Neue Mitbewohnerin...
-
-
Hi,
Ist mein erster Beitrag hier und hoffentlich nicht mein letzter, daher mal Hallo an alle! gg
Also wir haben heute eine Labrador-Retriever Mixdame adoptiert, eine ganz süsse, 4 Monate alt...
[IMG: https://exec.at/kiara.jpg]Meine Freundin hatte schonmal einen Hund und geht ganz souverän mit ihr um, ich bin allerdings etwas unsicher (mitunter vermutlich auch weil ich schon einige schlechte Erfahrungen mit grossen aggressiven Hunden gemacht hab).
Als wir eben Gassi gingen hat die Kleine ganz brav ("Komm" und "Sitz" kennt sie schon!) auf meine Freundin gehört, auf mich allerdings weniger bis garnicht. Ich habs mit Leckerlis versucht falls es doch mal geklappt hat, aber in dem Zusammenhang ist in mir die Frage aufgetaucht wie das denn nun mit der Rangordnung und mit dem "Herrchen" bzw "Frauchen" so ist. Vermutlich spürt die Kleine auch meine Unsicherheit, was das ganze nur bestärkt.
Gibts also grundsätzlich ein Problem mit zwei "Chefs" und wird sie dann immer nur auf einen richtig hören oder muss sie sich erst an mich gewöhnen?
Ich vermute mal das sie meine Freundin im Moment als die Ranghöchste ansieht und ich in ihrem Beisein nicht so viel zu sagen hab...? Ich hab halt dann ein wenig Angst wenn ich mit ihr Gassi geh sie von der Leine zu lassen...
Bin für Tips dankbar
Gruss
Phil -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erst mal Glückwunsch zur kleinen süßen Maus und willkommen im Forum!. Wie heißt sie denn?
Zitat
Gibts also grundsätzlich ein Problem mit zwei "Chefsnein, würde ich nicht sagen. Das es zumeist eine Person mit der stärkeren Bindung gibt, ist ganz normal. Das ist bei uns auch so. Wenn mein Freund aber allein mit ihr geht, ist er der "Chef"...das geht wunderbar
Wenn ich dabei bin, ist sie schon mehr auf mich fixiertist ja aber auch nicht schlimm, sie hört trotzdem auf beide, auf mich eben ein bißchen besser
Das mit dem von-der-Leine-Lassen würd ich defintiv erst mal auf nem Feld oder noch besser im Garten üben, schließlich muss die Kleine ja erst mal das Kommando "Komm" beherrschen.
Viel Spaß noch -
Zitat
Erst mal Glückwunsch zur kleinen süßen Maus und willkommen im Forum!. Wie heißt sie denn?
nein, würde ich nicht sagen. Das es zumeist eine Person mit der stärkeren Bindung gibt, ist ganz normal. Das ist bei uns auch so. Wenn mein Freund aber allein mit ihr geht, ist er der "Chef"...das geht wunderbar
Wenn ich dabei bin, ist sie schon mehr auf mich fixiertist ja aber auch nicht schlimm, sie hört trotzdem auf beide, auf mich eben ein bißchen besser
Das mit dem von-der-Leine-Lassen würd ich defintiv erst mal auf nem Feld oder noch besser im Garten üben, schließlich muss die Kleine ja erst mal das Kommando "Komm" beherrschen.
Viel Spaß nochHi,
Also das Kommando beherrscht sie ja eigentlich, nur hatte ich eben Angst das sie möglicherweise nicht auf mich hört, wenn sie im Beisein meiner Freundin nicht auf mich hört...aber so wie du´s beschreibst würds natürlich auch Sinn machen.
Die Kleine kam mit dem Namen Kiara zu uns, wir haben das A rausgenommen und so heisst sie nun Kira!
lg
Phil -
Dem kann ich mich nur anschließen: herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu der süßen kleinen Maus (das ist genau der Typ Hund, auf den ich anspreche :freude: ).
Ich denke auch, es ist kein Problem mit den zwei "Chefs". Der Hund lernt sehr schnell wie weit er bei jedem einzelnen gehen kann. Bei uns gehen drei Leute mit den Hunden. Die ganzen Urlaubshunde haben bereits nach wenigen Stunden raus, dass man meine Schwester nicht ernst nehmen muss, bei meiner Mama ganz viele Dinge auch durchgehen, die sie bei mir gar nicht erst versuchen müssen. Jeder muss sich selbst den Gehorsam des Hundes erkämpfen. Also auch wenn Deine Freundin das gut hinkriegt heißt das noch lange nicht, dass sie es auch bei Dir tut. Da muss jeder selbst durch. Klar, wenn der Hund die Kommandos kennt, tun sich auch andere Familienmitglieder leichter aber das heißt noch nicht, dass der Hund so hört wie man sich das vorstellt oder wie er es bei den anderen tut!
Und klar merkt sie Deine Unsicherheit. Beobachte Deine Freundin wie sie mit dem Hund umgeht, vielleicht kannste Dir was abgucken
Und vielleicht kann sie Dir in einigen Situationen Tipps geben warum es nicht funktioniert hat.
Und wenn Ihr zusammen mit dem Hund unterwegs seid ist es wichtig, dass immer nur einer was von ihm will. Also wenn Du ein Kommando gibst dann zieh es auch durch. Wenn dann Deine Freundin einschreitet und Kira es erst bei ihr tut lernt sie nur, dass sie es bei Dir nicht tun muss. Und andersrum natürlich genauso.
Geht Ihr in eine Hundeschule???
Liebe Grüße, misty.
-
Das mit den Kommandos von mehreren Leuten hab ich mir schon gedacht. Unser 5jähriger hat heut dauernd unsere Rufe nachgemacht, was glaube ich nicht soo produktiv war
Hundeschule werden wir ziemlich sicher besuchen, die Frage ist nur ab wieviel Monaten man da hinkann?
lg
Phil -
-
Hallo,
kleiner Tip hab immer Leckerchen in der Tasche und sobald sie dich nur anschaut und vielleicht zu dir kommt. Gibt es sofort ein Leckerchen.
Aus der Hand den Hund zu füttern kann auch schon ein bischen Bindung bringen. Zum anderen beschäftige dich einfach mal ein bischen mit ihr und du wirst sehen der Hund wird euch beide akzeptieren. Aber du musst den Einsatz dazu zeigen. Dann klappt es schon.Wir haben Sky von Anfang an ohne Leine laufen lassen. Jedenfalls da wo es keine Autos gab, zum Beispiel im Wald. Normalerweise laufen die kleinen nicht weit weg.
Falls es doch mal sein sollte das sie weiter weg läuft, dreht ihr euch um und geht einfach in die andere Richtung. Pfeift vorher und dreht euch um und geht weg. Dann versteckt euch hinter einen Baum.
Sie wird euch dann schnell suchen kommen, sobald sie da ist gibt es ein riesen Lob und ein Leckerchen. So merkt sie es lohnt sich immer zu euch zu kommen. :wink:Eurer Hund wird euch dann wohl nicht so schnell aus den Augen lassen, ihr könntet ja auf einmal verschwunden sein.
Ruf doch einfach mal bei einer Hundeschule an und erkundige dich, aber normal haben die Welpenstunden für so kleine. Vielleicht wäre es sinnvoll wenn du auch dahin mitgehen könntest, da du ja doch etwas unsicherer als deine Frau im Umgang mit dem Hund bist.
Bleibt aber dabei das nur einer den Befehl gibt und der andere dann nichts sagt. Tja und euren Sohn müsst ihr halt etwas bremsen damit er nicht den Hund zutextet. Ansonsten merkt euer Hund bloss ich brauche das nicht beim ersten mal machen, sondern der Befehl wird ja oft genug wiederholt.
Also einem 5 jährigen kann man das schon erklären.Ihr bekommt das schon hin.
Viel Spaß noch mit der Süßen! :wink:
-
Danke für die Tips!
Das mit dem wiederholen is allerdings auch interessant, weil ich mich oft 10x wiederhole und der Hund einfach liegenbleibt *gg*
Andererseits passiert das nur wenn kein Sichtkontakt da ist, ansonsten kommt er eh immer - mehr oder weniger motiviert
Wir haben grade nachgesehen wegen einer Hundeschule und waren überrascht wie günstig das ist (90,- für 2 Monatskarte bzw 16 Gruppenstunden) und werden Montag gleich hingehen! Ich dachte wir wechseln uns da ab, das mal sie und mal ich die Stunde mit dem Hund machen?
Also auch mal Leckerlis ohne Grund geben? Das is ja echt fiese Bestechung! So nach dem Motto "Wer mehr Leckerlis hat, bei dem bleib ich" gg
lg
Phil -
Geht das denn bei euch in der Hundeschule mit dem abwechseln? Das ging bei uns nicht weil ja auf die nächste Stunde aufgebaut wurde (okay vll nicht grade bei der Welpenspielstunde aber beim Junghundekurs) und dann dem anderen was fehlen würde. Warum geht ihr denn nicht zusammen hin?
-
Wir gehen eh zusammen hin, ich meinte eher Abwechseln so das einer mal im Hintergrund ist, und der andere aktiv!
Ich freu mich schon richtig drauf, denn ich will gerne meine (nicht übertriebene aber doch vorhandene) Angst vor Hunden loswerden,
ich trau mich ja nichtmal richtig spielen mit der Kleinen... :-|So kann ich hoffentlich meine Berührungsängste mildern bzw loswerden.
lg
Phil -
Zitat
Also auch mal Leckerlis ohne Grund geben? Das is ja echt fiese Bestechung! So nach dem Motto "Wer mehr Leckerlis hat, bei dem bleib ich" gg
Hallo,
im Prinzip tut euer Hund ja etwas für die Leckerchen. Also einfach nur so geben würde ich nicht empfehlen. Es sind aber die kleinen Schritte die eine ganze Sache aufbauen und abrunden. Der Zweck heilig die Mittel und wenn es funktioniert ist es doch gut.
Freut mich für euch das ihr eine Hundeschule für euch gefunden habt. Ich wünsche euch viel Spaß.
Berichte doch mal wie es sich alles so entwickelt zwischen euch beiden. :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!