Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?

  • Ich habe mich heute (wieder mal) total in einen Pudel verliebt. Muss ein Zwerg- oder Kleinpudel gewesen sein, auf jeden Fall war es noch ein Junghund...und soooo schick. Nur das Gesicht war ausrasiert, der Rest des Fells einheitlich lang und er hatte eine richtig tolle, rotbraune, fast goldene Farbe, ungefähr so:


    http://img3.visualizeus.com/th…67b598e889619a917f7_m.jpg


    Gibt es ne spezielle Bezeichnung dafür?


    Und wie viel Zeit investiert ihr eigentlich ins Scheren (falls ihr das selber macht)? Fuchst man sich da auch als Laie mit einer gewöhnlichen Schere recht schnell rein oder braucht es dafür erst irgendwelche Kurse und teures Equipment?



  • Huhu Susanne,


    es gibt tatsächlich einen Rastalook bei Pudeln.Ich habe selber schon solch einen Hund auf Austellungen gesehn.Aber in Amerika ist das wohl der trent.Leider muss man den Pudel dann wen man die verfilzungen nicht mehr mag komplett abrasieren.Ich schau mal ob ich das Bild noch finde was ich da gemacht habe!


  • Hier mal ein roter Kleinpudel - ein bildhübscher Kerl!


    Wäre eine super Ergänzung zu meiner weissen Schneeflocke.... oder doch ein brauner oder schwarzer Grosser :???: :D


    Scheren mach ich selbst, weil ich es nicht mag, wie die Friseure sie schneiden. Ist nicht viel Arbeit, aber man braucht Übung oder jemand, der es einem zeigt, wie Bürsten, Schneiden, Rasieren etc. geht. Ausserdem hab ich nicht viel Quadratzentimeter. Fitzelig ist es nur, die winzigen Pfötchen auszuschneiden. Arnie oder Selters werden etwas mehr zu tun haben, mit ihren Grossen.

  • Die Rasta-Pudel heissen Schnürenpudel. Das ist eine sehr aufwändige Art und für den Hund nicht so toll, wenn man es nicht wirklich beherrscht. Ausserdem muss das Fell dafür geeignet sein. Bedeutet viel mehr Pflege als ein normaler Pudel, da die Schnüre säuberlich getrennt und gedreht werden müssen, sowie genügend Luft an die Haut kommen muss. Nicht empfehlenswert für Otto-Normal. Es gab mal einen, dem hat man seine Schnüre weggeschnitten. Die wogen 3 kg. :|


    http://www.google.ch/imgres?im…r:0,s:21&biw=1280&bih=560

  • Hallo,


    hab zwei GP Rüden in Conti stehen. Meine Jungs machen Sport und gehen (die Schur verräts) auf Shows. Mir sind die unqualifizierten Kommentare total egal. Früher dachte ich immer, ich muss den Leuten wenn Sie mich mal wieder persönlich beleidigt haben, erklären, dass das ne alte Jagdschur ist. Mach ich nicht mehr. die Leute wollen das nämlich net verstehen. Ich lieb meine Jungs - egal wie sie aussehen und denen ist die Frisur total egal. Witzigerwiese kommen die meisten Anfeindungen immer von den sog. Arbeitsrassenbesitzer. Aber wie gesagt - ich leb damit und bin froh - dass der GP keine Massenware ist.


    Grüße

  • ich finde es auch gut, dass es die Pudel nicht zu oft gibt. Aber weil die eben nicht jeder Manns Sache sind, kommen die Pudelmixe nun voll in Mode, und da wird wieder viel vermehrt, die sehen dann eben für viele "hübscher" aus als der reinrassige Pudel, aber haaren nicht- angeblich!

  • @ pheaven:


    Das witzige daran ist, dass diese "Mischlinge" teuer als Desigerhunde verkauft werden, die Züchter einem das blaue vom Himmel erzählen (Wesen etc) aber die Hunde sind wie ne Pralinenschachtel. Kenn da son paar Labrdoodl und Goldendoodl - haaren wie die Sau, wesenfest sind die auch net. aber hauptsache nen Designerhund gekauft. Wenn man dann fragt, warum so ein hund angeschafft wurde bekommt ich immer zu hören: ei da is ein Pudel drin - die sinn so schlau und haaren ja auch net. Da frag ich mich - warum kauft man sich net das Original?? Ich halt davon nix - wir haben genug Rassen - da muss man net noch krampfhaft was neues kreiren. Unn dann das Argument allergiefrei - hallo?? das is ein Mischling - wie soll der denn die eigentschften von nem reinrassigen Pudel haben??


    Na ja - wir werden sehen...

  • was an der ganzen Sache lachhaft ist, ist das Argument "Aussehen". 70% dieser Mischlinge sehen einem Pudel, der "zugewuchert" ist, ziemlich ähnlich. Also ist das Argument, dass einem das Aussehen des Pudels halt nicht gefällt so was von :lachtot: .


    Pudelqueen


    Interessant, was man für Erfahrungen macht - ich habe die Erfahrung gemacht, dass zumindest die Halter, die ernsthaft Sport oder Arbeit mit ihren Hunden betreiben, sehr sehr schnell das Aussehen bzw. die Rasse hintenan stellen, wenn sie sehen, dass der Hund unter dem Fell was kann.


    Von kameradschaftlichen Frotzeleien mal abgesehen, aber die gehen dann reihum.


    Zumindest die, die gute Leistungen in Sport und "Arbeit" bei anderen neidlos anerkennen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!