"Beiss-attacke" (Listenhund) ...was tun!? Eure Mei

  • eine solche ohrverletzung kann auch in einem hektischen kampf bei z.b. einer leinenaggression entstehene.

    man stelle sich folgende situation vor: ein leinenaggressiver hund passiert einen anderen. der abstand wird - aus welchen gründen auch immer - nicht gewährt und der leinenaggresive hund erwischt das ohr des anderen, packt erst einmal zu. der andere hund gerät in panik und reißt sich beim befreiungsversuch das halbe ohr ab.

    sowas wäre furchtbar, aber keinesfalls undenkbar. viele schweren verletzung enstehen dadurch, dass der verletzte hund sich befreien will und dadurch an sich selbst reißt. oder dadurch (hab ich auch schon erlebt), weil die hh versuchen ineinander fest verbissene hunde auseinander zu reißen.

    ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das ohr nur mit einem biß ohne reißen und zerren halb abgerissen ist.

    zum thema leinenaggression: meine beiden hunde haben einen hohen anspruch an individualdistanz und wir arbeiten daran. die beiden bellen schon lange nicht mehr, wenn ein hund an uns vorbeigeht, ich hab dafür mit ihnen hart trainiert. allerdings kann ich noch keinen leinenkontakte zulassen. das könnte gefährlich schiefgehen. dadurch sichere ich meinen rüden in der stadt zusätzlich durch einen mk, meine hündin ist eigentlich eher laut, als gefährlich.
    unsere gassirunden finden jedoch in wald und wiese statt. dort trägt luca keinen maulkorb, da die hundebegegnungen eher selten sind und eigentlich realtiv viele hundehalter vernünftig reagieren. und doch erlebe ich es leider ab und zu, dass andere hunde in meine leine hineinrennen (und luca vielleicht noch am penis herumschlecken, obwohl ganz klar zeigt, dass er das nicht möchte), obwohl ich hundehaltern durch zurufen, absitzen und sogar verscheuchen bzw. rückzug etc. klar vermittle, dass ich auf keinen fall kontakt möchte. was wäre, wenn sich anouk und luca so weit hochspulen würden, dass der eine den hund packen und der andere ihn attackieren würde?

    nur ein beispiel: ich bin letztens spazieren gegangen und habe schon von weitem eine frau mit kuvasz und mittelgroßen zweithund gesehen. ich leinte anouk und luca an, sie telefonierte. es waren noch ca. 70 meter zwischen uns. ich wartete und rief ihr mehrmals zu: " bitte abrufen, nicht zu den hunden lassen." sie reagierte nicht, aber auf einmal liefen ihre hunde ganz nah bei ihr. ich dachte, sie hätte sie abgerufen und wartete in meienr position. zwischen uns wären ca. 5 meter platz gewesen. auf einmal liefen die hunde von ihr weg auf mich zu, ich rief sie solle die beiden abrufen, sie telefonierte und schon ging es los. meine hündin fühlte sich von dem fast schnauzennahen kuvasz bedroht, er ließ sich nicht verscheuchen, anouk kreischte los. luca bellte, der hund fletschte die zähne, die beiden sprangen um uns herum. die halterin telefonierte. ich kampfte mit meiner position. verscheuchen - unmöglich!!! die hunde rannten um meiner herum, ich drehte mich mit den leinen im kreis, meine hände schmerzten.

    was wäre gewesen, wenn luca den hund gebissen hätte?

    vielleicht könnten in einer solchen situation ähnliche verletzungen und damit ein ähnlicher thread entstehen, wer weiß.

    wie gesagt: ich möchte niemandem etwas unterstellen, würde nur wirklich gerne wissen, was genau passiert ist.

    lg marika

  • Weil hier die Frage auftauchte wie genau der Vorfall sich abgespielt hat:

    ...den Vorfall habe ich schon ganz bewusst als "Beiss-Attacke" bezeichnet; weil es eben keine "Rauferei" unter Hunden war.


    Pibu und ich auf dem Bürgersteig; mein Hund direkt neben mir und ohne Leine; die Hundehalterin mit ihrem Hund (angeleint) kommt uns entgegen und Ihr Hund wird (wild) (knurren, bellen ; zeigt die Zähne u. zieht an der Leine; deswegen macht die Person "Platz" und (geht einen Schritt zur Seite u. bleibt stehen); Pibu hat ne "Bürste"; knurrt zurück bleibt aber neben mir wobei ich ihm noch hierzu das Kommando gebe.

    Genau auf der gleichen Höhe mit dem anderen Hund und Halter ( ca. 1,5 -2 m Platz) und ich selbst befinde mich noch zwichen den beiden Hunden;da macht der andere Hund einen Sprung und mit einem Biss fehlt meinem Hund das halbe Ohr!!!
    Die Frau konnte den Hund nicht halten! ...das ging so schnell; daß ich garnicht reagieren oder irgendwas verhindern konnte! ...ein Sprung; ein Biss; ein erwachsener Mensch kann den Hund nicht halten und mit einmal zubeissen fehlt das halbe Ohr - das würde ich schon als agressiv bezeichnen!!!

    Andi u. Pibu

  • Naya, es kann natürlich auch sein, dass die Halterin in dem Moment nicht damit gerechnet hat, dass ihr Hund losspringt.

    Lucky ist auch leinenaggressiv und manchmal rechne ich garnicht damit, dass er genau in dem Moment losspringt.

    Und das heißt trotzdem nicht, dass ich ihn nicht halten kann. Es wäre was anderes, wenn er mich über die Straße schleifen würde.
    Wenn mein Hund ihm mit einem Sprung erwischt, dann war der andere Hund uns eindeutig zu nah.

    Wenn ich weiß, dass mein Hund mag diesen Hund nicht, der uns entgegen kommt oder ich sehe der andere Hund fletscht die Zähne, dann wechsel ich eigentlich immer vorsichtshalber die Straßenseite.

  • Zitat


    ...den Vorfall habe ich schon ganz bewusst als "Beiss-Attacke" bezeichnet; weil es eben keine "Rauferei" unter Hunden war.


    Pibu und ich auf dem Bürgersteig; mein Hund direkt neben mir und ohne Leine; die Hundehalterin mit ihrem Hund (angeleint) kommt uns entgegen und Ihr Hund wird (wild) (knurren, bellen ; zeigt die Zähne u. zieht an der Leine; deswegen macht die Person "Platz" und (geht einen Schritt zur Seite u. bleibt stehen); Pibu hat ne "Bürste"; knurrt zurück bleibt aber neben mir wobei ich ihm noch hierzu das Kommando gebe.

    Genau auf der gleichen Höhe mit dem anderen Hund und Halter ( ca. 1,5 -2 m Platz) und ich selbst befinde mich noch zwichen den beiden Hunden;da macht der andere Hund einen Sprung und mit einem Biss fehlt meinem Hund das halbe Ohr!!!

    Klingt bei mir wie eine Leinenaggression. Das ist schon Aggression, wie der Name ja sagt, aber lange kein Grund, dem Hund generell Gefährlichkeit oder gar Aggression gegen Menschen/Kinder zu unterstellen. Daß es sich um einen Listenhund handelt spielt immernoch keine Rolle.

    Wie gesagt, es ist nicht in Ordnung, was passiert ist, aber man sollte auch nicht mehr reininterpretieren, als tatsächlich da ist.

    Nebenbei bemerkt würde ich mit meinem Hund, auch wenn sich dieser im Fuß oder an der Leine befindet, nicht so nah an einem fletschenden fremden Hund vorbeigehen. Ich würde einen Bogen gehen oder die Straßenseite wechseln.

  • andererseits sollte eher der die straßenseite wechseln bzw. einen bogen laufen, dessen hund aggressiv ist, oder? ich muss doch davon ausgehen, dass der hh seinen hund halten kann. natürlich nimmt man aufeinander rücksicht, aber wenn ich weiß, dass mein hudn leinenaggressiv ist, muss ich doppelt aufpassen.

    ich geh mit meinen hunden auch konflikten aus dem weg. wenn der weg zu eng ist, muss ich eben woanders laufen bzw. im abseits stehen bleiben. das einzige, was ich von meinem gegenüber erwarte, ist das sie ihren hund nicht zu meinem hinlaufen lassen, ob mit oder ohne leine.

  • Aber sicher sollte die andere Person mit dem leinenaggressiven Hund die Straßenseite eigentlich wechseln. Wenn sie dazu aber keine Anstalten macht, dann muß man das zum Schutz des eigenen Hundes selbst tun. Immer schön im Kopf behalten, daß die meisten anderen HH eben NICHT mitdenken.

  • Für mich hört es sich auch an wie Leinenaggression. Und ich finde auch das man dem Hund nicht unterstellen sollte das er beim nächsten mal ein Kind beißt. Es gibt ja nicht nur Listenhunde die Leinenaggressiv sind.

    Wenn wir einem Hund begegnen der Zähne fletsch, bellt, knurrt und so weiter dann machen wir auch einen großen Bogen. Da warte ich erst gar nicht darauf das er auf die andere Straßenseite wechselt. Ich sehe ja ob er es macht und wenn nicht mache ich es eben. Aber das Risiko, dass unserem Hund etwas passiert gehe ich in dem Moment nicht ein.

    Auch wenn die andere Person die Straßenseite wechselt sollte.

    Lg
    Sacco

  • Ob Listenhund oder nicht ist egal. Dein Hund wurde verletzt und die Frau hat danach weder moralisch, ethisch noch nach Gesetzen korrekt gehandelt.
    Zeig sie an und lass die Polizei den Rest machen. Wenn die Dame ihren Hund nicht unter Kontrolle hat, hat sie zu der Sicherheit von anderen Hunden und Mitmenschen(stell dir vor was los wäre wenn ein Kind dabei gewesen wäre und vllt verletzt wurden wäre weil es umgeschubst wurde oder der Hund sich verbissen hätte-.-) zu liebe einen Maulkorb an den Hund zu flechten bis sie ihn unter Kontrolle hat oder er muss leider ein neues zu Hause bekommen in dem man mit ihm umgehen kann.

  • AlinaK, nein son Hund muss nicht immer einen Maulkorb tragen :roll:

    Auf jeden Fall anzeigen! Und trotzdem finde ich auch, dass nicht jeder SoKa auch gleich ein Kind beißt!! So ein Blödsinn, grade hier in einem Hundeforum :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!