Sichtbarkeit des Menschen bei Nacht

  • Also, ich bin da durch meinen Rollstuhl schon etwas mehr gesichert, da der ja eh ne Fahrbeleuchtung hat.

    Wenn die allerdings nicht genutzt werden kann (bei Regen, dämliche Konstruktion, die Kontaktstellen liegen frei und werden nass... da brennt mir die gesamte Beleuchtung durch, wenn ich die an mache), habe ich zusätzlich zu den Reflektoren am Rolli noch eine schlichte Sicherheitsweste in gelb mit Reflektorstreifen an und ne Stirnlampe (so Marke Grubenarbeiter), damit ich noch seh, welches Schlagloch für meine Genickstauchung verantwortlich war. Fürs Ausweichen reicht da meist die Reaktionszeit nicht mehr aus. :???:

  • Zitat

    Also ich hab nix, aber ich lauf auch meistens in den Weinbergen abends, da fährt auch kein Auto. Läufst du direkt an der Straße?


    In diesem Fall ja. Das ist eine Art außerörtlicher Waldweg, da kommt vielleicht alle 15 Minuten mal ein Auto lang.

    Zur Klarstellung: ich möchte auch keine "Hunde-Jacke" mit lauter reflektierenden Hundepfötchen oder sowas :D Ich möchte auch nicht selbst beleuchtet sein, mir schwebt tatsächlich irgendwie eine dezente Warnweste oder sowas vor. Eine winterfeste Berufskleidungsjacke wär natürlich ideal *grübel*

  • Ich selbst leuchte nicht mit Berufsbekleidung, aber ich kenne einige sehr zufriedene Nutzer. Da scheint es sehr gute Angebote zu geben, die wasser- und winddicht sind und dabei atmungsaktiv und eben preislich attraktiv.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hi,

    ich hab diese Jacke

    Bisher sind die Ärmel noch weg, kommen aber wieder mal dran. Wenn es richtig a***kalt ist, dann zieh ich ne richtig dicke Winterjacke an. Muss mal schauen, ob ich die da drüber bekomme, ansonsten kommt ne gelbe Warnweste drüber..

    Wenn es schon dämmert, hab ich unten an den Beinen noch batteriebetriebene Leuchties :-)

    Manche schütteln vielleicht den Kopf, aber von den entgegenkommenden Spaziergängern oder Reitern hab ich schon viel Lob bekommen, weil sie mich schon ewig weit sehen können :-)


    lg cinderella

  • Ich trage, wenn ich mit Hund unterwegs bin , mittlerweile fast ausschliesslich meine modische Bauarbeiterjacke: leuchtend orange mit mehreren Reflektorstreifen. Sie ist wasserfest, lässt den Wind nicht durch und lässt sich gut abwischen (Dank Schleppleine immer wieder nötig). Nur die Kapuze sitzt nicht so gut.
    Die Jacke ist zwar nicht unbedingt modisch - aber praktisch und gut zu sehen. Taschenlampe habe ich selten dabei und Leila trägt ein Leuchtie.

    LG Dorilys

  • Reflektoren an der Kleidung und am Rad, Batterierücklicht zusätzlich am Rad und als Alleinlicht am Roller, Stirnlampe vorne. Hund mit Leuchtie und/oder Taschenlampe am K9.

    Da das erfahrungsgemäß (gerade noch den Sprung in den nassen Graben geschafft) am Straßenrand nicht reicht, meide ich diese Wege im Dunkeln ganz. Autofahrer scheinen zu gewissen Zeiten Menschen am Straßenrand für eine Fata Morgana zu halten.

    LG Nina

  • Als Autofahrer auf unseren Landstraßen, bin ich auch immer wieder überrascht, wie schwer manchmal Fußgänger im Dunkeln am Straßenrand auszumachen sind (und das, wo ich Adleraugen habe... :D ) - noch a weng Regen dazu und Blender-Deppen von vorne UND möglichst schwarz gekleidete Fußgänger....

    Örks.

    Egal, wie doof man mit den ganzen Sicherheits-Ausstattungen aussieht, noch viel doofer sieht man dann im Komplett-Gips im Krankenhaus-Bett aus...

    Deshalb gibt es bei uns auch immer schnöde Warnwesten an, wenns im Dunkeln noch an der Straße langgeht...

    LG, Chris

  • Zitat


    Egal, wie doof man mit den ganzen Sicherheits-Ausstattungen aussieht, noch viel doofer sieht man dann im Komplett-Gips im Krankenhaus-Bett aus...

    So sehe ich das auch. Wenns Abends mal an Straßen langgeht zieh ich ne Warnweste an und Buffy auch.. sicher ist sicher..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!