Wie macht ihr das mit einem Baby?

  • Zitat


    Ich käme nie auf die Idee, von meinem Mann zu erwarten, dass er Geld ranschafft und ich zu haus hänge und nichts mache außer meinem Kind die Brust zu geben.


    Auf die Idee kommste aber vielleicht wenn du das Würmchen plötzlich in den Armen hältst und gar nicht mehr auf die Idee kommst es jemals jemand anderem geben zu können ;-) Ich zumindest habe meine Neugeborenen die ersten Wochen und den Kleinen auch die ersten Monate IMMER bei mir gehabt, da bin ich einfach sehr instinktiv. Ich hab die Not allerdings zur Tugend gemacht und einfach angefangen von zuhause aus zu studieren. So muss ich mir nicht nachsagen lassen faul zu sein und kann trotzdem bei meinem Baby bleiben. Und Mann steht natürlich total hinter mir.

  • Zitat


    Auf die Idee kommste aber vielleicht wenn du das Würmchen plötzlich in den Armen hältst und gar nicht mehr auf die Idee kommst es jemals jemand anderem geben zu können ;-).

    klar, das ist normal ;) Aber spätestend wenn sie 18 sind, muss ich sie mal in andere Hände geben ;)

  • Oh, ich war alleine, da war gar kein Mann der Geld verdient hätte- das hab ich auch noch gemacht :D . Neben Baby, stillen und Hund. Und es ist mir dabei nicht schlecht gegangen und ich war nicht überfordert...
    Ich konnte Baby damals mitnehmen bzw. einen Teil der Arbeit zuhause erledigen.
    Und wer ein Kind bekommt oder bekommen will, der sollte sich auch die Vor- und Nachteile überlegen und sich überlegen ob er noch mehr Selbstverwirklichung braucht oder getrost mal 2-3 Jahre für das Kind dasein kann und will. Das nennt man verantwortungsbewußt.
    Die Aufklärung unserer Zeit zielt leider nur noch darauf ab, wie sich Frau verwirklichen kann.
    Wer Kinder wirklich haben will, sollte diesen Prozess aber weitestgehend abgeschlossen haben zumindest soweit, dass er sorglos ein längeres Päuschen einlegen kann.
    Bei aller Aufklärung, Kinder brauchen nunmal Mütter. Und in Zeiten wo man sie bereits ab der sechsten Lebenswoche irgendwo abgeben kann um sich weiter seinem Leben zu widmen, kann man das gar nicht oft genug sagen!

    Und nu werft Steine, mir ists wurscht, ich hab zwei Kinder, zwei Hunde, bin selbstständig, Alleinerzieherin und muss meine Kinder nicht irgendwo ganztags abgeben damit ich Zeit dafür habe. Ich habe mein Leben so eingerichtet und meine Kinder so erzogen, dass das alles möglich ist.

  • Wenn das alles so einfach wäre...
    "Artgerechte Kinderaufzucht ist mehr als artgerechte Ernährung!"

    Wenn man bedenkt, dass sehr viele Frauen bei gleicher Qualifikation und gleichem Job schlechter bezahlt werden als Männer, dass typische Frauenjobs keine Familie ernähren, dann ist klar, wer zu Gunsten des Kindes zurücksteckt.
    Ich kann mit Kind in meinem Job gar nicht arbeiten, außer ich gebe mein Kind 2 Wochen im Monat rund um die weg, bzw. sorge für Betreuung von 9-0 Uhr, damit mein Mann seine Arbeit machen kann.
    Ganz ehrlich? Selbst wenn mein Mann daheim geblieben wäre, so habe ich mir Mutter sein nicht vorgestellt. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Nette Unterstellung. Ich rede nicht von "Einzelhunddauerbespaßung", sondern davon, dem Hund ab und an auch mal 100% Aufmerksamkeit zu gönnen. Dein Kind läßt Du ja auch nicht nur nebenher mitlaufen.

    Es gibt durchaus Gründe, nicht zu stillen, selbst wenn man anatomisch dazu in der Lage wäre. Das ist natürlich keineswegs die Regel.

    Mich hat einfach gestört, daß ihr sofort recht aggressiv auf den Kommentar eingedroschen habt. Das geht auch netter.

  • Zitat

    Tanja, ich will die Schühchen auch sehen :D

    Setz Dir ne Augenbinde auf! Du wirst geblendet davon sein *schüttel* :D

  • Zitat

    Nette Unterstellung. Ich rede nicht von "Einzelhunddauerbespaßung", sondern davon, dem Hund ab und an auch mal 100% Aufmerksamkeit zu gönnen. Dein Kind läßt Du ja auch nicht nur nebenher mitlaufen.

    Es gibt durchaus Gründe, nicht zu stillen, selbst wenn man anatomisch dazu in der Lage wäre. Das ist natürlich keineswegs die Regel.

    Mich hat einfach gestört, daß ihr sofort recht aggressiv auf den Kommentar eingedroschen habt. Das geht auch netter.

    Ach komm, aggressiv war das doch gar nicht, ich finde das ist doch eigentlich eine ganz nette Diskussion.

    Und natürlich bekommt mein Hund selbst beim Spaziergang MIT den Kindern mal 100 Prozent Aufmerksamkeit. Im Wald muss ich nicht dauernd mit Fallnetz hinter den Kindern herhüpfen sondern kann durchaus auch mal voll für den Hund da sein. Und er kriegt auch fast täglich eine alleinige Runde mit mir. Ich denke schon dass das alles geht. Klar, stressig ist es manchmal.

  • Beim Spaziergang mit Hund und Kind, das schon laufen kann, ist es aber halt wichtig, dass der Hund wirklich gut erzogen ist. Denn mit Rundumblick auf den Hund achten zu müssen und gleichzeitig auf das Kind, stelle ich mir mehr als anstrengend vor. Und mit einem Hund, der nicht wirklich leinenführig ist, ebenso.

    Wenn ich mit Zampa unterwegs bin und sie läuft frei, brauch ich 100 % für sie. Hab ich die 100 % nicht, muss sie an die Leine.

    Doris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!