Welches Futter für unseren Mischling?

  • also ich fand bis jetzt markusmühle naturnahfutter und wolfsblut ganz gut. doch welche sorte von wolfsblut würde passen? wir sollen ausschlussdiät versuchen und zunächst getreide weglassen. gibt es da was passendes? happy dog surpreme finde ich aber immer noch recht gut. obwohl eben nicht so viel fleisch drin ist.

    achso, lexi hat auch noch extreeeeeeeem starken haarausfall. woran kann das liegen?

    habt ihr noch mehr vorschläge? 2-3 euro wären doch schon besser. 4 euro ist zz leider bissi zu viel für uns.

  • Zitat

    happy dog surpreme finde ich aber immer noch recht gut. obwohl eben nicht so viel fleisch drin ist.

    Wieso bist du so versessen auf Happy Dog :???:

    Du kennst den Link mit den Infos und Futtersorten, und wie dir aufgefallen sein dürfte ist dort kein Happy Dog aufgelistet.
    Das hat seinen Grund.
    Und der wurde dir hier auch schon genannt.

    Du kannst ja auch mehr als eine Sorte Trockenfutter geben, dann musst du dich nicht entscheiden.
    Wenn du MM und Wolfsblut füttern willst kannst du das ja machen, es kommt nur drauf an wie dein die beiden Sorten verträgt.

  • wolfsblut gefällt mir sehr gut. es gibt auch eine sorte ohne getreide. würde gerne mm nehmen. aber das hat getreide. ach je...nicht so einfach die entscheidung. fakt ist nur, dass ich von dem *deka-futter weg will.

    von bosch gibt es auch noch welches. recht günstig. ohne getreide? habt ihr da erfahrungen?

  • aaalso - wenn du wirklich Grund zur Annahme hast, dass Getreide den Juckreiz auslöst würd ich mal Futter ohne Getreide testen.

    Wolfsblut ist sehr gut, wenn das als Alleinfutter den preislichen Rahmen sprengt wäre das kaltgepresste Luposan sport evtl. ne zusäzliche Alternative? Das ist mit Kartoffel statt Getreide... Bestes Futter Fellow Banane ist auch ohne Getreide unter 3 Euro im Kilo.

    Du hast jetzt einige Vorschläge erhalten, entscheide dich, teste aus was deinem Hund schmeckt und was er verträgt.

    Ansonsten auf jeden Fall weg vom Discounterfutter, da bist du auf dem richtigen Weg!

  • Nun ja, Getreide ist eben billiger Füllstoff, und wenn ein Futter ohne auskommen muss dann kostet es mehr...

    Welches Futter von Bosch soll den getreidefrei sein? Also die Sorten die ich kenne finde ich nicht gerade empfehlenswert. Meinst du ein Futter aus der "Bosch Life Protection"-Linie? Für den Preis bekommst du aber schon wieder anderes Futter mit besserer Zusammensetzung.

  • Zitat

    wolfsblut gefällt mir sehr gut. es gibt auch eine sorte ohne getreide.

    Ich weiß, Reis ist Getreide, aber auch ohne Reis gibt es vier Sorten von Wolfsblut. Die anderen beiden haben halt Reis als Getreide, worauf die Hunde aber meistens nicht reagieren.
    Ich würde sogar am ehesten das Range Lamb (enthält Reis) empfehlen, weil da nur eine Fleischsorte verwendet wird und auch der Rohaschegehalt ist da moderater.

  • Zitat

    wolfsblut gefällt mir sehr gut. es gibt auch eine sorte ohne getreide. würde gerne mm nehmen. aber das hat getreide. ach je...nicht so einfach die entscheidung. fakt ist nur, dass ich von dem *deka-futter weg will.

    von bosch gibt es auch noch welches. recht günstig. ohne getreide? habt ihr da erfahrungen?

    Diese gesamten Sorten aus den "Futterfachgeschäften"sind allesamt mit viel Getreide und wenig Fleisch.......ob Bosch,HD,mera Dog und wie sie alle heißen,empfehlenswert wirklich nur die die wir dir schon alle genannt haben!!! :???:
    Warum schaust du dich bei denen nicht um???
    Wenn dir Wolfsblut zu teuer ist schau bei Bestes Futter!!!

    LG

  • Zitat

    Diese gesamten Sorten aus den "Futterfachgeschäften"sind allesamt mit viel Getreide und wenig Fleisch

    So pauschal stimmt das nicht. Real Nature ist zB ein hochwertiges Futter und Fressnapf Eigenmarke.

    Aber es stimmt schon, dass auch mir die meisten in solchen Futtermittelketten angebotenen Produkte nicht gefallen, aufgrund der Zusammensetzung oder der Konservierung.

  • Hm, ich füttere momentan Rocco Nassfutter, weil die Hündin meiner Mutter, die vorher nur mit Pedigree Trocken- bzw Nassfutter versorgt wurde, viel gesünder aussieht und ihre 5 kg zuviel in 2 Monaten losgeworden ist.
    Und ich habe mich mal durch die Empfehlungsliste geklickt, aber das einzige, was noch halbswegs infrage kommt noch das kiening, denn alles andere hat entweder nur 400g-Dosen oder ist zu teuer.

    Ist das denn so "akzeptabel" oder so ein "gar ja mal gar nicht"
    Trofu möchte ich eigentlich nicht füttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!