Berlin: MK-Zwang für ALLE Hunde ab 2010...

  • Zitat

    Ein Hund ist immer noch ein Hund, ein Lebewesen und unberechenbar. Es muss doch nur eine Person stolpern, auf die Seite gedrängt werden oder sonst was und schon steht man auf der Hundepfote, der Rute oder hat den Hund getreten und was macht ein sonst so lieber Hund vielleicht doch aus Angst oder warum auch immer?


    So sehe ich es auch. Hier ist es "in", die Hunde in der U-Bahn im Gang abzulegen, auch wenn es voll ist. Das finde ich unmöglich. Mir würde im Traum nicht einfallen, in der U-Bahn über einen fremden Hund hinwegzusteigen oder Leute dazu aufzufordern, wäre es mein eigener. Da muss nur mal jemand aus dem Gleichgewicht geraten und mit etwas Pech wird dann aus dem eigentlich netten Hund ein gefährlichen Hund mit Maulkorbpflicht.

  • Zitat

    Ein Hund ist immer noch ein Hund, ein Lebewesen und unberechenbar.


    Mein Hund ist nicht unberechenbar.

    Zitat


    Es muss doch nur eine Person stolpern, auf die Seite gedrängt werden oder sonst was und schon steht man auf der Hundepfote, der Rute oder hat den Hund getreten


    Ist noch nie passiert und wird auch nie passieren. Bzw. es ist schon passiert, aber niemand ist so idiotisch, und stellt sich mit vollem Gewicht drauf. Die Leute sind sehr achtsam, ich denke, da kann man schon drauf vertrauen. Und nem Besoffenen setz ich meinen Hund nicht in den Weg.

    Zitat


    und was macht ein sonst so lieber Hund vielleicht doch aus Angst oder warum auch immer? Zuschnappen oder vielleicht doch leicht zubeißen. Da helfen dann auch Sätze wie "Aber er wurde getreten!" oder "Sonst macht er das nicht!" auch nicht mir.


    Wieso helfen? Wegen was denn helfen? Wenn mir jemand mit Schmackes auf die Zehen tritt, box ich den auch sonstwohin. :ka: Und ich bin kein Hund.

    Zitat


    Wenn der Hund beißt/schnappt/zwickt geht alles auf den Hund zurück und nicht auf den Halter.


    Auf meinen Hund geht garnix zurück.

    Zitat


    Der Hund muss dafür büßen!


    Wie denn? Was hast du denn für Vorstellungen?

    Zitat


    Auch verstehe ich nicht, wie man überhaupt eine U-Bahn mit Hund betreten kann, wenn diese derart voll ist.


    Weil du diesem lieben Menschen noch kein Auto geschenkt hast?

    Zitat


    So sehe ich es auch. Hier ist es "in", die Hunde in der U-Bahn im Gang abzulegen, auch wenn es voll ist. Das finde ich unmöglich.


    Soll das Vieh lieber vor dem einzigen freien Sitzplatz platziert werden, auf den du dich eigentlich gerne setzen würdest, weil du den ganzen Tag auf den Beinen warst? ;)

  • Alina, komm in der Realität an. Glaubst Du im Ernst, Du kommst gegen Behörden an?

    Wovon träumst Du eigentlich Nachts? :irre:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Man Alina, wach doch mal auf, das ist ja wahnsinn was du da von dir gibst. das ist schon nicht mehr nur selbstsicher...
    Wie kann es sein das du und dein Hund die einzigsten beiden seid, denen sowas nicht passieren kann. Das kann höchstens sein, wenn du nie mit der Bahn fährst.
    Solltest du doch mal fahren, kann es sehr wohl passieren, dass es wackelt, eine vollbremsung passiert und die Leute durch die bahn fliegen und du willst uns jetzt weis machen, dass ALLES auf DEINEN Hund achtet? Jeder achtet zuerst auf sich und dann auf andere, das ist nunmal so erst recht in Schreckmomenten. Außerdem gibt es durchaus Menschen denen es pupsegal ist ob sie den Hunden auf den Schwanz latschen. Und ob ein Hund dann immer 100% ruhig bleibt, auch wenn er sonst so souverän sein mag, vage ich zu bezweifeln. deshalb ist es sinnvoll einem Hund für dessen und anderer Sicherheit einen Mk umzulegen. Wie kann man nur der festen Überzeugung sein einem selber würde nie sowas passieren und wenn doch reagiert der Hund nicht so usw finde ich echt merkwürdig. Bist du etwas Besseres, Anderes, Besonderes? Arbeitet dein Papa bei der Bahn, der Polizei, dem Ordnungsamt, dass auf dein Hund, wenn er schnappt nichts zurück geht? Achja richtig, es geht auf DICH zurück! Ja, dann aber auch auf dem Hund!!! Erbsenzähler ;)
    Und JEDER ist unberechenbar, bekomm das mal in dein Köpfchen! ;)

  • Warum kannst du nicht das Gesetz akzeptiren wie es ist und fertig. Kann doch nicht so schwer sein, dem Hund für ein paar Minuten ein MK umzumachen.

    Wenn du bei jedem Gesetz so lange und sinnlos rumdiskutierst...na Hallejuja!

  • Zitat

    Achja richtig, es geht auf DICH zurück! Ja, dann aber auch auf dem Hund!!! Erbsenzähler


    :p

    Zitat


    Und JEDER ist unberechenbar, bekomm das mal in dein Köpfchen! ;)


    :bat3: :freddy:

  • Zitat

    Für die Chihahuhas könnte man ja diese Daumenhütchen als Maulkorb umfunktionieren :hust:

    Und für die schweren Jungs nehm ich ´nen Kochtopf - für jeden einen :D

    Gaby, Idefix (der kriegt was gehäckeltes) und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    :p

    Am Ende ist der Hund gearschte, wenn er geschnappt hat denn, dann hat er Leinenpficht forever, wenn es zur Anzeige kommt, bedenk das mal.

  • Jetzt gieße ich noch mal Öl ins Feuer!
    Jeder Hund, wirklich jeder sollte einen Maulkorb gewöhnt sein.
    Ich finde es extrem schade dass wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, plötzlich ein Mauli draufgepackt wird, ohne dass der Hund es gewöhnt ist.
    Außerdem kann jeder mit jedem Hund in die Situation kommen, dass man einen Korb mal braucht. Kenn eine friedliche Labine die wegen einer Verletzung wochenlang täglich gespühlt werden musste, zum Schluss war sies auch so über, dass sie beim Ta nen Korb brauchte. Wer kanns ihr verübeln?

    Außerdem wo bitte ist das Prob, wenn ein Hund einen Korb gewöhnt ist?
    Meine finden nen Korb überhaupt nicht störend :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!