Auf den Rücken werfen

  • Ich muss da wircklich nochmal darauf hinweisen, dass hunde uns so gut lesen koennen, ich meine ob wir sauer sind spielen etc.


    Mein hund wird immer den unterschied erkennen ob ich ihn im spiel umkippe, oder als "erziehungsmassnahme". mir wird keiner erzaehlen, dass er den alphawurf bei einenum sich beissenden hund sanft anwendet, und wenn, dann waere der sinn wohl verfehlt.
    da steht doch jeder unter strom.


    als meine huendin probleme gemacht hat (zB.bei ihrer feindin an der leine terz gemacht hat), habe ich sie auch fixiert, aber nicht durch auf den ruecken schmeissen. ich habe mir sie geschappt, abgedraengt etc. meine huendin die ein angstbeisser vom charakter ist, hat nie versucht nach mir zu schnappen. auch wenn ich mal forsch zu ihr war, ich nehme das als vertrauensbasis.


    ich bin sicher man kann einen "aggressiven" beagle ohne alpharolle etc erziehen.


    annia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Auf den Rücken werfen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn wirklich Not am Mann ist, kann man einen Beagle auch noch einfach am Geschirr in die Luft halten. Dann gibt er bestimmt Ruhe :D . Wobei ich auch das nicht wirklich empfehlen würde!


      Meiner ist wahrlich auch kein Schäfchen, aber auf den Rücken mußte ich ihn noch nie schmeißen, wenn er mal gesponnen hat.

    • ich weiß ja nicht ob ihr einen Maulkorb kennt. ich schon. und wenn ich merke, heute könnte er wieder komisch werden, bekommt er ihn halt um.


      ich habe meinen hund fast 7 jahre und erziehe ihn von anfang an allein. meine mutter hält sich da komplett raus. ich kann mit meinem hund alles machen. ihn sogar mit zum fußballtraining meiner lieblingsmannschafft mitnehmen. dort sind in der regen 200 leute. um da hinzukommen, müssen wir bus und zug fahren, einmal durch die innenstadt.
      meine mutter kann dem hund nichteinmal die füße abputzen, ohne angeknurrt zu werden.


      http://www.youtube.com/watch?v=MSuDCejoNLo


      da wird kein hund auf den rücken geschmisse. ich mache es auch so.


      ich finde es übrigens lustig, das hier diese methode so schlechtgemacht werd und in anderen foren wieder gelobt wird.


      mein hund beisst um sich, trotzdem hat er mich noch nie gebissen. er ist auch noch nie auf die idee gekommen es zu versuchen. wenn ich hier manchmal lese hilfe mein hund beißt mich... naja. ich habe übrigens noch einen beagle in ausbildung. bei dem reicht eine tiefe stimme und er lässt unerwünschtes verhalten.


      ich arbeite naturlich zu 98% mit lob aber was nicht geht geht nicht. ich habe mit dieser methode gute erfolge. ich laufe mit beiden tuniere und das würde mir einem aggressiven hund schlecht gehen. für meinen hund ist es übrigens schlimmer nach einer übung kein leckerlie zu bekommen, als einmal umgedreht zu werden.
      ich hab halt höhere ansprüche als die meisten von euch. bei mir reict es nicht, wenn der hund nicht an der leine zieht und herkommt wenn ich rufe. eigentlich haben wir deutsche meisterschaften angestrebt. leider immer was dazwischen gekommen. ich verletzt, hund verletzt, kein fahrer etc.

    • Mein Hund wird weder im Spiel noch im Ernst auf den Rücken geworfen. Wenn er sich im Spiel von selbst in Position dreht ist das natürlich wieder eine andere Geschichte. Ich fühle mich sehr geehrt wenn er mir beim Kraulen, Schmusen und Spielen freiwillig seine verletzlichsten Stellen offen legt, ich finde das ist ein grosser Vertrauensbeweis und ich möchte den nicht mit Unterwerfungsaspekten entweihen. Mein Hund ist sehr feinfühlig und reagiert auf kleinste Zeichen von mir derer ich mir oft erst an seiner Reaktion bewusst werde. Darum bemühe ich mich seine Zeichen genauso feinfühlig abzulesen und zurückgelegte Ohren, ein Ducken, ein Blickausweichen als "Entschuldigung" oder wohl eher Beschwichtigung zu akzeptieren.


      Ich möchte unsere Beziehung nicht mit Angst belasten. Als Welpe musste er eh noch ein paar Ausläufer meiner Misslernerfahrungen ausbaden und mir ist es wichtig eine harmonische Beziehung zu erreichen und ihm einen Platz geben zu können wo er sich wohl fühlen kann. Ich glaube wir sind auf dem besten Weg, der kleine Scheisser liebt mich ;-)


      Beagle 25
      Wenn ich meinem Hund einen Maulkorb ummachen müsste weil er "komisch" sein könnte würde ich mir Gedanken machen ob meine Erziehung wirklich optimal ist.


      Zitat

      ich hab halt höhere ansprüche als die meisten von euch.


      Arbeite erst mal daran den Hund ohne Maulkorb kontrollieren zu können bevor du von höheren Ansprüchen redest. Mein Junghund ist hier in der Umgebung mit Sicherheit der best erzogenste in der Altersklasse. Und das ganz mit Kuschelwuschelerziehung und ohne Maulkorb. Mein Hund wird natürlich auch überall mit hin genommen und das sogar ohne dass er meine Hauptaufmerksamkeit hat, ich hab nämlich auch noch kleine Kinder im Schlepptau und trotzdem benimmt er sich artig.



      Ich bereue es oft meinem Ersthund Dinge wie Unterwerfung unter der falschen Anleitung angetan zu haben und bin froh, dass er stur genug war mich auf den richtigen Weg geführt zu haben.

    • Höhere Ansprüche? Woher weißt du das denn? Ich glaube hier haben einige sehr hohe Ansprüche sowohl an sich, als auch an die Hunde. Deswegen brauch ich einen Hund nicht unten halten mit aller Macht..
      Und nochmal...wie willst du denn einen Hund, der 1. um sich beißt und 2. dir erklärt das du ein Witz bist (nicht persönlich nehmen, bitte!) aufs Kreuz rollen, wie es bei den Welpen im Video gemacht wird?


      Die Hunde die im Forum beissen, sind fast immer Welpen. Und da ist es alles, aber kein beissen ;)

    • wenn dein hund schon um sich beißt und du ab und zu nen maulkorb brauchst, bei einem beagle, dann hast du wirklich etwas falsch gemacht in der erziehung, siehe auf den rücken werfen
      und was heißt höhere ansprüche? mein hund hört aufs wort,egal ob wild oder sonst was da ist, und beißt nicht um sich rum, obwohl ich ihn NICHT auf den Rücken schmeiße

    • Und zum Thema, in anderen Foren wird das als gut befunden...


      Es gibt auch heute noch Menschen, die Starkzwang in der Ausbildung einsetzen und gut finden. Die wirst du auch in entsprechenden Foren finden. Und nu? Das macht es noch lange nicht besser...

    • [/b]

    • Zitat

      für meinen hund ist es übrigens schlimmer nach einer übung kein leckerlie zu bekommen, als einmal umgedreht zu werden.


      Wenn das Ausbleiben eines Leckerchens schlimmer sein soll, warum "strafst" du dann nicht damit, dass er keins bekommt? Bzw. wenn das Umdrehen so harmlos ist, was lernt dein Hund dann in den Situationen? Was genau erhoffst du dir vom Umdrehen und wie denkst du, setzt dein Hund das anhand des Umdrehens um?


      Ich würde mich freuen, wenn du hierauf antwortest, ich bin wirklich neugierig.


      LG, Henrike

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!