Hund schnappt wenn man Ihm das Essen "wegnimmt"

  • Also, wie der Titel schon sagt schnappt unser Hund wenn man Ihm das Futter "wegnimmt". Wir haben das festgestellt also wir Ihm den Kauknochen abnehmen wollten, da er diesen nicht ganz fressen sollte.

    Habt Ihr da ein Paar Tipps, wie man das bei jungen Hunden (6 Monate) gleich in den Griff bekommt?! Wie gesagt, so einen jungen Hund hatten wir noch nie.

    THX Basti

  • Das wäre auch mein Tipp: Übe tauschen gezielt. Ein tolles Leckerlie, wenn er dir gibt, was er gerade hat.

    Aber ansonsten:
    Wenn der Hund von dir zu seiner Zeit etwas zu Fressen bekommen hat, dann darf er das auch ungestört fressen. Alles andere ist auch imA Unsinn.

  • hi,

    grundsätzlich seh ich auch keinen sinn drin, dem hund das fressen wegzunehmen.. dennoch sollte man einem hund schon beibringen, dass man ihm etwas abnehmen kann. es könnte ja auch mal was im maul landen, was ihm nicht bekommen würde oder draussen wird irgendwas aufgenommen

  • Sicher sollte man seinem Hund beibringen etwas "auszuspucken" wenn er etwas ungewollt aufnimmt,dafür gibt es ja ein Abruchkommando was man trainiert,
    aber wenn ich meinen Hunden etwas gebe zb. Kauknochen q.a. dann dürfen sie es doch auch fressen,ohne das ich es wieder einkassiere (meine Sicht der Dinge)

    Leckerchentausch ist zwar gut,aber viele Hunde sind verdammt schlau und nehmen dann gerne unerlaubte Sachen auf um Leckerchen abgreifen zu können :roll:

  • Bei Lena reicht "Gibs mir" und sie spuckt es mir vor die Füße !
    War recht einfach zu trainieren , indem sie wirklich immer entweder das wiederbekommen hat , was sie vorher hatte oder was gleichwertiges im Austausch !
    Sehr praktisch , wenn man die Fressbarkeit überprüfen möchte...
    Bei Yoshi klappt das nicht so einfach , was der hat gibt er nicht wieder her.
    Er schnappt zwar nicht , macht sich aber stocksteif und schaut sehr gespannt ob er es wiederbekommt.
    Mach ich aber nur bei Verdacht auf "Kinderspielzeug- / Plüschtier- oder Küchenutensilienverzehr" , ich muss mir nicht beweisen das ich meinen Hunden jederzeit ihre Leckereien wieder abnehmen kann.
    Draußen stellt sich bei Lena die Frage eh nicht , alles was da rumliegt nimmt sie sowieso nur auf Kommando. Müllschlucker Yoshi muss ich dagegen öfter mal ein paar Sachen entwenden...

  • Also, meinem Hund das Essen wegnehmen tue ich so oder so nicht, aber dazu hätte ich noch mal eine Frage: Manchmal frisst bzw. nimmt sie Sachen in den Mund den sie nicht soll, wie z.B. kleine Schaumstoffstücke aus dem Kissen das kaputt ist gestern. Wenn ich dann aus sage, dann frisst sie nicht weiter bzw. wenn ich es früh genug sehe, dann frisst sie es erst gar nicht. Aber wenn sie es doch mal in die Schnauze bekommt muss ich es ihr aus dem Maul pullen. Die Schnauze macht sie mittlerweile freiwillig auf und ich kann es raus nehmen, aber sie spuckt es nicht freiwillig aus. Zumindest nicht bei Sachen, die komplett ins Maul passen. Wie habt ihr das Eueren Hunden bei gebracht so kleine Teil auszuspucken, die sie im Maul haben?? Große Dinge sind kein Problem, aber bei so kleinen Sachen muss ich immer in der Schnauze rum wühlen...Nicht wirklich lecker ;)

  • Alles Wichtige wurde ja schon gesagt bis auf eins: Wenn der Hund keine riesigen Kauknochen vollständig fressen soll - kleinere Knochen kaufen oder vorher teilen! Und nicht den Hund unnötig mit wieder Abnehmen nerven!

    LG
    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!