Neue Mitbewohnerin...
-
-
versuchs doch mal mit einer langen schleppleine..damit lernen viele wepen das sie sich nicht zu weit entfernen dürfen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
versuchs doch mal mit einer langen schleppleine..damit lernen viele wepen das sie sich nicht zu weit entfernen dürfen
Danke für den Tip. Wir machens momentan so das wir sie total beim spazierengehen auf uns fixieren mit Spielen und Leckerlis. Das mit der langen Leine ist eher nicht so unser Ding, die verwend ich nur in der Nacht.
lg
Phil -
Hallo Phil!
Also auch auf die Gefahr hin, dass Du das jetzt nicht hören willst:
ich würde Dir auch zu einer Schleppleine raten. Das Problem an der Geschichte ist, dass sie momentan nur lernt, dass es egal ist ob sie kommt oder nicht wenn Du sie rufst. Und wenn sie im Gebüsch ihren Spaß hat kannst Du ihr nichts entgegensetzen weil Du sie nicht erwischt. Und wenn Du es versuchst macht sie im Zweifel noch ein lustiges "Fang-mich-doch-kriegst-mich-nicht"-Spiel draus. Und glaub mir, das gewinnt sie!
Mit der Schleppleine kannst Du sie stoppen bevor sie im Gebüsch verschwindet und dieses Verhalten langsam löschen anstatt sie zu bestechen wieder raus zu kommen. Ist also sehr viel stressfreier.
Den Rückruf solltest Du nicht so oft einsetzen müssen und gerade am Anfang nur dann wenn sie kommen "kann". Sie sollte erst gar nicht lernen, dass sie entscheidet ob sie kommt oder nicht! Je öfter Du sie rufst desto eher denkt sie "Oh je, der schon wieder, was will er denn jetzt wieder? Ne, der ruft ja gleich wieder, solange kann ich mir das hier ja noch genauer angucken."
Und wenn Du sie beim Spaziergang nur auf Leckerlis und aufs Spielen fixierst dann lernt sie leider nicht sich so zu verhalten wie Du es gerne hättest sondern nur solange bei Dir zu bleiben bis Dir die Leckerlis/Ideen ausgehen oder sie was Interessanteres findet. Oder willst Du in 5 Jahren immer noch mit nem Leckerli vor ihrer Nase rumwedeln damit sie bei Dir bleibt? Mach Dich lieber attraktiv indem es was besonderes ist wenn Du was von ihr willst. Versuch lieber mehr mit Richtungswechseln zu arbeiten. Sie soll ja lernen sich nach Dir zu richten und nicht andersrum, oder?
Beim Spaziergang soll sie sich nicht nur "entleeren" sondern auch Ihren Spaß haben - also lass sie doch einfach Hund sein. Mit anderen Hunden spielen, schnuppern, ...
Aber damit sie das kann hilft es nicht, wenn Du sie dauernd von allem ablenkst. Klar, sie soll nicht in Gebüschen rumlungern und nicht mehr rauskommen. Es gibt gewisse Regeln - dafür die Schleppleine. Aber ansonsten kann sie doch rumhüpfen und ihren Spaß haben, oder? Das geht aber auch mit Schleppleine!Eine Schleppleine ist zwar ärgerlich und lästig (ich spreche da aus Erfahrung) aber ein super hilfreiches Mittel mit dem Du unerwünschtes Verhalten stressfrei vermeiden kannst und nicht immer nur korrigieren musst. Und die Schleppleine bleibt Euch ja nicht ein Leben lang erhalten. Was stört Dich denn so daran?
Liebe Grüße, misty.
-
Hi & danke für deine ausführliche Antwort.
Nachdem sie ja eigentlich sonst superbrav ist, wollt ich ihr das mit der Schleppleine ersparen. Es ist ja auch so das es sie zwar richtung Gebüsch zieht, aber wenn wir ihr sagen sie darf da nicht rein, geht sie auch nicht rein. Nur wenn man mal einen Moment nicht aufpasst, ist sie schon drin verschwunden. Also hören tut sie brav!
Werden das mal mit der Schleppleine eine zeitlang machen, mal sehen
lg
Phil -
Hallo Phil,
lange nichts mehr von Euch gehört - wie klappt es denn mit der kleinen Maus???
Vielleicht erzählst Du noch mal bissle was, würd mich freun!
Liebe Grüße, misty.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!