Vorurteile gegenüber gebarften Hunden?! ;o)

  • Zitat

    Naja, das einzige, was ich mir immer anhören durfte: Du bist doch echt bescheuert, soviel Aufwand wegen einem Hund?
    Das ganze aber lieb gemeint, also nicht irgendwie als Angriff, sondern mehr unverständliches Nachfragen.

    Aufwand? Eeeecht?

    Das ist die Gemüse-/Obstration mit Salate, Salatgurke, verschiedenen Äpfeln, Birne, Lauch, Kohlrabi, Spinat, Erbsen (gekocht), Rote Beete, Nüsse, Banane, Beeren-Mix, Möhre und Kräutern für vier Wochen vor dem portionsweise Verfeinern mit Hüttenkäse, Quark, Joghurt, verschiedenen Ölen, Honig usw. Wie man sieht, Tamina schmeckt es :-)

    Edit: Deine Story mit den Kaninchenköpfen ist voll bäääh *ggg*.

  • Zitat

    Naja, die Kaninhcneköpfe waren aber preiswert und Benni fands total lecker. Da gab es abends immermal 2. :roll:

    Selbst lecker ist da dummerweise ein Argument, das bei meinem Mann nicht zieht *ggg*. Barfen is ok, Blättermagen auch. Im schimmsten Fall auch Rehbeine mit Hufen. Aber bei Kaninchenköpfen müsste ich vermutlich für mich und die Hunde eine neue Bleibe suchen ;-) wobei ich mich selbst da auch arg überwinden müsste, die in die Hand zu nehmen *schüttel*.

  • :D Geniale Statements!!!
    Hab auch schon viele davon gehört und auch immer von Leuten, die ihre Hunde "optimal" ernähren!
    Toll war mal der entsetzte Einwurf, daß das doch ein Schoßhund sei und wie ich ihn als solchen nur roh ernähren könnte. Das sei doch so bluuutig und eeekelig und der Hund ist doch so weiiiß und süüüß...
    Ich vergesse halt immer wieder, daß kleine, weiße Hunde nicht beißen und keine ekligen Sachen zu sich nehmen sollten.
    Mein TA und meine Profs sind immer ganz erstaunt wie gesund Lalit doch ist "obwohl" ich ihn so ernähre...

  • @ Schlaubi, kleiner machst du das Gemisch nicht?

    Also Kaninchenköpfe habe ich gewolft bestellt, da ich mich nicht überwinden konnte sie ganz zu bestellen.
    Danach hatte meiner sowas von Knochenkot.. Nie wieder.

    Ich höre auch immer, dass es teuer ist zu barfen.
    Aber wenn ich mir die Preise von gutem Dosenfutter ansehe... Und der
    n Müll der dadurch entsteht...
    Ist mit im Grunde auch egal welche Vorurteile die Leute haben, es gibt Sachen über die ich nicht diskutiere, die Erziehung und die Fütterung meiner Tiere. Ich nehme gerne Tipps an, aber neunmalkluge Leute werden stumpf ignoriert.
    Neulich gabe es aus der Not mal eine Dose, die Blähungen und den Dünschiss den es danach gab war es nicht wert.

  • Zitat

    @ Schlaubi, kleiner machst du das Gemisch nicht?

    Das ist mit der Reibe der Küchenmaschine zerkleinert, aber nicht mit der kleinsten Scheibe, sondern mit der nächstgrößeren. Und bis ich das gar mit den restlichen Zutaten durchgerührt habe, ist es nochmal kleiner (bzw. zermatscht *g*).

    Ich wüsste nicht, wie ich es kleiner machen sollte. Meine bisherigen Versuche hatten zur Folge, dass die Pürierstäbe im Müll landeten ;-)

    Hast Du einen Tipp?

  • Das "Grünzeug" ist tatsächlich ganz schön groß. Ich hatte dafür immer meinen "MagicMixer" benutzt (ja, den aus der TV-Werbung :p ). Der ist da echt toll. Seitdem ich nicht mehr BARFe hab ich den garnicht mehr benutzt. :roll:

    Mein Freund kommt mit dem Rohfleisch auch nicht klar, er findet rohes Fleisch an sich immer eklig (Hackepeter z.B. auch).
    Und da Benni immermal Durchfall hatte (und ich nicht herausbekommen konnte wovon) musste ich leider dem BARFen Adé sagen.

  • also rohe Schweinefleisch und Geflügelknochen kriegt mein Hund auch nicht. Ersteres wegen diesem Virus und zweites sind die Knochen des Huhns so klein, wenn die das runter würgt, kann das gerne mal steckenbleiben.

    Oder ist das alles auch Vorurteil?

    Mein Vater hat mir das Argument mi dem scharfen Hund mal gesagt, aber als ich ihm gesagt hab "Kuck mal Juni an." war auch schon geholfen.... :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!