Autobox - Ja oder Nein?
-
-
Hey ihr lieben,
ich fahre einen Twingo und da ist die Auswahl an passenden Boxen nicht wirklich groß.
Dieser hier (klick) steht eigentlich nur zur Auswahl, da diese Schiebetüren hat. Alle normalen Türen wie auch die Aluboxen gehen sonst nicht auf.Bis jetzt ist unsere Dame, die wir seit 3 Monaten erst besitzen immer auf der Rücksitzbank mitgefahren. Angeschnallt. Allerdings macht die Dame ein riesen Theater mit fiepen und singen hinten, dass es echt nervig aus. Sitzt die Dame dagegen mal am Beifahrersitz (hatten das mal ausprobiert); ist die Dame ruhig. Da sie nun bei mir vorne in der nähe ist. Allerdings kann dies nicht zur Gewohnheit werden.
Sind diese Boxen überhaupt sicher? Was wenn mir jemand hinten drauf fährt, die Box füllt den kompletten Kofferraum. Die passt gerade rein. Da ist vllt. noch 5 cm Platz.
Und meint ihr das Gefiepe würde dann aufhören? Die in der Hundeschule meinte schon.
Und wie gewöhne ich sie an die Box? Dass sie sie nicht als Strafe ansieht...
Lg und Danke Tammy und Dana
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Autobox - Ja oder Nein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallöchen, also wir haben eine HUndebox! Im alten Auto hat keine rein gepasst, also saß sie mit Gitter im Kofferraum!
Im Kennl fühlt sie sich sehr wohl und ich kann sie ganz beruhigt mal ein paar Minuten im Auto lassen, ohne das Passanten gleich an die Scheibe klopfen (das war vorher oft ein Problem!).
Allerdings hätte ich sie lieber auf der Rücksitzbank ... kommt mir irgendwie sicherer vor (nur so mein Empfinden!) ... wenn jemand hinten ins Auto fährt oder man jemandem auffährt!
Da komme ich nur mit meinem Freund in dem neuen Auto nicht überein!
Diese Männer und ihre Autos! Ein eigenes Hundeauto kann ich mir (noch) nicht leisten!
LG
-
Die haben wir auch.. ich finde sie, gerade für Kleinwagen, super!
Bei nem Auffahrunfall hat der Hund natürlich schlechte Karten, aber wirklich sicher ist es im Auto nunmal nie... -
Das stimmt ... 100% sicher schafft man nicht!
Wir haben einen Kennel, den ich oben aufmache, wenn wir fahren ... warum auch immer ... es beruhigt mich zu wissen, dass sie im Falle des Falles hinaus springen kann ...
LG
-
Hi,
habe seid Jahren der VARIO Kennel DeLuxe. Hatte die letzten 3 Jahre nen FIat Uno und die Box auf der Rückbank.
Alles andere konnte ich garnicht verantworten ;-)
Die beste Kennel Box wo gibt !!!
Liebe GRüße
ALexandraPS: Hat immerhin schon nen schweren Unfall überstanden und Hund drin war unverletzt !!!!!
-
-
Hi,
google mal nach Testberichten für diese Boxen.
Die haben glaube ich mega schlecht abgeschnitten.(Crashtest)
Ich habe eine Schmidt Alubox. Die fertigen nach Mass an.
Gruß
Andrea -
Hätte auch lieber eine Alubox, schon allein für den Kopf, aber das ist geldtechnisch auch nicht machbar.
Klar, ist es im Auto nie wirklich sicher, aber bevor ich ne Box für 90 € kaufen, lass ich sie lieber auf der Rücksitzbank, wo sie für mich sicherer ist, falls jemand mal drauf fährt. Aber denk das Risiko ist immer da.
Ich tu mich noch etwas schwer. Vielleicht könnte eine Box auch in der Wohnung helfen. ?!?
-
Leider finde ich keine crashtests bei google dafür. Oder ich hab die falschen suchbegriffe genommen...
Wie habt ihr die Box denn auf der Rücksitzbank befestigt?
-
Huhu,
vielleicht hilft dir dieser link weiter:
http://www.parsonrussellterrier-forum.de/forum/showtopic.php?threadid=7544
Liebe Grüsse Laura (mit Hundebox im Auto)
-
Naja Anschnallgurt fiel für Buffy aufgrund des Unfalls flach. Da wir aber auch keine riesigen Touren und auch nur sehr selten fahren, kann ich das mit der Box im Kofferraum durchaus verantworten.
Von na Box auf der Rückbank hat mir mein TA damals dringen von abgeraten. Er meinte, dass er schon oft erlebt habe, dass die dann zum tötlichen Geschoss für Hund und Mensch wurde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!