wie macht ihr das mit einem soka?
-
-
hallo ihr lieben!
jedes mal, wenn ich mich nach einem hund umsehe, denke ich erst daran, einem soka ein zuhause zu geben. zum einen finde ich diese hunde von ihrem loyalen charakter her absolut toll, optisch gefallen sie mir auch und das tierheim ist nunmal voll davon. es wäre so einfach, sich dort einen traumhund rauszuholen, egal welche ansprüche du stellst - katzenfreundlich, kinderfreundlich, sozialverträglich.... im tierheim findest du alles, bei der immensen anzahl an sokas dort.
doch staat, länder und medien haben es geschafft, und dem otto-normal-bürger die haltung eines sokas so gut wie unmöglich gemacht. eine bis zu 10-fache hundesteuer, erhöhte beiträge bei der haftpflicht, enorme probleme, eine wohnung zu finden (auch dort wo "normale" hund erlaubt sind) bis hin zu allgemeiner stigmatisierung.
für mich haben die hundeverordnungen die haltung eines sokas unmöglich gemacht. deshalb meine frage an alle, die sich davon nicht unterkriegen lassen: wie macht ihr das? wie sehr seid ihr dadurch eingeschränkt, dass eure hunde von der gesellschaft als "gefährlich" eingestuft werden? wie schafft ihr es, über all dem drüber zu stehen?
liebe grüße
rather ripped
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm...
Hundesteuer: sparen
Versicherung: suchen suchen suchen
Wohnung: Hund mitnehmen und sagen: Wenn der nicht rein darf, hat sichs schon erledigt.So hab ichs gemacht.
Ich hab so gut wie gar keine Probleme. Klar kommt hin und wieder mal ein Blick bzw. Straßenseitenwechsel, aber das ist mir egal.
Die meisten reagieren positiv. Eine Nachbarin (führt selber häufig Sokas ausm Tierheim aus, hatte bis vor kurzem einen 3-beinigen Mix) fragte mich vor 3-4 Tagen, ob ich denn nicht mal in den Urlaub fahren würde und wenn ja, dass sie Benni dann sehr sehr gerne nehmen würde.
Ich denke, es kommt immer darauf an, wie man sich gibt.
Wenn ich in Flecktarn und grimmigen Gesicht durch die Gegend marschiere erhalte ich nunmal andere Blicke, als in Minirock und hohen Stiefeln (mal ganz krass ausgedrückt).Also immer schön freundlich sein, aufkommende Fragen beantworten und fertig ist die Sache.
Achja, ich werde bedeutend öfter über meinen Hund ausgefragt, als min Freund. Der schaut einfach grimmiger drein.
-
Zitat
für mich haben die hundeverordnungen die haltung eines sokas unmöglich gemacht.Das war ja auch Sinn der Sache. Hundesteuer ist ja auch dafür da, die Zahl der Hunde gering zu halten. Und die SoKa-Verordnungen sollen eben die Haltung dieser Hunde stark eindämmen bzw verbannen.
Meine Nachbarn mussten ihren Bullterriermix, der wirklich ein absolutes Lamm ist, deshalb abgeben, weil sie es finanziell nicht gewuppt bekommen haben. :/ (...ein Jahr haben sie ihn aber "illegal" gehalten, bis das OA auf die kam)
-
Mein Traumhund ist ja der American Staffordshire
aber finanziell sind Sokas leider nicht gerade die billigsten.
Mich regt diese Rassendiskriminierung schrecklich auf. Wieso kommen die tollen Politiker auf die idee bestimmte rassen auf die Liste gefährlicher Hunde zu setzen, wobei eigentlich jeder der sich etwas mit Hunden beschäftigt weis, dass es sicher nicht an der Rasse liegt ob ein Hund gefährlich ist oder nicht?!
Bei uns gibt es leider auch genügend Leute mit diesen Vorurteilen!
Ich denke auch dass man sich dadurch nicht beinflussen lassen sollte.
Die Gespräche von anderen würden mich nicht davon abhalten einen Soka zu halten...eher der finanzielle Aspekt...leider -
Wir wohnen inzwischen in Eigentum , sprich Einfamilienhaus und Garten .
Hundesteuer ? Bei uns normaler Satz 48 € ErsthundWir haben unseren Bauplatz damals nach der Höhe der Hundesteuer gesucht , in einen Bundesland , wo unsere nur Kat. 2 Hunde sind und es die meisten Feiertage gibt,somit hat sich auch der Arbeitgeberwechsel gelohnt.
Und es hat sich gelohnt,ich würde es jeder Zeit wieder machen.
Ich werde dafür jeden Tag von meinen Hundies belohnt , einfach dafür dass ich mit ihnen zusammen leben darf. -
-
Ich möchte ja auch irgendwann einen armen Soka ein zu Hause geben!!
Hier in Düsseldorf würden wir 600€ bezahlen. Hat der Hund den Wesenstest bestanden, muss man nur den normalen Steuersatz bezahlen.
Einzige Voraussetzung ist halt Sachkundenachweis und ich glaube Polizeilisches Führungzeugnis.
Ich hab keinen Soka aber ich werde schon komisch beäugt vorallem mit zwei Hunden. Aber bei dem Soka-Run hier merkt man schon die Einstellung der Leute.
Es gibt aber auch viele die positiv auf Listenhunde reagieren.Aber da muss man halt einfach drüberstehen
-
Zitat
für mich haben die hundeverordnungen die haltung eines sokas unmöglich gemacht. deshalb meine frage an alle, die sich davon nicht unterkriegen lassen: wie macht ihr das? wie sehr seid ihr dadurch eingeschränkt, dass eure hunde von der gesellschaft als "gefährlich" eingestuft werden? wie schafft ihr es, über all dem drüber zu stehen?
liebe grüße
rather ripped
Gut.....mit Hundesteuer & Versicherung hatte ich in D mit meinen SoKa's nichts zu tun da wir als Armeeangehoerige davon befreit sind.
Die Stigmatisierung der Gesellschaft juckt mich nicht.....habe damit auch nicht wirklich viel Erfahrung da die Resonanz auf meine Hunde ueberwiegend positiv war, zumindest die 3 Jahre in denen wir in Bayern lebten.
Das die Resonanz der Bevoelkerung oft negativ ist liegt zum groessten Teil an den SoKa Haltern selbst, nicht am individuellen Hund.
-
Ich habe hier kaum Probleme wegen meinem Hund.
Zahle die normale Steuer von 60€ und Anfeindungen sind mir bis auf eine, nicht passiert.Ich würde jederzeit wieder einem Soka ein Zuhause geben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!