Warum haben Pudel ein so schlechtes Image?
-
-
Zum einen, nein das ist NICHT pudeltypisch.
Zum anderen, nein, deiner Hündin ist die Aggression nicht egal. Sie reagiert nur mit deeskalierendem Verhalten - Ignoranz, "betontes" Wegschauen. Mit Sanftmut hat das nichts zu tun. Eher mit einem gesunden Selbsterhaltungstrieb. Hunde gehen normalerweise, soweit möglich, Aggressionen aus dem Weg, es sei denn, sie haben anderes Verhalten erlernt oder sie "ticken nicht ganz richtig". Grundsätzlich ist es für wildlebende Caniden nicht ideal, in eine aggressive, körperliche Auseinandersetzung verwickelt zu werden. Dazu haben sie zu heftige Waffen, die ganz ordentliche Verwundungen zufügen können. Was wiederum bei einem wildlebenden Caniden oft genug das Todesurteil ist. Wenn nicht gleich, dann im Laufe der nächsten Tage/Wochen durch Entzündungsprozesse bis hin zu Wundbrand.
Aus diesem Grund zeigen Caniden idR sehr differenzierte Antiaggressions- und Deeskalationsverhaltensweisen. Desinteresse, Ignoranz, Calming Signals usw.
Dazu kommt der individuelle Charakter und die individuelle Reizschwelle.
Bsp. ist bei Yanta die Reizschwelle im Verhältnis niedriger als bei Nele. Soll heissen, Yanta fängt schon an zu zicken (inzwischen auch nicht mehr, sie neigt inzwischen auch deutlich zu deeskalierendem Verhalten), während Nele noch völlig desinteressiert an einem keifenden Hund vorbeigeht. Andererseits - wenn bei Nele mal die Reizschwelle überschritten ist (und die ist hoch), DANN erfolgt die Reaktion aber hardcoremässig schnell und zackig. Das ist, wie wenn man einen Lichtschalter umlegt und plötzlich das Licht angeht - zack. Wobei ich denke, dass es durchaus Warnsignale gibt von wegen "es reicht", die sie sendet, die aber nur so kurz und schnell, dass wir Menschen das nur bei wirklich guter Beobachtung mitbekommen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Liebe Appelschnut,
also jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:
ich habe einen Großpudelrüden, der 7 Monate alt ist. Also kann ich noch nicht von jahrelanger einschlägiger Erfahrung reden.
Was ich bisher aber sagen kann, und was auf meinen Pudel zutrifft:
er ist leichtführig, er kapiert schnell, ich kann die ganzen "Welpenbesitzerprobleme", von wegen und, er zwickt in Arme, Beine, sonst wohin überhaupt nicht nachvollziehn. Mein Hund ist ein Stratege: er beobachtet erst und mischt dann mit, d.h. er schaut wie die anderen spielen oder eben nicht spielen wollen, und passt sich dann an.
Natürlich ist auch meine knapp 8 jährige DSH eine Hilfe bei der sozialen Erziehung.
Mein Pudel ist ein absoluter Kuschelhund; er zweifelt meine Entscheidungen - bisher, hihi - nie an; er ist ein Engergiebündel, er ist ruhig im Haus. Er ist ein Clown - er ist einfach toll!Dieses Fellgedöns: ich kämme manchmal jeden Tag, manchmal jeden 2.,
ich schere selber, ich will nicht auf Ausstellungen gehen, ich schere so, wie es mir gefällt. Ich finde, es ist nicht soviel Aufwand.
Ich habe einen Hund (eigentlich 2, aber hier gehts ja um Pudel), weil ich mich gerne mit meinen Hunden beschäftige, dazu gehört auch die Fell- und Körperpflege.Mein Resumé: ich würde mir immer wieder einen Großpudel holen!!
Ich stelle demnächst mal wieder Atze - Bilder ein, dann könnt ihr euch seine "Frisur" anschaun. Diese macht auf jeden Fall kaum Arbeit.
Arnie
-
Zitat
Ich war mit meiner das erste Mal. Uff! 100 Fr. und ich hatte einen Wattepompom mit Beinen! Sah die aus! Es war eine 1 1/2 Std.ige Tortur, sie schaute seeehr unglücklich - der (Ausbilder für Hundefriseure) rupfte an ihr rum, bis es kein einziges Löckchen mehr an ihr gab und schnitt sie dann. Ich sagte am Schluss: na jetzt kann sie wohl auf ner Ausstellung mitmachen. Darauf er: nee, das würde nochmal solange dauern.
Ich bin geheilt für's Erste vom CoiffeurZitatDanke Sweib für den Tipp mit dem Nassmachen - hätt ich eigentlich wissen können, da ich selbst Locken habe und es ebenso mache.
Falbala: Wollte mit meinem Tip auch mal die Branche etwas positiver darstellen. Man fühlt sich selbst als Hundefriseur durch solche Aussagen ein wenig angegriffen.
Mein Püdel sieht auch nicht gerade erbaut aus, wenn ich ihn die Wanne stecke und dann ausföhne und schneide (wenn ich ein Dummy apportieren lasse sieht er sehr viel glücklicher aus, gebe ich zu). Aber wenn ich ihn dann fertig geschnitten habe, lobe und ein super Leckerlie gebe ist alles wieder beim Alten. Gehört eben zum Pudelleben dazu.
-
Ich hab mir nicht alle Seiten durchgelesen
Pudel wurden ja schon immer gezüchtet um Menschenbegleiter zu sein, nicht mehr. Sie sollten immer nur lieb und Hübsch sein.
Ich mag Pudel.... nur den klassischen Pudel Fellschnitt nicht. -
Ich mag Pudel. HIer sieht man sie leider selten. Aber mich würde wohl auch die Fellpflege abschrecken. Ausserdem bin ich der absolute Kurzhaarfan. Und wenn mal ein Pudel, dann nur in Black and Tan - passend zu meinen Weibern.
-
-
Zitat
Pudel wurden ja schon immer gezüchtet um Menschenbegleiter zu sein, nicht mehr. Sie sollten immer nur lieb und Hübsch sein.
Pudel wurden ursprünglich zur Jagd gezüchtet. Und das können sie u.U. immer noch ganz gut. -
Zitat
Pudel wurden ja schon immer gezüchtet um Menschenbegleiter zu sein, nicht mehr. Sie sollten immer nur lieb und Hübsch sein.
Das stimmt NICHT. Pudel wurden ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet. Wasserjagdhunde.
ZitatIch mag Pudel.... nur den klassischen Pudel Fellschnitt nicht.
Der klassische Pudelschnitt ist im Grunde genommen eine Jagdschur. Das, was man heute auf Ausstellungen sieht, ist eine Form der Übertypisierung. Nur eben in dem Fall nur an "totem" Material.
-
Zitat
Das stimmt NICHT. Pudel wurden ursprünglich als Jagdhunde gezüchtet. Wasserjagdhunde.Der klassische Pudelschnitt ist im Grunde genommen eine Jagdschur. Das, was man heute auf Ausstellungen sieht, ist eine Form der Übertypisierung. Nur eben in dem Fall nur an "totem" Material.
Ich dachte, nur die Später entstandenen Großpudel wären zu Jagd gebraucht worden.
Und erst waren die kleinen "Zierpudel" an den Herrschaftlichen Häusern in Europa. Aber ich lerne gern und lass mich überzeugen.Und ob der klassische Pudelschnitt 'ne Jagdschur is, is mir egal. Ich find 's hässlich.
-
Zitat
Und ob der klassische Pudelschnitt 'ne Jagdschur is, is mir egal. Ich find hässlich.
Ich denke, dass Du nicht weißt, was ein klassischer Pudelschnitt ist. Sieht man auch sehr selten.Zum Ursprung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pudel -
Zitat
Ich denke, dass Du nicht weißt, was ein klassischer Pudelschnitt ist. Sieht man auch sehr selten.Kann sein. Ich meinte den mit der Krone und den "Puscheln" an jedem Ende.
Aber wie gesagt: Ich mag Pudel. Sie haben ein sehr freundliches dem Menschen aufgeschlossenes Wesen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!