Hirnloses Verhalten eines Junghundes = Leinenruck?
-
-
Hi,
ich würde dieser Freundin mal anbieten, ihr selbst ein Halsband umzulegen und dann einen "ordentlichen Leinenruck" angedeihen zu lassen!
Vermutlich wird sie sich nicht drauf einlassen, das wäre für mich schon Argument genug.
Lässt sie sich drauf ein, käme sie danach im Leben nicht mehr auf so eine blöde Idee.
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hirnloses Verhalten eines Junghundes = Leinenruck? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schön wenn ein Hund, eben wie er es kann ,Gefühle zeigen darf!
Ist es wichtig ? Das er wie im Buch der dressierte Mann erzogen ist, weil wir uns vom Mainstream der Hundeschuleuphorie unterdrücken lassen?
Meist wird in dem heutigen Hundeschulwahn alles kontrolliert und reguliert was auch zum ausgeglichenen Hundeleben gehört. Jedenfalls wenn man fair ist einem Wesen, auch eigenständige Aktionen zu zugestehen, und nicht permanent Gehorsam aus Macht, Dominanz und Kontrollsucht erwartet.Nur wenn es um die Haltung und die Pflege geht da sind dann viele ganz relaxt und sagen :
Ein Hund friert nicht
ein Hund kann auf hartem Boden liegen bis zu offenen liegeschwielen
ein Hund braucht nicht gewschen zu werden, bis Speckkäfer und Milben die Wohung zieren.
Ein Hund darf nichts kosten. Billigstes Hundefutter reicht doch, bis Diabetis ,herz und Nierenkrankheiten den Tierarzt häufig grüßen lassen. Persönlich und mit dem Portemonaise.4 Befehle
Komm, sitz ,Platz und bei Fuß würden ja schon reichen ,die wenn der Hund selber denkt teils auch nicht unbedingt als notwendig gesehen werden.Vom Hund! Und manchmal hat er vielleicht recht.Z. B warum soll ein Hund ins Sitz gehen, an einer Ampel die gerade rot zeigt. Es ist nass ,es regnet , der Hund steht bei Fuß!
Da will kein Hund in die Sitzpause von alleine. Muss er aber wenn das so gewollt ist. Meiner hat dann sofort einen dreckigen Hosenboden. Deshalb trainieren wir dort nur : Steh! ----Wie auf dem Trimmtisch.Die Sozialisierung ist das wichtigste im Umgang mit Menschen und auch mit fremden Menschen, sowie Hundekumpels. Dann würde es weniger Ängste und Unfälle geben.
Grüße Christel
-
mir wurde mal geraten,so heftig an der leine zu rucken das der hund sich überschlägt und das bitte möglichst mit kettenhalsband,ein geschirr sei dafür ungeeignet.
das waren hundehalter die seit 20 jahren hunde haben und das in der hundeschule zu gezeigt bekommen haben.der hundeschulbetreiber bekommt auch von der polizei beschlagnahmte listenhunde und ist für seine grobe art bekannt.
dieser mann wurde uns doch dringend nahegelegt bei unserem ja so speziellen hund(collie/schäfermix,der schäferanteil verm. mali)
heute haben die leute kleinsthunde und meinen das diese keinerlei erziehung brauchen,die seien nur zum kuscheln da.....
aber auch ich muß zugeben das ich schon mal an der leine rucke(sam trägt immer geschirr) bzw ihn wo rausziehe,wenns garnicht anders geht.
ich versuche es zwar grundsätzlich zu vermeiden,aber gerade im moment gibt es öfter mal probleme an der leine(dabei war sammy so super leinen führig...)lg kirsten
-
hm ich glaube, dass bestimmte leute eher das problem sind, die alles besser wissen wollen und einen von ihren wissen überzeugen möchten.
spatzine, lass dir nix von anderen leuten einreden, so wie du deine hündin erziehst, ist es doch genau richtig.
du hast ja erzählt, dass es sonst bei euch gut läuft und die besagten 5 minuten hat jeder hund mal. (das sieht deine bekannte nicht, die kann eben nur den einen moment beurteilen).
ich hab das selbst schon mit bekannten durch und kann von den gut gemeinten ratschlägen ein lied singen.
hätte ich mir alle zu herzen genommen, würde rammar wahrscheinlich in einer dunklen ecke sitzen und mich ängstlich anknurren.liebe grüsse
biggi
-
Zitat
(das sieht deine bekannte nicht, die kann eben nur den einen moment beurteilen).
Ja, das wird vielleicht das Problem gewesen sein... Ich lasse mich ja gerne belehren in Sachen Hundeerziehung und frage auch immer mal wieder um Hilfe und Ratschläge. Ich will ja auch nur das beste. Aber bei manchen Sachen muss man einfach seine Meinung vertreten, auch wenn man dabei sehr schief angeguckt wird...
-
-
Zitat
Ich geb zu mit leinenruck gearbeitet haben als mein Hund meinte nem Auto nachjagen zu müssen (an der Leine) und mich wirklich vergessen hat.
Allerdings hatte sie nen Geschir dabei an.
Mit Halbsand hätte ich das keinesfalls gemacht, der arme Hund!Äääh...ich seh grad die Szene vor mir....Hund ist an der Leine und will nem Auto hinterherjagen....mit mir am anderen Ende der Leine. Was waere es mir scheissegal, ob sie da n Halsband oder ein Geschirr dran haette. Bei dem Spiel fliegt einer, und das moechte nun mal ncht ich sein.
-
Zitat
Äääh...ich seh grad die Szene vor mir....Hund ist an der Leine und will nem Auto hinterherjagen....mit mir am anderen Ende der Leine. Was waere es mir scheissegal, ob sie da n Halsband oder ein Geschirr dran haette. Bei dem Spiel fliegt einer, und das moechte nun mal ncht ich sein.
Hi, für mich ist das kein Leinenruck.
Der kommt bewußt vom HH und daher kann man ihn auch vermeiden. In deinem Beispiel könnte man eher über Halsband oder Geschirr diskutieren.
-
Weiss nicht, in der Situation verteile ich auch bewusst Leinenrucks.
Aber ich weiss, das Thema ist sehr heikel.... -
Bei mir und den Jungs ist das immer lustig, wenn wir aus dem Auto steigen und Richtung Wald zum Spaziergang aufbrechen, oder wenn wir ne Runde um den Block gehen. Die ersten Minuten sind immer tooootal nervig. Da wird um mich gekreiselt, ich werde gefesselt, es wir mal ein Zerrversuch gestartet. Ich trete mehr auf der Stelle hin und her, als das wir voran kommen. Haben dann die Stinker ihre ersten Geschäfte erledigt sind sie best erzogensten Hunde, die man sich vorstellen kann. Aber wenn mich diese ersten Minuten jemand sieht...
Ist aber auch stark tagesformabhängig. Manchmal klappt es ganz besonders gut und manchmal ganz besonders schlecht. Ich sehe das auch nicht soooo eng, ziehe mein Spielchen durch, bleibe ruhig und wenn sie sich benehmen spurte ich auch mal ein paar Meter, damit sie schnell puschern können OHNE an der Leine zu ziehen. MEINE Art der Konsequenz... -
Geht mir wie Dir. Am Anfang immer großes Theater, aber ich weiß genau, das legt sich nach 5 Minuten. Ich reg mich nicht mehr auf...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!