Didis Erziehung
-
-
Zu der Leckerchen Gabe eine Sache, ich würde erstens immer ein paar Leckerchen in der Hand haben, nicht erst in dem Moment in die Tasche greifen.
Die Hand bleibt dann lecker an Deiner Seite, also nicht vor dem Bauch oder so, sondern wie normal eben. öhm, verstehst Du, was ich meine?Lecker gibt es nur, wenn er von sich aus zu Dir schaut und nicht die Leckerchen anvisiert. Sinn soll ja nicht sein, er kommt wegen der Leckerchen zu Dir, sondern, er bekommt die Leckerchen von Dir, wenn er das macht, was Du möchtest.
Grüzzle
Bianca :ohm: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zu der Leckerchen Gabe eine Sache, ich würde erstens immer ein paar Leckerchen in der Hand haben, nicht erst in dem Moment in die Tasche greifen.
Die Hand bleibt dann lecker an Deiner Seite, also nicht vor dem Bauch oder so, sondern wie normal eben. öhm, verstehst Du, was ich meine?Lecker gibt es nur, wenn er von sich aus zu Dir schaut und nicht die Leckerchen anvisiert. Sinn soll ja nicht sein, er kommt wegen der Leckerchen zu Dir, sondern, er bekommt die Leckerchen von Dir, wenn er das macht, was Du möchtest.
Grüzzle
Bianca :ohm:Mmh, das sehe ich etwas anders. Wenn ich die Leckerchen schon in der Hand habe, fällt das in meinen Augen schon fast unter Locken - auch wenn die Hand am Körper runterhängt.
Ich mache es so, dass ich verbal lobe, wenn mein Hund mich anschaut und während des Lobens in die Tasche greife und ein Leckerlie herausnehme. Schaut sie dabei wieder weg, hat sie Pech gehabt, hält sie den Blickkontakt gibt´s das Leckerlie.
Mittlerweile gibt´s auch nicht mehr bei jedem Blickkontakt ein Leckerlie, sondern mal auch nur ein verbales Lob, ein Lächeln oder ein kurzes Spiel bzw. Streicheln. Für mich ist es einfach so, dass ich die Leckerlie quasi nur als Hilsmittel benutze, damit mein Hund überhaupt lernt, dass sich die Kontaktaufnahme zu mir lohnt. Die Leckerlie sollen aber nach und nach immer mehr in den Hintergrund treten und größtenteils durch soziale Kommunikation ersetzt werden.
-
Hallo Verena,
läuft Meggie noch mit Halti? Wenn nicht, wie lange ist sie mit Halti gelaufen? -
Zitat
Hallo Verena,
läuft Meggie noch mit Halti? Wenn nicht, wie lange ist sie mit Halti gelaufen?Ist zwar OT, aber ich hoffe mal, dass Nimie uns das nicht übel nimmt.
Nein, Meggie läuft nicht mehr mit Halti, weil wir uns damit zum einen immer furchtbar verheddert haben und sie zum anderen nur noch mit engezogenem Schwanz hinter mir her getrottet ist. Sie war total verunsichert, weil ich mich so dämlich angestellt habe. Wenn ich mit ihr im Park alleine trainiert habe, war alles kein Thema, aber in der Begegnung mit anderen Hunden hat´s absolut nicht geklappt. Bis vor kurzem hab ich sie dann noch dual an Geschirr und Halsband geführt und mittlerweile nur noch am Geschirr. Ich kann sie jetzt hinter mich schicken und da bleibt sie dann auch (in den allermeisten Fällen zumindest, am Rest arbeiten wir noch).
Am Halti hab ich sie so knapp 2 Monate geführt (teilweise danach noch, wenn ich wusste, dass ich auf viele fremde Hunde treffe, z.B. HuSchu).
-
Zitat
Ich mache es so, dass ich verbal lobe, wenn mein Hund mich anschaut und während des Lobens in die Tasche greife und ein Leckerlie herausnehme. Schaut sie dabei wieder weg, hat sie Pech gehabt, hält sie den Blickkontakt gibt´s das Leckerlie.
Mittlerweile gibt´s auch nicht mehr bei jedem Blickkontakt ein Leckerlie, sondern mal auch nur ein verbales Lob, ein Lächeln oder ein kurzes Spiel bzw. Streicheln. Für mich ist es einfach so, dass ich die Leckerlie quasi nur als Hilsmittel benutze, damit mein Hund überhaupt lernt, dass sich die Kontaktaufnahme zu mir lohnt. Die Leckerlie sollen aber nach und nach immer mehr in den Hintergrund treten und größtenteils durch soziale Kommunikation ersetzt werden....dem stimme ich zu,aber so weit bin ich noch nicht
Gestern habe ich mich ja zum Spaziergang mit "Haska" getroffen.
Didi und Basko haben sich auch schon ca 5 mal gesehen und freuten sich wie doof.
Sie durften sich kurz beschnuppern ,dann sind wir einer rechts einer links an der Straße spaziieren gegangen....
Didi hatte alles zum Thema nicht ziehen vergessen.....
Entweder roch es zu gut,oder bedingt durch andere Fahrzeuge oder Hunde kam er Basko zu nahe und dann zog er schlagartig zu Basko....Das war ganz schön anstrengend....besser wurde es nur als er so laufen musste das kein verlockender Straßenrand nebe ihm war....
Ich habe jedes Schauen belohnt,aber kan für mich sagen ,dass die Stunde erziehungstechnisch megaanstrengend war!
Spass gemacht hat es,dass ich mich mal mit "Haska" untehalten konnte...klar HundeerziehungAber solche Situationen muss ich echt üben.....
-
-
Klasse Nicole und so hast Du automatisch gelernt, daß es Dinge gibt, die eben noch ausbaufähig sind.
Ich mag solche Situationen, weil sie einen daran erinnern, daß man zwar auf einem guten Weg ist, aber noch nicht am Ziel angekommen.
Obwohl, kommen wir je am Ziel an?
Da mein Kredo lautet, jeder Tag ist ein Trainingstag, wohl eher nicht
Grüzzle
Bianca -
Zitat
Klasse Nicole und so hast Du automatisch gelernt, daß es Dinge gibt, die eben noch ausbaufähig sind.
Ich mag solche Situationen, weil sie einen daran erinnern, daß man zwar auf einem guten Weg ist, aber noch nicht am Ziel angekommen.
Obwohl, kommen wir je am Ziel an?
Da mein Kredo lautet, jeder Tag ist ein Trainingstag, wohl eher nicht
Grüzzle
BiancaIch glaube man findet IMMER noch Situationen, in denen das Training noch ausbaufähig ist.
ICh lebe auch nach dem Motto: Jeder Tag ist ein Trainingstag!
Aber irgendwann hat man ein bestimmtes Ziel in einer bestimmten Situation erreicht und man kan sich wieder neue Ziele setzen.
-
Hallihallo, ja der Spaziergang mit "Nimie" Nicole war toll.
Für uns auch so anders, weil wir eine andere Art haben zu laufen.
Aber ich will mich ja wieder mehr in die Erziehung hängen und hatte
natürlich tausend Fragen.
Hoffe, du hast jetzt keine Löcher im Bauch
Auch asterixx99 hat mir in meinem Fred schon sehr geholfen.
Und wildsurf auch!
Didi kann jeder Zeit wieder zu uns kommen, denn die beiden haben hinterher wie blöde getobt.
Schöne Grüße Marion -
@"Haska":Ja das war ein toller Spaziergag..demnächst wieder ,denn Übung macht den Meister und es tut gut sich auszutauschen
...berauscht und voll motiviert durch meine Chateinheit heute morgen ...zog ich mich denn warm an und und habe meine Mutter samt ihres Hundes begleitet .
-->neuer Weg ,bekannte Wegbegleitung...Didi wollte natürlich gerne und viel schnüffeln ,aber dann wär ich jetzt noch unterwegs....deshalb habe ich beschlossen, dass er nach einer Kurzschnüffeleinheit am Anfang "Fuß" bis zum Freilauf angesagt ist.
Ich habe mich bemüht ihm verbal und durch Stops begreiflich zu machen das Ziehen gar nicht geht und weiterhin jedes Schauen belohnt.
Nach einem Drittel der Strecke kommt ein 2 Plattenweg, wo er dann zum Toben und Schnüffeln frei, aber mit 5 m Schlepp (ohne festhalten) laufen durfte und ich habe nur am Ende gerufen ,als ich mir seiner sicher war!!!Jihaaa!Dann war er auch ausgepowert,so dass beim nach Hause gehen (letztes Drittel)kaum ziehen angesagt war!!!
Generell ein guter Spaziergang!Ich bleib am Ball!
Nachher werde ich ihn mit nehmen und während mein Sohn schwimmt in einem neuen Gebiet spazieren gehen.Aber erstmal nur 20 min....und genau auf sein Verhalten achten.... -
Boah war das ARBEIT...aber ich hab es ja gewusst...
Rahmenbedingungen: 20 Minuten,neue Umgebund,fremde Menschen zu fuß und mit Rad ,ein Hund auf der anderen Seite
Didi:aufgeregt,schüffelnd,unter Spannung...immer am Gucken...wenig bis kein Interesse an mir
Ich: hochmotiviert,schwer konsequent
Habe dann immer abgewechselt zwischen Fuß und Strecken ,wo er schnüffeln durfte.
Anstengend aber unbedingt zu wiederholen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!