Hilfe - 7 Monate und noch nicht stubenrein!

  • hallochen...mein kleiner ist nun 13 wochen und die subenreinheit lässt auch noch zu wünschen übrig.............sein großes geschäft kündigt er nur mit quietschen oder jaulen an....sein kleines pippi dagegen plätschert immer schon mal so raus..................wir haben uns nun ein welpengehege gekauft.....da brauch man nachts keine angst haben,dass er rausspringt und seine geschäfte erledigt,wenn er sich bei uns nicht bemerkbar macht...er kratzt nun am stoff,wenn er raus will....am tage heißt das dann für uns ,er will spielen oder wenn er sucht,dann schnell pippi machen...........anso.gehen wir auch andauernd mit ihm raus,aber manchmal verpassen wir es auch........also durchhalten

  • jodhi hab ich ein Komando gelernt und imer wenn er Pipi gemacht hat geast "mach Pipi" und ihn dann gelobt wie ne bekoppte. Die Nachbarn dachten sicher ich dreh ab :lol: aber er hat geholfen und er hat nach einigen Tagen auf Komando Pipi gemacht und macht es heute noch. Vielleicht hilft euch das ja


    Und Pfützen macht man nciht vor de Hund weg hab ich mal gelesen irgendwo sondern ohne Hund und ohne Komentar

  • Laß Dich nicht entmutigen und bleib weiter am Ball. Riesen Freude, wenn sie draußen macht oder in irgendeiner Form "vorwarnt". Das wird schon!


    Meine Kleine (4,5 Monate) pieselt auch noch öfter rein. Sie hat "eigentlich" das Prinzip verstanden, verwechselt aber gerne mal die Reihenfolge zwischen Melden und Pieschern :hust: . Da kann es vorkommen, dass sie erst vor die Terrassentür pinkelt und dann an die Tür klopft und mich freudig anschaut, wo ihr Leckerlie bleibt :lol: . Nervt gewaltig, aber das hilft ja nun auch nix.

  • Zitat

    Hi Elke, großes Ja und was bleibt dir auch weiter übrig als konsequent zu üben? Nur wenn du sie gerade dabei erwischst, darfst du schimpfen oder in die Hände klatschen. Dann ab an die frische Luft und draußen doll loben, bei jedem Pinkeln, auch wärend der Spaziergänge. Fein Piiieschi wird immer registriert ;) . Irgendwann vermißt sie es dann in der Wohnung.


    Hunde sind verschieden und ich habe den Verdacht bei Hündinnen dauert es länger als bei Rüden. Auch bevor Rüden das Bein heben entwickelt sich schon eine Kontrolle über die Menge Urin, die er an selber Stelle absetzen möchte.


    Hi Elke , der Meinung von Eddis bin ich auch, meine hat das auch gemacht, ich hab es auch immer ignoriert, weil ich dachte das hört von selber auf, aber Ihre Züchterin meinte ich soll nur mit Ihr schimpfen,
    sonst meint sie das sei in Ordnung wenn sie in die Wohnung pinkelt,
    und das hat auch funktioniert, aber auf keinen Fall, grob sein, nur schimpfen!

  • warm anziehen soll helfen gegen die kälte ;)


    also, ich denke, du wirst auf jeden fall schneller weiterkommen, wenn du draußen bleibst und dann wirklich richtig lobst. kann auch mit leckerchen sein. sonst will hundi auch nur schnell ins warme und zu dir zurück? bist du denn sicher, dass sie draußen überhaupt macht?

  • :/ Oh...


    Mein Welpe war nach 2 Wochen stubenrein. Ich habe sie jedes Mal in den Garten getan, als sie wach wurde und als sie gegessen hatte.
    Machst du das denn auch so?

  • Ein 7 Monate alter Junghund aus dem Tierheim ist nicht mit einem "normalen" Welpen zu vergleichen, deswegen lass dich nicht unter Druck setzen. Einfach konsequent weitermachen ... nicht ausflippen und immer cool bleiben. Wenn was in die Wohnung geht einfach kommentarlos wegmachen und immer zu regelmäßigen Zeiten (wichtig nach dem Fressen, Spielen und Schlafen) nach draußen. Darüber hinaus würde ich mir echt null Gedanken machen, man weiß nicht was genau die Vorgeschichte war und irgendwann wird auch dein Hundi stubenrein.


    Wenn du kurz vorm ausflippen bist (ich weiß noch wie unangenehm sone Piselei in der Wohnung war .. oder wenn ich irgendwo nen Haufen fand :headbash: dann einfach rausgehen ... auf den Balkon oder Garten und tief Luft holen. .. wieder reinkommen, alles wegmachen und weiter im Text.


    Es gibt keine Geheimtipps zur Stubenreinheit ... es ist im Endeffekt immer das selbe ... aber wie jedes Baby wird auch nicht jeder Hund in der selben Zeit stubenrein... und deiner ist zudem aus dem Tierheim mit Vorgeschichte ... von daher ... einfach weitermachen.


    Bis dato sind noch alle Hunde stubenrein geworden (trotz unserer Bemühungen) :D .

  • Zitat

    :/ Oh...


    Mein Welpe war nach 2 Wochen stubenrein. Ich habe sie jedes Mal in den Garten getan, als sie wach wurde und als sie gegessen hatte.
    Machst du das denn auch so?


    Dein Welpe ist mit einem Hund aus dem TH nicht zu vergleichen :/


    Ich würde mich auch nicht verrückt machen lassen.
    Dein Hund lernt das mit Sicherheit auch, nur die Voraussetzungen zu einem normalen Welpen sind ja ganz anders, deshalb dauert es halt ein bisschen länger.
    Gib ihr noch ein bisschen Zeit und denke dran was dein Trainer gesagt hat ;)

  • Also bei uns ging das schon nach einer Woche.Unser Welpi ist ca. 10 Wochen alt.Wir haben das so gemacht :
    Immer wenn er gemacht hat und wir ihn dabei erwischt haben sagten wir einmal Pfui in einem strengen Ton und sind schnell raus mit ihm.Meistens hat er auf unseren Teppich gemacht in 2 Zimmern.Und meistens nur dort.Dann haben wir die Türen dort zu gemacht so das er nicht rein konnte.Dann ging es auch schon besser irgendwie.
    Wenn er dann halt drauße gemacht hat haben wir ihn richtig gelobt.
    Also so ging das bei uns.
    Aber bestimmt schaffst du das auch noch ;)

  • Wenn man einen Welpen von einem guten Züchter holt, dann hat der in Sachen Stubenreinheit eh schon vorgearbeitet. Je länger aber ein Welpe in einem Zwinger (und das ist hier der Fall beim Tierheim-Hund) gelebt hat, in dem er sich auch lösen mußte, desto länger braucht das dann halt.
    Ich merke das ja schon bei meiner kleinen Labor-Maus. Die kam zwar schon mit 10 Wochen aus dem Labor, braucht aber auch länger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!