
Ich kann die Haltung von 2 Hunden nur empfehlen und hab auch mit der Opa/-Jungspuntkombination :wink: nur beste Erfahrungen gemacht!
Lieben Gruß
-
Und nocheinmal wir...
Hier sind Fotos von den beiden:
Leider habe ich nur eine Werbegeschenkkamera mit etwa 1.7 Pixeln pro Quadratmeile. Hoffe, dass Ihr trotzdem was erkennen koennt.
So begruesst Jess den Postboten:
Und das ist Oscar; die Ruhe selbst...
Muss nochmal ganz begeistert anmerken, dass sich bereits nach dem 2. Tag das Verhalten von Jess positiv veraendert. Sie ist viel selbstsicherer und nicht mehr so "klettig" (versteckte sich gern hinter mir), ausserdem spielt sie endlich mal mit anderen Hunden auf dem Feld (sonst meist nur beschnueffelt und dann ignoriert). Da versucht man nun als Mensch wochenlang mit allen moeglichen Mitteln, ihr Selbstsicherheit zu geben und Old Oscar schafft das im Pfotenumdrehen.
Waren heute sogar draussen, als es anfing zu gewittern - Jess' absolute Paniksituation. Ging heute aber, ihr neuer "Leithund" war ja da.
Und Oscar blueht jugendlich auf... :blume:
Wau!: Ganz genau. Sollten sie einem eigentlich im Tierheim sagen, denn ich glaub, die groesste Umstellung ist von keinem auf ueberhaupt einen Hund. Nicht so sehr, ob man einen oder zwei hat.
Liebe, frohe Gruesse
Melli & "Rudel" -
Melli, ich find es super, dass du den Oscar aufgenommen hast und die beiden Hundis sind ja total süß!
LG, Sonja
-
Hallo,
das sind 2 super süße Hunde . Find toll das du so eine entscheidung getroffen hast.
Mein Freund und ich sind auch am überlegen ob wir uns einen Zweithund holen, haben eine 6 monate alte Jack Russell Hündin.
Und wissen halt nicht ob Rüde oder doch wieder Hündin. Platz und Garten sind vorhanden.
Viel spaß mit den beiden
mfgKarin
-
-
Mensch, ich freu mich immer, wenn ein älterer Hund noch sein Dasein in einer Familie fristen darf. Was wäre denn aus ihm geworden, wenn ihr ihn nicht genommen hättet.
Hut ab, ich freu mich für Oskar, er hat es echt verdient.
Wünsche Euch viel Glück.
-
Es ist immer wieder schön, wenn eine Geschichte ein so schönes Happy End hat.
Super klasse von Dir und die Vierbeiner danken es Dir.
LG
agil -
HI!
Find's auch Super!
Berichte doch immermal wieder!
Grüßle
Kleine -
Das ist doch mal eine schöne Geschichte.... mit so einem tollen Ende !
Melli, es ist klasse dass Du den Senior zu Dir genommen hast !
Ihr werdet noch viele schöne gemeinsame Jahre haben !
*Hutzieh*
Runa
-
Hallo,
danke fuer die Lorbeeren :wink:
Oscar hat sich prima eingelebt und versteht sich auch gut mit Jess (wenn sie auch nicht zusammen liegen/ kuscheln, dafuer ist Jess ihm wohl zu hibbelig). Er ist vollkommen verfressen und darueber auch noch ganz gut zu trainieren, jedenfalls kann er schon "Sitz" und "Platz" auf Zuruf und "Komm" auf Sichtzeichen, da er ja etwas schwerhoerig ist.Das Einzige, woran ich mich gewoehnen muss, ist sein Sabbern: sobald jemand kaut, sitzt er da und sabbert, sabbert, sabbert... aber das hat wohl nix mit seinem Alter zu tun
[quote="Evemary_Pablo"]Was wäre denn aus ihm geworden, wenn ihr ihn nicht genommen hättet. quote]
Nun, fast alle Nachbarn und Freunde der Vorbesitzerin haben ihr geraten, ihn einschlaefern zu lassen!
Er hat zwar Arthrose, aber es ist wirklich im Rahmen und die Medikamentendosis ist die niedrigste, die der TA geben kann.Wakan hatte ja seinerzeit gesagt, dass Hunde Egoisten sind, die ihrem alten Heim keine Traene nachweinen und genauso ist es mit Oscar: Wir haben gestern seine "alte Mama" getroffen, er hat sich zwar gefreut, sie zu sehen, aber ist fein mit mir weiter mitgegangen (ich hatte naemlich Hundekeks in der Tasche). Und er ist auch nicht auf sie zugerannt vor Begeisterung.
Also wegen angenommenen Trennungsschmerz ein Tier einschlaefern zu lassen, ist Bloedsinn.Ja, und wenn er nicht eingeschlaefert worden waere, dann waere er ins Tierheim gekommen, da hatte seine Besitzerin schon einen Termin vereinbart. Das hiesige Tierheim ist nicht schlecht, sie tun wirklich alles Machbare; so z.B. ein "Daemmerungsprogramm": wenn man alte Hunde aufnimmt, bekommt man den TA bezahlt. Das sind m.E. tolle Ideen, aber Zwinger ist Zwinger und Oscar haette das bestimmt nicht gefallen (er ist sehr verschmust und geniesst es ganz offensichtlich, Teil einer Gruppe zu sein.
Ich wuerde - besonders als Hundeanfaenger - immer wieder Secondhand- oder wie in diesem Falle Fifthhand-Hunde aufnehmen. Allerdings ist natuerlich klar, dass unser Opi nicht 15 Jahre mit uns verbringen wird. Aber er macht den Eindruck, als ob er dies zumindest anstrebt :wink:
Viele Gruesse
Oscar, Jess & Melli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!