Endscheidunghilfe erwünscht!

  • Huhu,

    also nen Welpe braucht dich alle 2h, egal ob Kind weint etc., denn um ihn stubenrein zu bekommen, brauchst du Zeit.
    Auch nen erwachsener Hund muss erst lernen, alleine zu bleiben.
    Dies ist zwar machbar, aber...

    Der Hund beansprucht dich trotzdem einige Stunden am Tag, kommt dein Sohn dann immer mit? Wann hast du Zeit, den Hund geistig auszulasten?

    Zu dem zahlst du Pro Monat um die 5 Euro Versicherung, mind. 5 Euro Steuern (ja nach dem, wo du wohnst sogar bedeutend mehr). Dazu kommt die OP-Versicherung (die auch nicht immer alles abdeckt).

    Dan braucht dein Hund natürlich Futter, Impfungen etc.

    Sowas ist nicht billig und da solltest du wirklich überlegen, ob du es dir aufhalsen magst.

    Ich selbst finde auch, man sollte ruhig erst etwas zuende machen, wie Schule und Ausbildung, damit man eine vernünftige Lebensgrundlage hat.

    Danach hat man noch massig Jahre, um Hunde zu halten und wenn der Jung zur Schule geht, eventuell auch mehr Zeit ;)

  • ja genau

    bei uns zahlen wir für einen hund an steuern im jahr 92 euro gut ich habe 2 da zahle ich jetzt pro hund 107 euro pro jahr.

    auch ein ältere hund kann man höchstens 4 stunden alleine lassen , muss sich aber auch erst daran gewöhnen.

  • Zitat

    auch ein ältere hund kann man höchstens 4 stunden alleine lassen , muss sich aber auch erst daran gewöhnen.

    oje, entweder ist das eine Fehlinformation oder ich bin nen pöser Tierquäler :???:

  • Zitat

    Hallo

    nein so ist das doch nicht gemeint, man sollte trotzdem nicht viele stunden einen hund alleine lassen kommt auch auf die rasse an.

    wir wollen doch der jungen frau doch auch nur hilfe geben .

    Huhu,

    klar wollen wir das, aber ich mag solche Pauschalaussagen nicht.
    Es gibt Hunde, die da keine Probleme mit haben, die man auch locker länger alleine lassen kann, wenns mal nötig ist.

  • bezüglich der arbeitszeiten ist es auf jeden fall machbar. vor allem, wenn du z.b. aus dem tierheim einen erwachsenen hund nimmst, der vielleicht auch schon alleine bleiben kennt.
    ansonsten findest du vielleicht jemand, der zwischendurch mal mit deinem hund rausgeht. freunde, verwandte, ein hundesitter?

    zeitlich würde ich mir es absolut nicht zutrauen, neben meinem hund auch noch ein kind zu haben. aber es gibt ja leute, die das hinbekommen!

    finanziell ist es natürlich auch nicht zu verachten, meine kranke maus kostet mich ca. 500 euro pro monat (und jetzt nimmt mich auch keine krankenversicherung mehr (opversicherung hab ich, aber es ist eben keine op)).
    die meisten hunde sind gesund und es ist nicht so dramatisch, man sollte nur eine möglichkeit im hinterkopf haben, falls es doch so arg kommt.

  • Hallo Ashana,

    toll, dass Du Dich vorher informierst. :gut:
    Wie wäre denn der praktische Test? Ich finde manche Dinge muss man erfahren, um sich ein richtiges Bild über die Gesamtsituation machen zukönnen.
    Werde doch erstmal Pflegestelle für einen Hund. Bei guten Tierschutz-Organisationen übernimmt die Orga alle anfallenden Kosten, wie Steuer, Tierarztkosten und meißt auch Futter. Du könntest doch das Geld für alle anfallenden Kosten erstmal immer zur Seite legen, z.B. in einer Kasse (oder Sparschwein) sammeln. Wenn Du dann zu dem Schluß kommst, daß es Dir zeitlich und finanziell möglich ist einen Hund zu halten, dann mach es. ;)

    Ich persönlich fand es für mich und meine Hündin sehr gut, daß ich am Anfang sehr viel Zeit für sie hatte. Sie war sehr schnell stubenrein, dafür dauerte das Üben des Alleinebleibens länger.

    Was für ein Hund soll es denn werden? Rüde, Hündin, groß, klein, Welpe, Junghund oder schon erwachsen? =)

  • hallöchen,

    Ich bin auch eine junge mama. Mit 20 wurde ich Mama um genau zu sein und das ist schon sehr bald! du 3warst grade mal 17 also extrem bald. Das ist keine Kritik und ich finde es super wie du anscheinend klar kommst. Das ist nicht selbverständlich. Ich denke aber SO Jung Mama und dann noch ein Kleinkind und noch keine Ausbildung das ist ein großes Paket was du trägst. So schwer es ist, würde ich an deiner Stelle erst mal eine Ausbildung anfangen und dann sehen wie es klappt. Das wird noch schwer genug und wenn das klappt nochmal über einen Hund nachdenken. Ich weiß wie schwer es ist solche Wünsche aufzuschieben.

    Mein Sohn ist fast 5 und ich arbeite Schicht und das ist mit Hund schon oft echt ne Aufgabe! Kind schreit Hund muss raus Uhr läuft... Der Unterschied ist aber, ich bin 25 (ich weiß nicht alt aber wenn ich dran denk wie ich mit 19 war ist das ein rieeeeeßen Unterschied auch wenn mans mit 19 anders sieht *g*) und hab mein Staatsexamen (das ich mit Kind fertig gemacht hab). Außerdem hab ich nen festen Job und mein Sohn geht in den Kindergarten. Warte doch noch ein paar Jahre auch wenns schwer ist! Du wirst sehen wenn du dich voll auf den hund konzentrieren kannst klapt es auch besser alles und macht mehr Spaß :gut:

  • Hallo,
    ich würde an deiner Stelle erstmal den Schulabschluss nachholen, eine Ausbildung anfangen, sie zuende machen, Geld verdienen und dann über einen Hund nachdenken.
    Dein Kind wird nämlich mit dem älter werden auch um einiges teurer.

    Ich bin im selben Alter wie du und wünsche mir auch nichts mehr als einen Hund zu haben... und selbst ohne Kind und mit bisher sehr glattem Bildungsweg geht das jetzt im Moment nicht. Ich kanns auch erst in frühestens 3-4 Jahren, wenn mein Studium fertig ist und ich Geld verdiene, und ich die Möglichkeit habe, zeit- geld- und wohntechnisch einem Hund gerecht zu werden.

    Falls du dir dennoch jetzt schon einen Hund holen möchtest (halte ich für nicht vernünftig), dann erkundige dich bei deinem Vermieter, ob das überhaupt erlaubt ist.

  • Zitat

    Hallo Ashana,

    toll, dass Du Dich vorher informierst. :gut:
    Wie wäre denn der praktische Test? Ich finde manche Dinge muss man erfahren, um sich ein richtiges Bild über die Gesamtsituation machen zukönnen.
    Werde doch erstmal Pflegestelle für einen Hund. Bei guten Tierschutz-Organisationen übernimmt die Orga alle anfallenden Kosten, wie Steuer, Tierarztkosten und meißt auch Futter. Du könntest doch das Geld für alle anfallenden Kosten erstmal immer zur Seite legen, z.B. in einer Kasse (oder Sparschwein) sammeln. Wenn Du dann zu dem Schluß kommst, daß es Dir zeitlich und finanziell möglich ist einen Hund zu halten, dann mach es. ;)

    Ich persönlich fand es für mich und meine Hündin sehr gut, daß ich am Anfang sehr viel Zeit für sie hatte. Sie war sehr schnell stubenrein, dafür dauerte das Üben des Alleinebleibens länger.

    Was für ein Hund soll es denn werden? Rüde, Hündin, groß, klein, Welpe, Junghund oder schon erwachsen? =)

    Das finde ich ne super Idee! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!