Wo schlafen Eure Welpen....?
-
-
Hallöchen,
da ich hier schon so wunderbar viele und vor allem auch gute Ratschläge bekommen hab, hier eine neue Frage (die Hundeschule macht leider erst am 08. Januar wieder auf, daher muss ich jetzt euch belästigen *g*)...
Momentan ist das bei uns ja so, dass die Kleine (inzwischen 18 Wochen) ihr Körbchen zum Schlafen auf meiner Bettseite hat, ich schlaf eh immer in der Besucherritze. Bei uns am Boden ist's immer zu kalt, darum hab ich sie eben zu uns 'hochgenommen'.
Sie wird dann auch immer schön in's Körbchen gelegt und sollte da nachts über auch drin bleiben, aber sie versucht eben immer wieder, aus dem Körbchen raus und unter meine Decke zu kriechen....An den Wochenenden darf Sie, nachdem wir draussen Gassi waren, noch mit uns im Bett liegen (oder tollen), ist das vielleicht ein 'Fehler'? Dass sie eben nicht einordnen kann, wann sie nun unter die Decke kommen kann und wann nicht?
Ich hätte gedacht, dass sie eben bei 'bleib' in ihrem Körbchen bleibt und nur bei 'komm' und geöffneter Bettdecke reinkriechen darf... Oder ist das für einen Hund zu schwer zu verstehen?
Sie schläft nämlich meist nur wieder ruhig ein, wenn ich meine Hand mit ins Körbchen leg, an die sie sich dann rankuschelt.... (wach wird sie übrigens so zwischen 2 und 4 Mal pro Nacht)...
Dankeschön schon mal für Eure Antworten,
Cheers,
Kitty mit Jolie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na ja, ich kann dir nur sagen, dass ich hektors körbchen damals direkt am kopfende neben das bett gestellt habe. und dort blieb er auch.
er darf bis heute nicht ins bett, wil ich das generell nicht will (und er auch nicht, ich bewege mich zu viel)
jedenfalls hat das bei uns super funktioniert. ich hab mir einfach angewöhnt, an der bettkante einzuschlafen, die hand anfangs noch im körbchen.
inzwischen ist hektor 2,5 jahre alt, das körbchen steht immernoch auf meiner seite des bettes, aber eher nen guten meter weiter weg.
ich schlaf aber immernoch überwiegend an der bettkantenur die hand ist wieder im bett ...
-
Hallo!
Meine Fine schläft bei mir im Bett...
ich kann mich dagegen wehren! Sie hat schon bei den Vorbesitzern im Bett geschlafen... hmmm... außerdem ist sie so süß und so klein... -
Unsere liegen beide im bett
-
Bei uns liegen zwei bis drei Hunde im Bett
und wehe eins der Mädchen (schlafen immer im Bett) fehlen beim einschlafen... dann FEHLEN sie und wir rufen sie sogar
Der CHEF
kommt nur wenn ER will, meistens morgens, vorm aufstehen.
-
-
hallo,
also das sie deine nähe such ist ja ganz normal ,ist ja auch noch klein!!!
anderer seits solltest du dir schon sicher sein was du willst, bett ja oder nein?
also meiner hat von der ersten nacht an unten im flur geschlafen ohne wenn und aber. habe im dann eine box gekauft das er ein ruhiges plätzchen hat wo er sich so richtig einigeln kann.
mitlerweile ist es so das er wie du sagst zum kuscheln am wochen ende mit ins bett kommt. unter der woche pennt er immer in seiner box was mal vorkommt ist wenn mein mann zur frühschicht ist das er dann hochkommt und es ausnutzt bis ich auch aufstehen muss.
denke es kommt immer auf den hund und seine dominanz an. wenn ihr die mitte findet ist es doch kein problem wenn er mal darf und mal nicht.
wenn ich sage nein dann nein würde er sich dann komisch verhalten hätte ich es ganz verboten. aber das klappt wie am schnürchen aber kostet zeit nerven und konsequenz und bei dir eh da es ja noch ein welpe ist und erstmal alles lernen muss denke du solltest dich fürs erste festlegen das sind dann klare regeln , brechen kannste die später immer noch!!!
wenn dein hund so einer ist der damit umgehen kann sonst nicht!!lg michaela
-
Klein Lilo schlief in der Box neben dem Bett, solange sie noch nicht durchgeschlafen hat. Dann habe ich mitbekommen, wenn sie raus mußte. Seit sie nachts "trocken" ist, darf sie mit uns im Bett schlafen.
-
Hallo,
unser kleiner Beaglebub Dexter (ist jetzt knapp 5 Monate alt) schläft seit dem ersten Tag in seinem Körbchen neben dem Bett. Er hat ein paar Mal versucht aufs Bett zu hüpfen und wir haben ihn dann immer begleitet von einem scharfen "Nein" runtergehoben. Mittlerweile reichts, wenn wir nur noch "Nein" oder "Runter" sagen.
Aufs Sofa darf er allerdings wann er will - nur wenn Besuch da ist hat er da nix verloren
Er hats kapiert und trottet dann eben in sein Körbchen (im Wohnzimmer steht auch eins).
Das Problem mit dem kalten Boden haben wir auch. Unter unserm Schlafzimmer ist die unbeheizte Waschküche und ich schlafe gerne mit offenem Fenster. So ist der Boden (Laminat) grundsätzlich eher kalt und die Temepratur im Raum liegt meistens so um die 15 Grad. Wir haben Dexter daher ein Lammfell gekauft in das er sich reinkuscheln kann (eine Fleecedecke und ein Kissen hat er auch noch im Körbchen)- vielleicht hilfts aber auch ein Stück Isomatte oder einen Teppich unter den Korb zu legen (vorausgesetzt ihr wollt das Körbchen vom bett haben
)
Viele Grüße
Meike -
Wir hatten auch das Problem mit dem kalten Boden. Einfach eine Iso-Matte unters Körbchenlegen. Hält auch schön warm
-
Hallo, Rico hat früher sein Korb neben meinem Bett gehabt und hat dort problemlos geschlafen.
Mit meinem zweiten (ein Russkij Toy, also winzig) ist das schwieriger. Er soll eigentlich in eine Box die neben meinem Bett steht.
Aber leider schiebt er dort Terror (obwohl ich ihn darin fütter und eine Wärmeflasche drin liegt) sobald man sie schließt. Ganz übel ist das auch beim Autofahren - der schreit wie abgestochen, hab das noch nie vorher erlebt... (muss mir dringend etwas einfallen lassen)
Deswegen ist die Box offen und ich habe keine Ahnung wo er schläft. Irgendwo unten jedenfalls. Dort liegt noch eine Decke und das Kissen von dem Großen. Sobald das Licht aus ist legt er sich dann hin. 2-3Mal weckt er uns zwecks Pipi machen, die Zimmertür ist nämlich geschlossen.Tagsüber schläft er (wie jetzt gerade) natürlich am liebsten aufm Schoß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!