Wie macht ihr das mit einem Baby?
-
-
Zitat
Oh, ich war alleine, da war gar kein Mann der Geld verdient hätte- das hab ich auch noch gemacht
. Neben Baby, stillen und Hund. Und es ist mir dabei nicht schlecht gegangen und ich war nicht überfordert...
Ich konnte Baby damals mitnehmen bzw. einen Teil der Arbeit zuhause erledigen.
Und wer ein Kind bekommt oder bekommen will, der sollte sich auch die Vor- und Nachteile überlegen und sich überlegen ob er noch mehr Selbstverwirklichung braucht oder getrost mal 2-3 Jahre für das Kind dasein kann und will. Das nennt man verantwortungsbewußt.
Die Aufklärung unserer Zeit zielt leider nur noch darauf ab, wie sich Frau verwirklichen kann.
Wer Kinder wirklich haben will, sollte diesen Prozess aber weitestgehend abgeschlossen haben zumindest soweit, dass er sorglos ein längeres Päuschen einlegen kann.
Bei aller Aufklärung, Kinder brauchen nunmal Mütter. Und in Zeiten wo man sie bereits ab der sechsten Lebenswoche irgendwo abgeben kann um sich weiter seinem Leben zu widmen, kann man das gar nicht oft genug sagen!Und nu werft Steine, mir ists wurscht, ich hab zwei Kinder, zwei Hunde, bin selbstständig, Alleinerzieherin und muss meine Kinder nicht irgendwo ganztags abgeben damit ich Zeit dafür habe. Ich habe mein Leben so eingerichtet und meine Kinder so erzogen, dass das alles möglich ist.
oh mensch, dieser mutter-mythos...da waren se im mittelalter sogar aufgeklärter und nüchterner...
ein kind braucht gute gesellschaft, gute erziehung, ein solides, offenes umfeld und geld.
was soll das bringen, eine mama die den ganzen tag zu hause für ihre 3 kinder hockt, aber
- keine ausbildung hat (du nennst das zwar "selbstverwirklichung")
- kein geld
- abhängig von einem mann, der sie wohl noch schlägt im schlechtesten fall
- geschieden ist
- nicht vor gericht gehen kann
- die streit mit ihren kinder hat
- die selber gewalttätig ist? qualität kommt doch vor quantität, auch beim mutti-sein
- die kinder sich nach einem vater sehnen
- die mutter total überfordert ist
- die mutter schlecht bezahlt wird
- von mann, chef, freunden oder irgendjemandem terrorisiert wird?
- die frau sich in einen anderen verguckt hat
- sie weiss, dass ihr mann sie betrügt?usw usf
du magst in deiner rosa-wolken-welt leben aber dann ist das nur so, weil du zufälligerweise in sehr gute familiäre und finanzielle verhältnisse hineingeboren wurdest. den meisten geht es nicht so. und unsere familienpolitik ist katastrophal. wer das nicht sieht ist ignorant und/oder arrogant...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Beim Spaziergang mit Hund und Kind, das schon laufen kann, ist es aber halt wichtig, dass der Hund wirklich gut erzogen ist. Denn mit Rundumblick auf den Hund achten zu müssen und gleichzeitig auf das Kind, stelle ich mir mehr als anstrengend vor. Und mit einem Hund, der nicht wirklich leinenführig ist, ebenso.
Wenn ich mit Zampa unterwegs bin und sie läuft frei, brauch ich 100 % für sie. Hab ich die 100 % nicht, muss sie an die Leine.
Doris
Ich denke das hängt auch vom Freilaufgebiet ab. Wenn ich erstmal im Wald bin mit der Meute kann ich sie freilassen. Aber erstmal hinkommen -
Wie das mit den Kindern klappt, ist auch ne Frage dessen, wie man die Kinder erzieht
.
Meine Kinder sind von jeher zur Selbstständigkeit erzogen worden von mir, ich muss mich auf sie verlassen können und es muss laufen. Sie werden nicht begluckt sondern müssen auch einiges zum funktionieren des Gesamten beitragen.
Dazu kann man Kinder aber erziehen, das hat jeder selber in der Hand.PS:
Ich persönlich verdiene so schlecht nicht, unter anderem weil ich gerade durch die Kinder als Alleinerzieherin gewisse Steuervorteile genieße -
Zitat
Und nu werft Steine, mir ists wurscht, ich hab zwei Kinder, zwei Hunde, bin selbstständig, Alleinerzieherin und muss meine Kinder nicht irgendwo ganztags abgeben damit ich Zeit dafür habe. Ich habe mein Leben so eingerichtet und meine Kinder so erzogen, dass das alles möglich ist.
soso, und weil bei dir alles so schön klappt, sollte das nun jeder so gehen...gott bist du egoistisch und arrogant...typisch rechts-bürgerlich-konservativ
-
Zitat
du magst in deiner rosa-wolken-welt leben aber dann ist das nur so, weil du zufälligerweise in sehr gute familiäre und finanzielle verhältnisse hineingeboren wurdest. den meisten geht es nicht so. und unsere familienpolitik ist katastrophal. wer das nicht sieht ist ignorant und/oder arrogant...Oje oje oje. Ich sehe das gar nicht so. In Deutschland haben Frauen (und auch Männer ansatzweise) die Möglichkeit das erste Jahr (und unter Umständen sogar die ersten drei Jahre) zu entscheiden ob sie ihr Kind selbst- oder fremdbetreuen lassen wollen. Das ist in vielen anderen Ländern gar nicht möglich.
Ich finde das klasse! Elterngeld finde ich ebenfalls ganz gut ausgedacht und verwirklicht und dann guck mal in wievielen Ländern es Kindergeld gibt... Das Einzige was ausgebaut und verbessert werden muss ist das Betreuungssystem, aber sonst finde ich sind wir auf einem guten Weg.
-
-
Tucker, ich finds gut wie du das hinkriegst. Ich kann mir nicht ganz vorstellen neben den Kindern berufstätig zu sein und wüsste nicht wie das ohne intensive Fremdbetreuung funktionieren sollte. Ich kämpfe schon mit dem Studium ;-) Also Hut ab!
-
Zitat
du magst in deiner rosa-wolken-welt leben aber dann ist das nur so, weil du zufälligerweise in sehr gute familiäre und finanzielle verhältnisse hineingeboren wurdest. den meisten geht es nicht so. und unsere familienpolitik ist katastrophal. wer das nicht sieht ist ignorant und/oder arrogant...
Nein meine Liebe,
ich bin Tochter einer Frau die mich mit 15 bekommen hat, in katastrophale finanzielle Verhältnisse und mit nem abgehauenen Vater. Diese hat per Abendschule den Schulabschluss gemacht und dann eine Teilzeitausbildung- mit 22 war sie trotzdem bereits tierheimleiterin, mittlerweile ist sie seit über 10 Jahren selbstständig.
Ich bin Alleinerzieherin, bekomme keine Alimente für beide Kinder und arbeite ganz alleine für unseren Unterhalt, ich hatte und habe weder Mama noch Oma oder ähnliches in der Nähe- ich mache alles alleine.
Ich habe alleine zwei Säuglinge und Arbeit gemanagt und bin mittlerweile auch selbstständig weil sich dies am besten mit meinen Kinder vereinbaren läßt.Ich verlasse mich nur nicht auf eine Familienpolitik oder sonsigen Unfug, ich habe schon früh gelernt, dass man sich nur auf sich selbst verlassen kann, weder auf Politik, noch auf Geldzuschüsse oder oder oder...
Und so lebe ich mein leben und ich kann es genießen, auch wenn es kein Einfamilienhaus gibt und es manchmal hart ist.
Dennoch würde ich meine Kinder nie und nimmer ganztags außer Haus geben, hätte ich niemals aufs Stillen verzichten wollen oder meine Babies irgendwem anvertrauen.Man sollte sich vor Vorverurteilungen hüten... es gibt Menschen die eine Menge tun um ihre Ideale zu leben.
-
Nun will ich meinen Senf auch noch dazugeben.
Ich habe 3 Kinder, 9 Jahre, 2 Jahre und 8 Monate.
Unser Tagesablauf, wenn mein Mann nicht da ist.
Früh geh ich schnell mit Momo eine Pipirunde, während Anna die 5 Minuten auf die beiden Kleinen aufpaßt. Wir frühstücken, Anna geht zur Schule.
Dann mache ich ganz schnell das Nötigste im Haushalt. Gegen 10 Uhr, binde ich mir den Kleinen ins Tuch, der dann genüsslich andocken kann, wenn ein Hüngerchen kommt und der Große läuft oder sitzt im Hänger (Zweisitzer). Wir machen dann eine große Runde mit viel Spaß für Kind und Hund. Beide dürfen Freilauf genießen. Ist das Baby wach und ruhig, leg ich ihn auch in den Wagen (Babyschale) und mache mit Momo kleine und größere Übungseinheiten.
Naja, gegen halb eins sind wir wieder zu Hause, essen was und Arvid (2), von frischer Luft ganz müde, macht sein Mittagsschläfchen. Mama kann sich dann meist mit Baby hinkuscheln und auch ein kleines Schläfchen machen.
Gegen 14 Uhr kommt Anna von der Schule. Sie isst auch was, macht einen Teil Hausaufgaben und wenn Arvid ausgeschlafen hat, gehen wir nochmal raus. Das läuft jeden Tag unterschiedlich ab. Auf jeden Fall gehen wir für ne halbe Stunde zur Hundewiese, wo auch Anna oft auf Freunde trifft.
Ab 17 Uhr sind wir wieder zu Hause. Ich koche und beschäftige mich mit den 2 Kleinen, während Anna die Hausaufgaben fertig macht und ihren Schulranzen richtet.
Auf jeden Fall sind in der Regel alle Kinder bis 20 Uhr im Bett und schlafen. Ich gehe mit Babyphone bewaffnte mit Momo 21 Uhr noch eine Pipirunde machen.So das ist ein Tag ohne Papa. Ist Papa da, dann schnapp ich mir Hundilein und mache für 2 Stunden den Wald unsicher. Das ist mein taglicher Urlaub.
Nun zum Stillen.
Ich habe alle Kinder aus Faulheit ca. 2 Jahre gestillt. Keine Flaschen auskochen, keine Milch kaufen und im Halbschlaf portionieren, nebenbei noch auf richtige Temperatur achten, nachts nicht aufstehen, nicht an Flasche denken, wenn es rausgeht, Geld sparen ... und nebenbei ist es noch das Gesündeste und Schönste für mein Baby im Leben. Noch ein toller Nebeneffekt, die Regel bleibt länger aus und ich kann essen was ich will, es wandert in die Milchtüten.LG TTnicky und Momo
-
ich sitz auch meist allein mit den dreien hier..und oh Wunder..obwohl ich nicht arbeiten gehe, den kleinen ab und an noch stille bin ich nicht verblödet (keinen kommentar bitte
)ich wüßt gar nicht wo ich einen Job noch unterbringen sollte,grad jetzt wop sie schön abwechselnd krank sind..zum Glück sieht unser Dicker das genauso entspannend..kay..der wird auch ziemlich bespaßt
kathleendog komm ma runter und hör ma auf zu geifern...immer diese Stutenbissigkeit bei den Weibsen
-
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
.
Spaß beiseite, hier wurde nach eigenen Erfahrungen gefragt, wie man das hinkriegt...ich habe geschrieben wie ich das hinkriege, nicht das jeder es so hinkriegen muss.
Was jeder tut, ist jedem selbst überlassen und jeder muss es selbst verantworten- ich weiß nicht, wieso du dir diesen Schuh anziehst...
Hast du Kinder? Wie kriegst du es denn hin? Das ist gefragt.Übrigens stehe ich politisch eher Mitte- links...konservativ rechts passt doch nicht so ganz zu meinen Erfahrungen. Ich bin eher für die Selbstverantwortlichkeit des Bürgers.
Biomais: Ich hatte nicht die Wahl...ich hätte entweder meine Ideale aufgeben müssen oder mich durchbeißen, ich hab mich für letzteres entschieden und bin gut damit gefahren.
Man wächst mit seinen Aufgaben, nicht wahr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!