Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?

  • Zitat

    ich hab generell ein vorurteil pudel besitzern gegenüber (auch besitzern deutscher schäferhunde was ich nichtmal begründen kann) aber bei den pudeln ist es so das bisher alle die ich getroffen hab gans offensichtlich kein stück sozialisation erfahren haben... ich halte die hunde an sich für tolle tiere...


    Das ist echt schade - ich kenne wenige Pudel, aber durchaus tolle und gut sozialisierte, mit denen meine Hunde immer spielen dürfen und dabei ist total egal, ob Hündin oder Rüde, kastriert oder unkastriert.


    Siehe den hier:


  • gut die die ich getroffen habe waren dann doch eher zwerge... das ist aber nicht der punkt...


    um gottes willen ich würde nie sagen "das ist ein pudel damit spielt mein hund nicht"
    wie gesagt ich halte die tiere an sich für tolle tiere, es sind nur einfach meine erfahrungen die ich gemacht habe, geschichten die ich gehört und gelesen hab, das ich da vorurteile hab... wobei ich wenn ich einen hund sehe den ersten eindruck über das jeweilige individuelle verhallten bilde, darüber wie "sein mensch" mit ihm agiert und so... die rasse ist da nebensächlich


    ich würde nie sagen es sind schlechtere hunde als andere...


    aber wenn ich an einem rastplatz einen kleinen pudel sehe der hysterisch anfängt zu kläffen wenn er meinen hund sieht und frauchen ihn betüddelt "ist ja gut fifi" dann denke ich typisch.


    wenn jemand beide hat passt es nicht ins klischee :p
    und wie gesagt ich beziehe mich da doch mehr auf die kleinen...

  • Es ist schon bekloppt wie wir Menschen so drauf sind manchmal.
    Ich hatte selber Vorurteile gegenüber diesen "Püdelis", eigentlich völlig Banane. Naja ich hab mich damit beschäftigt und so wurde ich immer verliebter. :lol:


    Demnächst bin ich dann auch einer von denen, die dann gefragt werden, was das denn eigentlich für ein Hund sei.


    Ich hatte auch nur die negativen Begegnungen abgespeichert, aber wenn man/frau mal guckt zu was diese angebliche Moderasse so alles fähig ist, auch als Zwergpudel z.b. wird man ganz schnell still und überdenkt diese Vorurteile lieber nochmal.


    Es sind Hunde. Clever. Kommen aus einer alten Wasserjagdhundgeschichte. Wollen ausgelastet sein.


    Haben mit Oma und Couchmentalität eigentlich gar nix am Hut.


    Ok ich gebe zu, sie sehen manchmal seltsam aus. :lachtot:


    hehe


    Liebe Grüße,


    Chris


  • Oh da freu ich mich jetzt schon auf den "Anton" Foto Thread. Mit so was hätte ich nicht gerechent. :ops:
    Dann bin ich bei euch der User-Pate, sowie Ines bei uns. :smile:


    LG Arnie



    @ Alina


    Ich warte noch auf die Vorurteile.


  • Oh da freu ich mich jetzt schon auf den "Anton" Foto Thread. Mit so was hätte ich nicht gerechent. :ops:
    Dann bin ich bei euch der User-Pate, sowie Ines bei uns. :smile:


    LG Arnie



    @ Alina


    Ich warte noch auf die Vorurteile.


    Da wären wir nämlich beim eigentlichen Thema. Die Vorurteile bestehen nicht den Hunden, sondern den Haltern gegenüber.

  • AlinaK: Dann passe ich wohl in dein Klischee. Mein "Zwerg" ist vor ein paar Wochen von einem unangeleinten Hund (Rasse ist ja egal) gebissen worden. Er hat auch geblutet anschließend. Seitdem kläfft er auch an der Leine, nicht immer, nur bei bestimmten Hunden. Ich kann schon an der Reaktion der anderen Hunde sagen, ob er jetzt rumtobt oder nicht. Das hat aber nix mit kleinem Püdelchen zu tun, sondern mit schlechter Erfahrung und Angst.

  • Code
    [quote]Dann bin ich bei euch der User-Pate, sowie Ines bei uns. lachen[/quote]


    Oh mein Gott - die Pudelseuche wird doch nicht doch ansteckend sein`? :shocked:
    Ich freu mich auch schon auf den Anton - Bilderthread!


    Ich denke auch daß viele Vorurteile eigentlich eher den Haltern als den Hunden gelten;) - und machne werden sich nie ganz ausmerzen lassen...


    Nocte: Das ist ja ein hübscher Pudel auf deinem Bild, sieht aus wie ein großer Brauner?`*neugierig guggt*


    LG


    Ines


  • Der ist Klasse, oder? Ich treffe Monty aber selten und dass ich die Kamera dabei hatte, war eigentlich Zufall. Er und sein Frauchen sind - soweit ich das sehe - ein eingespieltes Team. Beide super nett und freundlich. Der verduftet nie von den Wegen, hat keinen erkennbaren Jagdtrieb und sehr schöne Gänge. Man sagt Pudeln ja ein eher eigenwilligiges Gangbild nach. Von dem darf sich mein Zwerg gern abschauen, wie man sich als großer Rüde zu benehmen hat. Ein ganz feiner und sozialkompetenter, angenehmer Hund. Auch wenn die Optik und die Haarbeschaffenheit + Pflege beim Pudel nicht meins sind und der Pudel vom ganzen Charakter und den Eigenschaften nicht zu den Rassen gehört, die ich favorisiere, würde ich so einen immer als Pflegling aufnehmen und höchstwahrscheinlich auch behalten ;)


    Ist schon komisch - einerseits sind Pudel für mich als Rasse auch eher unspannend, andererseits fände ich es sehr schade, wenn sie aus der Hundelandschaft verschwinden (sprich noch seltener) werden würden.

  • Zitat

    Der ist Klasse, oder? Ich treffe Monty aber selten und dass ich die Kamera dabei hatte, war eigentlich Zufall. Er und sein Frauchen sind - soweit ich das sehe - ein eingespieltes Team. Beide super nett und freundlich. Der verduftet nie von den Wegen, hat keinen erkennbaren Jagdtrieb und sehr schöne Gänge. Man sagt Pudeln ja ein eher eigenwilligiges Gangbild nach. Von dem darf sich mein Zwerg gern abschauen, wie man sich als großer Rüde zu benehmen hat. Ein ganz feiner und sozialkompetenter, angenehmer Hund. Auch wenn die Optik und die Haarbeschaffenheit + Pflege beim Pudel nicht meins sind und der Pudel vom ganzen Charakter und den Eigenschaften nicht zu den Rassen gehört, die ich favorisiere, würde ich so einen immer als Pflegling aufnehmen und höchstwahrscheinlich auch behalten ;)


    Ist schon komisch - einerseits sind Pudel für mich als Rasse auch eher unspannend, andererseits fände ich es sehr schade, wenn sie aus der Hundelandschaft verschwinden (sprich noch seltener) werden würden.


    Ich glaube genau das hat die Pudel gerettet. Weil eben nicht mehr jeder einen haben will. Weil sie eben "irgendwie seltsam" sind erstmal...
    meine damit optisch...


    Dadurch gibts keine Massenvermehrung, nicht so viel "egal ich verpaare jetzt mal, weil sich ne schnelle Mark machen lässt" Mentalität.


    Und dadurch auch dann immer wieder tolle Hunde.


    Klar, nie zu vergessen unsere Fähigkeit oder Unfähigkeit als Hundehalter.


    Verschwinden werden sie nicht, glaub ich nicht. Ich bin froh wie es ist.
    Pudel waren schon mal richtig "in Mode"...


    Braucht kein Mensch mehr und die Pudel erst recht nicht.


    meine Meinung....


    Liebe Grüße

  • Zitat

    Ist schon komisch - einerseits sind Pudel für mich als Rasse auch eher unspannend, andererseits fände ich es sehr schade, wenn sie aus der Hundelandschaft verschwinden (sprich noch seltener) werden würden.

    :lol:


    ...ich kann Pudel verschwinden lassen =) ...


    Nur eine Frage der Schur
    :hust:


    Frage:
    ... Rasta dran oder ab ?


    ... O-Ton letzer Friseur-Besuch ( Azubi ?) :


    ... der Hund hat Filz :shocked:
    Einstimmige Antwort meinerseits und der Hundefriseurin ....


    ... oh Prima, ein PULI ( das muss so :lachtot: )


    Grüße
    Susanne ( ggf. franz. Wasserhund !?)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!