Fell verändert sich?
-
-
Ich bin etwas unsicher ob ich es mir einbilde oder nicht.
Ich habe Paul gestern kurz gekämmt und meinte, dass er im Nackenbereich etwas fettig schien und leicht schuppig.
Obwohl er so, wenn man das Fell mit der Hand gegen den Stich streicht sieht man nicht eine Schuppe.
Was kann man denn gutes für den Hundefellpullover tun? Fisch bekommt er einmal die Woche.
Wie war das mit der Bierhefe? War die auch fürs Fell? Bisher hab ich Bierhefe noch nie zugegeben. Muss man sowas überhaupt als Zusatz geben?
Dann hab ich noch eine Frage zu Milcheiweis:
Da Paul seine Gemüse-/Obstration nicht einfach so futtert, mixe ich die immer mit einem bis zwei Esslöffel Hüttenkäse und Haferflocken - bekommt er dadurch zuviel Milcheiweis? Ist das schädlich?Im Grunde wirkt er wirklich klasse. Er hat bisher noch nie so wenige Haufen gemacht und auch so ist er total fit. Wahrscheinlich mal ich mal wieder die Fliege an die Wand aber ich bin ja noch Neuling und geh lieber auf Nummer sicher
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fell verändert sich?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hüttenkäse ist guuuuut.
Aber Du kannst das Obst auch püriert unters Fleisch rühren.Fürs Fell geb ich (besonders im Fellwechsel) Nachtkerzenöl. Bitte auf die Qualität achten, da gibt es große Unterschiede.
-
Paul bekommt das Fleisch ja immer am Stück, deshalb ist das blöd mit dem Untermengen.
Ich hab das jetzt so geregelt, dass er mittags seine Gemüse-/Obstration mit entweder etwas Hüttenkäse oder Joghurt bekommt und abends, weil da haben wir immer gut Zeit und er kann in Ruhe genießen und verdauen, bekommt er seine Fleisch- und Knochenration.Das mit dem Nachtkerzenöl ist klasse. Ich werd Morgen gleich mal in den Bioladen gehen und schauen.
-
Hi Agil.
...und dazu dann noch täglich 1 Teel.Bierhefe =VitB
VitB wird im Körper kaum gespeichert und gerade im Winter ,bei Krankheit ,oder im Fellwechsel besteht ein höherer Bedarf an VitB sodaß mal schnell einen Mangel entsteht -
Danke für den Tipp und dickes Bussi - Morgen gehts gleich los und ich hol Bierhefe.
Mensch eure Hilfe ist echt unbezahlbar.
Seit dem ich auf Barf umgestellt hab, läuft das alles so toll und bei kleinen Unsicherheiten gibts hier immer gleich super Ratschläge.Muss man ja auch mal sagen, Eure Unterstützung ist einfach toll.
-
-
Versuch doch mal gedünstete Gemüse in Würfeln.
Vertragen meine beiden viel besser und fressen es auch viel lieber
-
Seit ich barfe, ist das Fell meines Hundes leider auch schuppig geworden...
-
Zitat
Versuch doch mal gedünstete Gemüse in Würfeln.
Vertragen meine beiden viel besser und fressen es auch viel lieber
Das hab ich schon umgestellt, muss es ihm aber leider trotzdem noch mit etwas Hüttenkäse schmackhaft machen.
Was das Fell betrifft, so hab ich mich wohl doch getäuscht. War wohl ein schlechter Kämmtag, denn heute als ich ihn kurz gestriegelt hab, sah alles gut aus.
Ein Glück.
Ich werd aber trotzdem etwas Bierhefe untermengen - kann ja nicht schaden ab und an.
Übrigens wo kauft man Bierhefe, heute im Supermarkt, die hat mich angeschaut wie ein Auto.
Bekommt man das im Reformhaus? -
Hi,
Bierhefe bekommst du bei Schlecker
Zum Gemüse dünste ich immer ne Karkasse oder was anderes fleischiges-knochiges.
Da bekommt das Gemüse nen fleischigen Touch und gibt Kraft wie ne gute Hühnersuppe von Oma
Vor allem jetzt im Winter wo der Energiebedarf steigt -
hALLO
habe das als 2 Wochen Kur verabreicht. Fell ist richtig toll geworden
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!