"Beiss-attacke" (Listenhund) ...was tun!? Eure Mei
-
-
mich interessiert trotzdem wie es zu dem vorfall kam...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Beiss-attacke" (Listenhund) ...was tun!? Eure Mei* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
welchen Vorfall meinst Du?
Sie hat doch im Eingangspost geschrieben, dass sie den anderen Hund passieren wollte und der, trotz Leine, direkt auf ihren Hund los ist und ihm ein Stück Ohr abgebissen hat.Oder steh ich jetzt auf dem Schlauch???
liebe Grüße
Steffi
-
ja, das hatte ich gelesen. aber mich interessieren immer beide seiten...war der hund auch angleint, konnte die hh mit dem listenhund ausweichen? oder hat sie ihren hund an der leine zum angeleinten hund rüberziehen lassen? war der gebissene hund gesichert? oder ist er vielleicht zum anderen hund hingelaufen?
das soll jetzt nicht heißen, dass ich dem ts irgendetwas unterstelle, auf keinen fall! ich möchte nur den vorfall objektiv betrachten.
lg marika, die immer erst die ganez geschichte hören möchte, um darüber zu urteilen.
-
Zitat
genau und beim ordnungsamt schriftlich.
die frau hat es sich redlich verdient. mir ist es auch mal so ergangen, hab 14 tage nach der frau gesucht und rumgefragt. sie hat sich nicht gerührt. das gab dann eine anzeige.
übrigens, laß dich nicht von der polizei abwimmeln.
gruß marion
...hallo Marion; danke für deine Antwort; werde demnächst zum Ordnungsamt und zur Polizei gehen - die Hundehalterin meldet sich einfach nicht!
Da du schonmal eine ähnliche schlechte Erfahrung gemacht hast hier meine Frage: Möchte mich durch einen Anwalt vertreten lassen - wer ist da (zuständig???)
(welches Rechtsgebiet???)Grüsse Andi u. Pibu
-
Für die Erstattung einer Anzeige sollte es Dir eigentlich egal sein, ob es sich um einen Listenhund handelt. Damit bläst Du noch schön ins Horn der Listenhundpaniker. Daß es nicht in Ordnung ist, wie die Frau sich verhält, ist keine Frage. Daß Du sehr viel Geduld bewiesen hast und nun weitere offizielle Schritte unternehmen solltest - daran besteht kein Zweifel.
Inkompetent finde ich allerdings, daß hier gleich vermutet wird, der Hund wäre generell aggressiv oder gar eine Bedrohung für die Allgemeinheit (Kinder, Menschen etc.) Wieso kann es sich bei dem Vorfall nicht einfach um das blöde Produkt einer Leinenaggression handeln? Da kenne ich jede Menge Hunde, die an der Leine gleich nach vorn gehen, ansonsten aber gar nicht aggressiv sind. Warum in aller Welt wird gleich vermutet, der Hund könnte Kinder angreifen? Vielleicht hat er nur ein Problem mit mangelnder Distanz an der Leine (was keine Seltenheit wäre), ein an sich gut therapierbares Problem?
Ich würde auch zum Ordnungsamt gehen. Ansonsten bleibt doch bitte sachlich.
-
-
Zitat
Für die Erstattung einer Anzeige sollte es Dir eigentlich egal sein, ob es sich um einen Listenhund handelt. Damit bläst Du noch schön ins Horn der Listenhundpaniker. Daß es nicht in Ordnung ist, wie die Frau sich verhält, ist keine Frage. Daß Du sehr viel Geduld bewiesen hast und nun weitere offizielle Schritte unternehmen solltest - daran besteht kein Zweifel.
Inkompetent finde ich allerdings, daß hier gleich vermutet wird, der Hund wäre generell aggressiv oder gar eine Bedrohung für die Allgemeinheit (Kinder, Menschen etc.) Wieso kann es sich bei dem Vorfall nicht einfach um das blöde Produkt einer Leinenaggression handeln? Da kenne ich jede Menge Hunde, die an der Leine gleich nach vorn gehen, ansonsten aber gar nicht aggressiv sind. Warum in aller Welt wird gleich vermutet, der Hund könnte Kinder angreifen? Vielleicht hat er nur ein Problem mit mangelnder Distanz an der Leine (was keine Seltenheit wäre), ein an sich gut therapierbares Problem?
Ich würde auch zum Ordnungsamt gehen. Ansonsten bleibt doch bitte sachlich.
Also einem anderen Hund das halbe Ohr abzubeissen ist schon deutlich mehr als eine Leinenagression.
Ich bin auch nicht der Meinung, dass man das generell verharmlosen sollte. Der Hund kommt mit agressiven Aktionen bei seiner Besitzerin offenbar durch und das ist gar nicht gut. Man kann schon begründet befürchten, dass ein solcher Hund möglicherweise noch in anderen Situationen außer Kontrolle gerät, z.B. wenn ihm etwas nicht passt. -
Vorstellen können sich viele Leute so Einiges. Wenn es ein blonder Labrador gewesen wäre, der da das Ohr erwischt hätte, wäre die Vorstellungskraft dann auch so schnell bei der Sache?
Wirklich bescheuert, daß das Ohr nun verletzt ist, aber Grund zur Annahme für eine generelle Gefahr oder Bedrohung ist das nicht, es sei denn es liegen weitere Situationen vor, in denen Ähnliches passiert ist (damit meine ich nicht blöden Klatsch aus der Nachbarschaft).
In unserer Gassirgruppe hat letzten Samstag auch ein Hund einfach mal son 2cm Ohr eingebüßt. Deswegen ist der Beißer aber noch lange kein aggressiver Hund.
-
Zitat
Vorstellen können sich viele Leute so Einiges. Wenn es ein blonder Labrador gewesen wäre, der da das Ohr erwischt hätte, wäre die Vorstellungskraft dann auch so schnell bei der Sache?
Aber sicher. Was hat das jetzt mit der Rasse zu tun?
Zitat
Wirklich bescheuert, daß das Ohr nun verletzt ist, aber Grund zur Annahme für eine generelle Gefahr oder Bedrohung ist das nicht, es sei denn es liegen weitere Situationen vor, in denen Ähnliches passiert ist (damit meine ich nicht blöden Klatsch aus der Nachbarschaft).In unserer Gassirgruppe hat letzten Samstag auch ein Hund einfach mal son 2cm Ohr eingebüßt. Deswegen ist der Beißer aber noch lange kein aggressiver Hund.
Meine kleine Schnauzermix hat auch genügend Kloppereien gehabt und dabei ein geschlitzes und zudem gelochtes Ohr davongetragen. Keine Frage, sowas kommt auch bei ganz "normalen" Auseinandersetzungen vor.
Aber wenn sich ein angeleinter Hund losreißt und dem anderen Hund das halbe Ohr abreißt und die Besitzerin sich obendrein dann noch um die Regulierung des Schadens drückt.,dann darf man sich imho schon ein paar Fragen stellen. -
Wie Du meinst.
-
Zitat
Wie Du meinst.
Was soll das jetzt? Eine Diskussion lebt von verschiedenen Ansichten, da hat keiner die ultimative Wahrheit gepachtet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!