Wie spiele ich richtig?
-
-
Jetzt kommt für euch wohl die dümmste Frage des Jahres
Aber ich hätte gerne Ideen und Anregungen zum richtigen Spiel mit meiner Kleinen (Bordeauxdogge, fast 6 Monate).
Wir zerren an Gegenständen, ich werfe Bällchen, lasse sie Leckerchen suchen... Aber ich habe immer das Gefühl, dass ich vieles falsch mache und/oder für sie nicht interessant. Sie ist mein erster Hund und ich möchte natürlich mehr als alles andere, dass es ihr gut geht und sie sich bei und mit mir wohl fühlt.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kannst du Beispiele nennen wo du das Gefühl hast du machst was falsch?
Bzw. du das gefühl hast du bist nicht interessant?
-
Vielleicht hilft dir das hier weiter.
-
Zitat
Kannst du Beispiele nennen wo du das Gefühl hast du machst was falsch?
Bzw. du das gefühl hast du bist nicht interessant?
Ich will mich ja nicht schlechter machen als ich bin, aber eigentlich sehr oft :/ Dazu muss ich vielleicht sagen, dass meine Maus von sich aus eher nicht sooo aktiv ist. Aber sie spielt schon mal gern, dafür hasst sie wohl spazieren gehen :/
Ich denke vielleicht, ich spiele zu wenig und/oder falsch mit ihr. So genau sagen kann ich das nicht, es wird halt alles relativ schnell unspannend für sie und dann hat sie keine Lust mehr. Ich rede da vielleicht von 5 Minuten Spiel, also keine lange Zeit eigentlich.
-
Zitat
Vielleicht hilft dir das hier weiter.
Ich werd´s mir mal ansehen, danke
-
-
Bällchen werfen würd ich sein lassen, das muss echt nicht sein. Dieses abrupte Abstoppen tut einfach den wachsenden Gelenken nicht gut.
Und dieses Bällchen-Hinterherrennen ist ja an für sich ziemlich sinnfrei, oder ?Übertreib es nicht mit dem Spielen, hör lieber früher auf als dann, wenns ihr schon langweilig wird.
Spiel körpernah, "catchen" kommt gut, schubs sie ruhig weg, zerr mit ihr um einen Gegenstand ( wir haben so einen Jute-dummy oder ein Seil ) , Bandit geht ab wie ein Zäpfchen, wenns um Beutespiele geht.
Dabei kannst du dann auch hervorragend das "Aus" üben und allgemein die Impulskontrolle ( Hund muss ruhig bleiben, während du mit dem Spielzeug vor ihm wedelst und es auf dem Boden hin und herbewegst )
Hundi darf nur auf dein Kommando wieder zugreifen und solche Geschichten.so verfeinerst du eure Kommunikation und Hundi lernt nebenbei dass du den Ton angibst und die Situation kontrollierst.
Krabbel einfach mal auf allen vieren zu ihr hin und forder sie zu einem Spielchen auf
Rollt euch über den Boden, beiß ihr in die Ohrenso förderst du auch eure Bindung
-
-
Zitat
Bällchen werfen würd ich sein lassen, das muss echt nicht sein. Dieses abrupte Abstoppen tut einfach den wachsenden Gelenken nicht gut.
Und dieses Bällchen-Hinterherrennen ist ja an für sich ziemlich sinnfrei, oder ?Ist sinnfrei, stimmt. Aber gerade im Büro hab ich nicht ganz so viel Zeit, und sie schleppt mir die Teile ja auch immer an
ZitatÜbertreib es nicht mit dem Spielen, hör lieber früher auf als dann, wenns ihr schon langweilig wird.
Wie lang ist denn genug???
ZitatSpiel körpernah, "catchen" kommt gut, schubs sie ruhig weg, zerr mit ihr um einen Gegenstand ( wir haben so einen Jute-dummy oder ein Seil ) , Bandit geht ab wie ein Zäpfchen, wenns um Beutespiele geht.
Dabei kannst du dann auch hervorragend das "Aus" üben und allgemein die Impulskontrolle ( Hund muss ruhig bleiben, während du mit dem Spielzeug vor ihm wedelst und es auf dem Boden hin und herbewegst )
Hundi darf nur auf dein Kommando wieder zugreifen und solche Geschichten.Das "lass los" (so nenn ich das) üben wir auch dabei, und es klappt ganz prima.
Zitatso verfeinerst du eure Kommunikation und Hundi lernt nebenbei dass du den Ton angibst und die Situation kontrollierst.
Krabbel einfach mal auf allen vieren zu ihr hin und forder sie zu einem Spielchen auf
Rollt euch über den Boden, beiß ihr in die Ohrenso förderst du auch eure Bindung
Danke dir, dass werd ich probieren. Auch wenn sie sicher denkt, ich bin verrückt geworden
-
Zitat
Ist sinnfrei, stimmt. Aber gerade im Büro hab ich nicht ganz so viel Zeit, und sie schleppt mir die Teile ja auch immer an
Nimm doch mal einen Futterdummy! Kurze Frage, wenn du mit ihr im Büro spielst, hört sie dann auf sobald sie andere Leute hört, oder hast du dein Büro zu Hause?
Wie lang ist denn genug???
Das musst du entscheiden. Sobald du merkst sie verliert so langsam die Aufmerksamkeit, sofort beenden.
Das "lass los" (so nenn ich das) üben wir auch dabei, und es klappt ganz prima.
Danke dir, dass werd ich probieren. Auch wenn sie sicher denkt, ich bin verrückt geworden
-
Zitat
Ja, sie hört sofort auf wenn sie lautere Geräusche hört... welche auch immer. Sie guckt dann kurz und dann kann es eigentlich weiter gehen.
Ich hätte gern, wenn es geht, Beispiele von euren Spielen mit euren Hunden. Vielleicht kann ich ja daraus was ziehen für uns beide.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!