Kontrolle des Hundes oder einfach nur soziale Bindung
-
-
Hallo,
Kurz ein paar einleitende Informationen bevor ich zur eigentlichen Frage komme.
Wir leben nun seit 6 Wochen mit unserem 7-jährigen Doggenmischling "Harry" zusammen. Harry kommt aus dem Tierheim Lette und lebte dort schon seit Mai 2009. Ursprünglich stammt er aus Rumänien und ist einer Töttungsstation entkommen. Hier wollte ihn auch keiner, da er ja als Doggenmischling nicht gerade klein ist und zu allem Überfluß auch noch ein gestromtes Fell hat. Offensichtlich (und zu unserem Glück) hat keiner seine inneren Werte und sein großes Herz erkannt.
Wie es scheint, hat er noch nie in einem Haushalt gelebt, denn alle dort üblichen Geräusche waren anfangs sehr suspekt. Das hat sich aber sehr schnell gegeben. Ansonsten haben die Leute im Tierheim wirklich fantastische Arbeit geleistet. Harry beherrscht alle Grundkommandos perfekt. Auf Spaziergängen im reizarmen Umfeld (dort läuft er auch frei, wenn ich das Umfeld überblicken kann) ist er sehr aufmerksam, bekommt jeden Richtungswechsel meinerseits mit und kommt auf Rückruf angeschossen. Wo wir noch daran arbeiten müssen, ist der Rückruf unter Ablenkung, speziell wenn andere Hunde ins Blickfeld geraden. Aber das ist jetzt hier nicht das Thema. Harry ist unser 2. Hund. Der erste ist schon vor 3 Jahren im Alter von 13 Jahren verstorben. Da wir uns hier, glaube ich, fast alle einige sind, dass man den ersten Hund, wenn man nicht schon vorher irgendwie engeren Kontakt mit Hunden hatte, mehr schlecht als recht "erzieht", wollen wir nun mit Harry alles besser machen.Harry war vom ersten Spaziergang (noch im Tierheim) auf mich fixiert. Er hat sofort auf Kommandos gehört und war total aufmerksam. Schon beim 2. Spaziergang habe ich dann eine Schleppleine verwendet (natürlich das Ende in der Hand belassen). Es zeigte sich, dass er von sich aus kaum die Länge der Leine ausnutze. Er blickte sich ständig um, ob wir noch da sind und suchte uns sofort, wenn wir uns versteckten. Somit konnten wir gar nicht anders, als Ihm ein neues zu Hause zu geben.
Ich bin in der komfortablen Situation, dass ich erst einmal meine Arbeit nach Hause verlegen konnte. So konnte sich Harry ganz entspannt bei uns eingewöhnen. Ich habe Harry von Anfang an aus der Hand gefüttert bzw. ihn das Futter bei unseren Spaziergängen "erarbeiten" lassen.
Nach 2 Wochen Eingewöhnungsphase im Haushalt ging er erst ab und zu und nun reglmäßig mit mir zur Arbeit. Auch hier gehe ich natürlich mit ihm regelmäßig raus und beschäftige mich mit ihm. Ansonsten liegt er entspannt auf seinem Kissen und schläft oder döst vor sich hin. Sein Spieltrieb mit Spielzeug jeglicher Art geht gegen 0, seine Freunde über Stöckchen werfen oder dergleichen hält sich auch sehr in Grenzen. Ich vermute, dass er das auch nie richtig gelernt hat. Auch das alleine bleiben ist bis jetzt kein Problem. Ich habe mit Steigerungen getestet, dass er 4 Stunden ohne Probleme alleine bleibt. Für einen längeren Zeitraum gab es bis jetzt keine Gelegenheit.Nun zu meiner eigentliche Frage. Harry folgt mir fast auf Schritt un Tritt. Selbst wenn andere Leute Leckerli haben, werden diese kurz entgegen genommen und dann geht's wieder ab zu mir.
Wie kann ich nun unterscheiden, ob das ein Kontrollverhalten des Hundes ist, oder einfach nur eine Bindung. Kann denn nach der kurzen Zeit überhaupt schon eine solche Bindung bestehen? Er macht kein Theater, wenn ich weggehe und die Tür hinter mir zu mache. Dann legt er sich auf sein Kissen und "wartet" bis ich wieder komme. Ich weiß, dass ich durch Handfütterung und die ständige Präsenz natürlich die Bindung sehr verstärke. Wenn man sich aber die Hunde von den "Pennern" auf der Strasse (ohne Wertung!!!) anschaut, sieht man, dass diese meist (fast immer ohne Leine) ein wesentlich besseres Sozialverhalten und "Gehorsam" haben als Hunde mit jahrelanger Hundeschule. Ich führe das unter anderem auch auf den engen und ständigen Kontakt zu ihren Herrchen bzw. Frauchen zurück.
Gibt es bei Hunden auch so etwas wie "Liebe auf den ersten Blick" gegenüber den Menschen? Natürlich weiß ich, dass Hunde nicht lieben können und sich alles eigentlich immer auf rationales Handeln reduzieren läßt (Auch wenn manche das ganz anders sehen möchten).
Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!
Peter[/img]
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kontrolle des Hundes oder einfach nur soziale Bindung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Gibt es bei Hunden auch so etwas wie "Liebe auf den ersten Blick" gegenüber den Menschen? Natürlich weiß ich, dass Hunde nicht lieben können und sich alles eigentlich immer auf rationales Handeln reduzieren läßt (Auch wenn manche das ganz anders sehen möchten).
Ich bin sehr gespannt auf Eure Meinungen!
Ih bin der festen Meinung das es so etwas wie Zuneigung zu einem bestimmten Menschen beim ersten Kontakt gibt, klar.
Und pfft...auch die Liebe von Mensch zu Mensch kann man so gut wie immer auf ein rationales Handeln reduzieren
Das hinterher tippeln wuerde ich momentan noch gar nicht so stark analysieren, der Hund ist erst 6 Wochen lang bei Dir.
Ich nehme oft Pflegehunde bei mir auf und gerade unsichere, aengstliche Hunde lasse ich eine ganze Zeit lang hinter mir herschleichen weil es ihnen ganz einfach Sicherheit und ein Zugehoerigkeitsgefuehl gibt.....und dann legt sich dieses Hinterherschleichen meist schrittchenweise.
Dieses Handeln wuerde ich nur dann abstellen wenn es wirklich in ein penetrantes Kontrollspiel uebergeht.
-
Wenn man das so liest, hast du doch einen sehr angenehmen Hund.
Das was du beschreibst mit dem hinterher laufen, kenne ich von meinen Welpen.
Sie wollen am Anfang auch immer bei einem sein. Wenn sie dann merken man kommt immer wieder zurück, legt sich das von ganz alleine.
Da dein Hund mit dem Alter bestimmt schon viel mitgemacht hat, nehme ich an, daß er ganz einfach Verlassensängste hat.
Das legt sich mit Sicherheit in den nächsten Wochen. -
Hallo,
kann mich nur anschließen.
So wie sich das liest hat das im Moment absolut nichts mit einem Kontrollwahn zu tun.Findes es toll, dass ihr ihm eine Chance gegeben habt.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo Peter,
willkommen im DF
Ich finde es erstmal super, daß Du so einen Riesen ein neues Zuhause gegeben hast und wie es sich liest, hat das TH wirklich tolle Arbeit geleistet.
Wegen dem Hinterherlaufen schließe ich mich den anderen an.
Was einen Kontrollwahn auszeichnet ist, daß der Hund während Abwesenheit jammert, Stress hat, Dinge kaputt macht und nicht zur Ruhe kommt.So wie Du es beschreibst scheint es bei ihm ja nicht so zu sein.
Und durch Dein Avatar bin ich echt neugierig, magst Du uns mal einige Bilder von dem Riesen zeigen?? :reib:
Lieben Gruß
Bianca -
-
Hallo,
schon mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe das auch schon so vermutet, wollte mir aber auch noch ein paar andere Meinungen einholen.
Unter folgenden Links findet Ihr auch schon mal ein paar Bilder.
Einige sind noch vom TH, andere sind nur mal so zu Hause gleich am 2. oder 3. Tag aufgenommen. Ich muß mal die Kamera zu Spaziergängen mitnehmen. Dort ist sie aber immer im Weg.http://www.revidoc.de%5charry%5charry2.jpg
http://www.revidoc.de%5charry%5charry3.jpg
http://www.revidoc.de%5charry%5charry4.jpg
http://www.revidoc.de%5charry%5charry%20100.jpg
http://www.revidoc.de%5charry%5charry%20101.jpg
http://www.revidoc.de%5charry%5charry%20102.jpg
http://www.revidoc.de%5charry%5charry%20103.jpgHier noch ein Mitschnitt der Sendung "Tiere suchen ein zu Hause" vom 25.10.09, in der Harry vorgestellt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Harry aber schon "fest vergeben", da zwischen Produktion und Ausstrahlung 4 Wochen liegen. Letztendlich hat aber diese Tatsache unseren Entscheidungsprozess erheblich verkürzt. Es konnte nicht sein, dass Harry nicht zu uns kommt! Ich hoffe, ich bekomme keine Probleme mit dem Urheberrecht. Also ausdrücklich: Uhrheber ist der WDR!
http://www.revidoc.de\harry\wdr TSEZ 251009_klein.mpg
Viele Grüße
Peter
-
Hallo,
jezt hat das mit den Links nicht geklappt. nun noch ein Versuch:
http://www.revidoc.de/harry/harry2.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry2.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry3.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry4.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry100.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry101.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry102.jpg
http://www.revidoc.de/harry/harry103.jpghttp://www.revidoc.de/harry/wdrTSEZ251009_klein.mpg
Viele Grüße
Peter
-
Hallo Peter,
mei is des ein hübscher Kerl.
Wenn er nicht aus Rumänien kommen würde, dann hätte ich glatt auf einen Bardino-Mix getippt
Lieben Gruß
Bianca
-
Hi Peter,
das ist ein toller HundKein Kontrollwahn, sondern Verlustangst. Vielleicht auch Anführergefühl. Er ist froh, daß jemand mit sicherer Hand die Führung übernimmt.
Ich hatte mit 13 solch einen Hund und das war nicht mal mein eigener, sondern die Hündin eines Freundes. Bei denen ging es zu Hause so la,la zu und ich hatte wohl für sie klare Regeln gezeigt. In ganz kurzer Zeit ließ sie alles stehen und liegen wenn sie mich sah. Dabei fand ich die Dame potthäßlich und habe sie bestimmt nicht verwöhnt.
Sie ist sogar ihrem Herrchen davon gelaufen, obwohl ich sie nicht mal gerufen hatte. Sieht aus wie Liebe auf den ersten Blick, doch ich sag lieber Anführergefühl dazu. Und mit jeder Liebeserklärung wurde sie hübscher, war aber leider schon vergeben. -
schnupper doch mal an den füßen, wenn du den hund ne ganze zeit alleine gelassen hast.. riechen die nach schweißfüßen, hatte der hund stress in deiner abwesenheit... dann kannste anfangen zu forschen, was der auslöser des stesses ist, reine verlustangst oder kontrollverlustangst.
aber kontrollwunsch macht sich nicht nur über zerstören bemerkbar ( gut, wenn das so anch außen gezeigt wird, dann kann man was unternehmen).. kontrollverlustangst kann auch einen introvertierten hund aus dem hund amchen, der in deiner abwesenheit wie versteinert auf seiner decke liegt und sich nciht mehr zu bewegen traut... vor angst, dass er seinen menschen nicht kontrolliert ung ggf behüten kann...
allerdings würd ich mir da nach deiner beschreibung nicht so den kopf drüber machen, soweit ich weiß, wurden doggen unter anderem dazu gezüchtet, kutschen incl fußvolk zu begleiten und auf sie zu achten.. da hätteste den grund, wieso er euch nicht aus den augen läßt und euch mal direkt suchen kommt..
also buchtip noch hinterhergeschoben: 'liebst du mich auch?' von patricia mc donnald (schreibt die sich so?)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!