Autobox - Ja oder Nein?

  • Das Netz war schon drin, als das Auto (gebraucht ) kaufte.


    Oben hängt das Netz (mit einer Stange) in Halterungen rechts und links und unten wird es am Boden des Kofferraumes mit Gurten durch Metallhalterungen befestigt.

    Uuuuh... ich glaube, das war jetzt nicht sehr verständlich :ops:

  • Wir haben uns für Lily eine Box anfertigen lassen. Passt genau in mein Auto (S-Max), der Boden ist nicht rutschig, hat eine Gummimatte damit die Stoßstange nicht zerkratzt.

    Der ausschlaggebene Grund für unsere Box war, das sie einen Notausstieg für den Hund hat. Wenn uns also mal jemand hinten rein fährt und man den Kofferraum nicht mehr öffnen kann, können wir unseren Hund über den Notausgang rausholen.
    Das finden wir sehr wichtig.

  • Ich bin otal von den Heyermanns begeistert ;)

    Okay, die sind haltteuer, aber so sind die Aluboxen nunmal...

    Ich war so begeistert, dass ich Benni gleich in der Box fotografiert habe und nun steht er in der Galerie. :D

    http://www.heyermann.eu/product_info.p…derbau-78-.html

    Ich habe ihn in meinem Astra auch 1 Jahr lang auf der Rückbank transportiert, aber 1. zu viele Hundehaare, die sich einfach nicht mehr aus den Sitzen entfernen lassen (trotz Decke) und zum anderen fühle ich mich mit der Box einfach sicherer. Benni hat seinen Gurt immerwieder durchgebissen und wollte nach vorne klettern, zum Schluss hatte ich in "Selberbastelmanier" eine Kette zusammengeschustert.
    Da aber Hundi sich seinen Schlafplatz immer zurechtwühlt und sich somit im Auto immer fast selber straguliert hatte, war mir das einfach zu gefährlich.

    In der Box ist er sicher, kann sich bewegen und Decke zurechtwühlen und ich habe einfach ein besseres Gefühl, zumal er sich in der Box sofort hinlegt und pennt.

    Ich würde also immer wieder das Geld für solch eine Box investieren und rate es auch jedem!

  • Zitat

    Das Netz war schon drin, als das Auto (gebraucht ) kaufte.


    Oben hängt das Netz (mit einer Stange) in Halterungen rechts und links und unten wird es am Boden des Kofferraumes mit Gurten durch Metallhalterungen befestigt.

    Uuuuh... ich glaube, das war jetzt nicht sehr verständlich :ops:


    Doch doch, ich verstehs. Nur wo krieg ich eine Stange und Halterungen her :lol:

  • Zitat

    Ich bin otal von den Heyermanns begeistert ;)

    Okay, die sind haltteuer, aber so sind die Aluboxen nunmal...

    Ich war so begeistert, dass ich Benni gleich in der Box fotografiert habe und nun steht er in der Galerie. :D

    http://www.heyermann.eu/product_info.p…derbau-78-.html

    Tolles Model ;-)

    "Sauteuer" lasse ich als Gegenargument nicht gelten. Meine Hunde sind Familienmitglieder und so wie ich mich selbst mit dem Gurt so gut wie möglich sichere und auch Kinder, wenn ich welche hätte, anständig sichern würde, so haben auch meine Hunde ein Recht auf sicheren Transport. Auf die Haltbarkeit eines Autos bezogen finde ich eine ordentliche Box auch gar nicht teuer.

    Und die Vorteile gegenüber dem Gurt sehe ich ebenso wie Du.

    Was ich gerne wüsste: Wie war die Box gegen Umkippen gesichert? Damit hatten wir anfangs bei der Flugbox ein Problem, bis wir dann einen der Sitze rausgenommen und die Box längs ins Auto gestellt haben, also zwischen Seitentür und 2./3. Sitz.

    Viele Grüße

    Doris

  • Ich habe direkt bei der Firma eine etwa 5cm dicke Gummimatte mitbestellt. Da steht die Box drauf und die steht wirklich bombenfest. Ich habe schon Mühe, die Box alleine aus dem Kofferraum zu holen. Nicht, weil sie so schwer ist (wiegt glaube ich etwa 6-8kg) sondern weil sie quasi an der Gummimatte festklebt. :D
    Zudem ist der linke Sitz ein Stück weiter vorne als der Rechte und in diese Lücke habe ich die Box reingeschoben (etwa 5cm)

    Naja, das Auto hat mich alle Ersparnisse gekostet, da kommt es auf die paar Euro auch nicht mehr an. :p
    Und Hund und 2 Kinder lassen sich samt Wochenendeinkauf prima transportieren.

  • Ok, dann hatte ich die falsche Gummimatte (ne ganz einfach). Ich sehe, meine Entscheidung mit dem Verankern war daher richtig.

    Ich finde solche Boxen besser als ne volle Sparbüchse :-)

    Danke Dir für die Erklärung.

    Viele Grüße

    Doris

  • Achso, und das ganze ist noch mit einem Spanngurt versehen, das einzige Manko, weil ich nicht genau weiß, wie ich den Gurt mit der Box befestigen soll. (auf dem einen Bild sieht man diesen roten Gurt).
    Er geht oben durch die Box durch, aber Benni knabbert nicht dran rum. Ich bin noch am grübeln, wie ich den anders befestigen könnte.

  • Hallo Dana,

    ich hatte bis vor 6 Monaten noch einen C-Corsa mit nur 3 Türen... 4 Monate lang war unsere Hündin Kira auch immer auf der Rückbank... auch mit einem Geschirr angeschnallt. Der Nachteil dabei ist nur, das ganze Auto ist nicht nur im Kofferraum voller Hundehaare sondern echt überall. Und ich fand es auf Dauer blöd, weil ich nie jemanden mitnehmen konnte außer auf der Beifahrerseite.

    Ich habe nun einen Kombi und eine Hundebox aus Gittern im Kofferraum. Aber die Angst, die einige Leute haben, wenn jemand hinten drauf fährt ist berechtigt. Ich bekomm auch immer Angst, wenn ein Auto von hinten sehr schnell angerauscht kommt.

    Zu dem, dass dein Hund auf der Beifahrerseite sitzt. Ist rechtlich glaube ich leider gar nicht erlaubt. Selbst wenn der Hund angeschnallt ist. Ich wollte das damals auch und hatte mich informiert.

    Ich bevorzuge trotzdem eine Hundebox. Wobei ich an deiner Stelle einfach mal bei Quoka schauen würde, ob du einen stabile gebrauchte findest, die nicht zu teuer ist. Habe ich auch gemacht, weil die richtig guten Hundeboxen sind eben sehr teuer. Aber gebraucht (und meist auch noch in gutem Zustand) sind sie viel billiger.

    Ich glaube, ich weiß welche du meinst... aber die aus Plastik zum aufschieben sind leider nicht sehr stabil.

    Welche die richtige Entscheidung ist muss glaub ich jeder selber wissen... hoffe ich konnte die mit dem Tipp Quoka weiter helfen.

    LG Iris & Kira

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!