Er hasst sein Geschirr !!
-
-
Caron mag Geschirre nicht. Hat er noch nie gemocht - er duckt sich weg sobald das Geschirr hinter den Ohren über den Nacken gestülpt wird.
Tja, muss er damit leben. Das Anziehen dauert keine 5sek. und das ist nun wirklich eine sehr kurze "unangenehme" Zeit, da muss er durch.
Das Geschirr brauchen wir für die Schleppe und zum ziehen. Beides findet er toll - sobald er das Geschirr anhat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der hund von ner bekannten hat sein geschirr auch plötzlich verweigert, da lag es aber daran das der chip verrucht ist und das geschirr dann da drauf gedrückt hat
-
Vielleicht verbinden diejenigen Hunde, die sich gegen Geschirre wehren, mit dem Geschirr nicht ausdrücklich etwas Positives.
Meine Hündin (wir treiben Zughundespaß) LIEBT die Zugarbeit, dafür lebt sie. Aber sie hasste lange Zeit das Anziehen (des Geschirrs, weniger das Tragen, s.u.), während ihr Halsband unproblematisch war. Einige Zeit dackelte sie sogar ganz duckmäusig mit dem Geschirr rum, bis es endlich losging (und alle widrigen Umstände sofort vergessen waren).
Seitdem aber klar ist, dass das eine Geschirr zum Ziehen am Trike und das andere zum Laufen vor dem Fahrrad oder zum Joggen da ist, kommt sie von alleine an, wenn ich "Anziehen!" rufe und schlüpft regelrecht in die Geschirre. Ja, sie kommt zum "Ausziehen!" sogar nur nach zweimaligem Ruf, würde ihre "Arbeitsklamotten" am liebsten einfach anbehalten.(Ihr Bruder hat solche Probleme nicht. Der findet jede Art von Verkleidung gut. Brille auf? Kein Problem. Hut auf? Warum nicht. In Handtuch gewickelt raustapern? Klar. Geschirre sind auch nur Verkleidungen, meint er.)
Vielleicht könnte für diejenigen Hunde, die Geschirre tragen sollen, eine ausschließliche Verknüpfung mit etwas ganz Tollem ja helfen (ich bin kein Freund von Leckerli) - notfalls eben "Rausgehen" (wenn das denn richtig Spaß macht und nicht nur zum Gassigehen dient) NUR mit Geschirr? Und dann ausdrücklich kurz (10 Sekunden am Anfang, für ein paar Tage immer wieder)? Ohne Geschirr gibt's das "ganz Tolle" dann eben nicht?
Natürlich sollten alle Fragen wie "Druckstellen, Scheuern, falsche Passform etc" geklärt sein.
-
Zitat
Ich sehe das wie Schopenhauer: Geschirr an und fertig, da hat Hund nicht mitzureden.
WAS ich mich allerdings schon frage ist, wenn er das Geschirr nicht mag und das Halsband schon, was spricht dann gegen das Halsband?
In der Hundeschule wurde mir von einem Halsband abgeraten. Da er noch ab und an ordentlich an der Leine zieht, wäre ein Geschirr wohl gesünder..............
-
meine hat das auch, allerdings beim halsband und beim geschirr. sie findet das dran machen total unangenehm, ist es einmal drauf steht sie freudig vor der tür und will raus, aber vorher rennt sie weg und versteckt sich, man muss sie fast zwingen zu kommen.
mache es jetzt seit einer woche so, dass ich sie total lobe wenn sie kommt und ihr immer ein super positives erlebnis schaffe wenn ich es dran mache. mal bekommt sie lecker, mal 5min bauch kraulen, mal ihr lieblingsspiel zeug usw. und nach 3tagen hab ich schon die erste positive veränderung feststellen zu können. es ist bei weitem nicht mehr so schlimm wie noch vor 1woche! in der ganzen woche ist sie 2mal in alten trott verfallen, sonst haben wir kaum noch probleme...
-
-
Zitat
In der Hundeschule wurde mir von einem Halsband abgeraten. Da er noch ab und an ordentlich an der Leine zieht, wäre ein Geschirr wohl gesünder..............
Ich dachte er geht schon ein paar Monate am Halsband? Na, ist ja auch egal
Da ich sowieso ein Halsband-Freund bin, halt ich mich lieber raus
-
HerrSchobert: Bei Caron ist es halt so, dass er es nicht mag wenn etwas über sein Genick gestreift wird. Findet er blöd.
Aber sobald er das Geschirr anhat schüttelt er sich und wetzt freudig judihuii durch die Wohnung und kann es kaum erwarten dass es los geht.
Ziehe ich ihm das Zuggeschirr draussen an, ist er ganz hibbelig weil er ja weiss was abgeht
er findet es aber genau so blöd das Ding anzuziehen.
Tja, who knows.... ich glaube er wird es überleben
-
Zitat
In der Hundeschule wurde mir von einem Halsband abgeraten. Da er noch ab und an ordentlich an der Leine zieht, wäre ein Geschirr wohl gesünder..............
Ja, das ist auch so. Ein Geschirr schont die Halswirbelsäule. Das ist immer dann wichtig, wenn der Hund noch Tendenzen hat zu ziehen. Auch finde ich ein Geschirr gut zum Festhalten. Ich habe sogar die Begleithundeprüfung mit Geschirr gemacht, erst seitdem wir Obedience machen bin ich ziemlich aufs Halsband umgestiegen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!