• Dann will ich auch mal :D

    Wenn alles klappt wird klein Juno im nächsten Frühjahr/Sommer die BH ablegen.

    Bisher kann sie Sitz/Platz aus der Spielbewegung heraus - also nicht aus dem Fußlaufen. Aber ich denke wenn der Hund Sitz/Platz aus jeder Position und jedem Tempo heraus übt wird das aus dem Fußlaufen heraus auch kein Problem darstellen ;).

    Beim Fuß haben wir bisher die GS geshaped, das Kommando eingeführt, und sind jetzt bei max. vier Schritten Fußlaufen. Da haben wir also noch einen langen Weg bis zum langen Schema der BH - man bin ich froh, wenn wir die BH rum haben und ich Obedience laufen kann...

    Vorsitz wird Juno nicht lernen. Brauch ich fürs Obedience nicht.

    Ablage üben wir immer mal wieder zwischendurch, wobei sich das jetzt in der Winterzeit auch deutlich reduziert.

  • Juhu ich war mit Nuki gestern raus auf den Feld,daneben war ein Wald,nicbhts böses ahnend geh ich amWals enntlang,da stand plötzlich der Hund an der Flexe eioner Netten alten Dame vor uns,2 Meter vor Nuki,ich dacht nur Ohoh,Nuki lässt sich in diesen Punkt nur schlecht abrufen,ich es also versucht,NUKi KAM :schockiert:
    Zwar wiederwillig aber er kam,hat das üben schon malwas gebracht!

  • puh mit der bh bin ich erstmal duch. mit dem alten beagle hab ich sie im april 2005 gemacht, da war er zwei sind aber auch erst zum hundesport gekommen als er schon ein jahr als war und im herbst war zu früh, da er agressiv gegenüber anderen hunden war. mittlerweile habe ich mit ihm 5 weitere bh prüfungen gelaufen und nur einmal durchgefassen. mit dem kleinen, den hab ich auch erst mit nem jahr übernommen, weil sein besitzer keine zeit für hundesport mehr hatte. da hab ich dann auch im frühjahr 2008 die prüfung gemacht und 2 weitere.

  • Ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich mir sage: Es läuft uns nichts davon!

    Bis das Fuss "richtig" und für meine Vorstellungen "perfekt" sitzt, vergeht leicht das nächste Jahr!

    Ich wills nicht übers Knie brechen und meine Hündin unter Druck setzen.
    Wir haben doch Zeit! :D

    Ich habe mir zum Buch nun auch die DVD von Imke Niewöhner bestellt.
    Ausserdem konditioniere ich Kimba gerade auf den Clicker. BH-Training wird nicht mehr so verbissen gesehen, wie vor ein paar Monaten...

    Ich will die Bindung zwischen Kimba und mir stärken und verbessern.
    Momentan zählen die anderen Hunde am HuPla und sonst nichts, das möchte ich jetzt ändern.
    Unser Training geht érst im neuen Jahr weiter. Heute hätten wir nochmal Unterricht gehabt, aber ich habe gestern abgesagt.

    Deshalb wirds von mir BH-Technisch in den nächsten 2 Wochen nichts neues geben. Aber ich lese hier sehr gerne mit und melde mich sicher auch öfter zu Wort!

    Gibts den bei Euch Pausen in der Hundeschule?

  • Ich habe heute das letzte mal, danach ist auch bei uns erstmal Pause bis 10 Januar oder so. Großartige Fortschritte haben wir nicht gemacht, aber das war auch nicht unser Ziel. Wir wollten ja an den Feinheiten arbeiten, und das klappt meiner Meinung nach recht gut.

  • Bei uns gibt´s keine Pause. Allerdings bestand das Training heute nur aus megakurzen Einheiten mit vielen Aufwärmpausen im Vereinsheim. Ablage war heute gar nicht drin, sonst wär Meggie vermutlich am Boden festgefroren :lol:

    Snowwhite: Ich find, das ist die richtige Einstellung. Es geht in erster Linie um den Spaß, den man zusammen hat. Sollte ich merken, dass Meggie im März noch nicht so weit ist, werde ich die Prüfung auch in den Herbst verschieben. Aber im Moment sieht´s gut aus.

  • So bei uns gabs auch kein Training, mein Perserkater ist schwer krank geworden und ich mußte heute erneut in die Klinik. Leider mußte dadurch aus zeitlichen Gründen und auch weil ich einfach den Kopf nicht frei habe, das Training mit Lilly ausfallen.

    Jetzt ist der Perser wieder daheim und nun heißt es abwarten, was die Tests bringen. Bisher habe ich anhand der Symptome nur negative Sachen gelesen. *seufz*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!