• Mit nach links wegfüttern meine ich, dass Du bei der Bestätigung das Futter etwas links vom Hundekopf hältst. Dadurch geht der Kopf nach außen und der Po rutscht näher und grader an Dich ran.

    Man kann das so schwer beschreiben, aber ich hoffe es war verständlich.

    Du hast Futter in der rechten Hand? Dann ist es eigentlich kein Wunder, dass sie schief sitzt, damit sie das Leckerlie sehen kann. Oder hab ich Dich jetzt falsch verstanden?

    Ausstauben kann auch gut sein. Dann musst Du aber wirklich konsequent sein und nur noch die guten Versuche bestätigen. Wie kommt Lilly eigentlich in die GS? Läuft sie hinter Dir rum oder dreht sie sich von vorne ein? Und wie hast Du das aufgebaut?

  • Zitat

    Mit nach links wegfüttern meine ich, dass Du bei der Bestätigung das Futter etwas links vom Hundekopf hältst. Dadurch geht der Kopf nach außen und der Po rutscht näher und grader an Dich ran.

    Achso ok habs schon irgendwie verstanden, glaube ich...das Problem, ich gebe ja erst nach Klick, vorher sieht sie gar kein Leckerlie. Ich hab das gemeinsam mit dem Clicker in der rechten Hand und diese hängt auch locker an meiner Seite. Sie schaut auch nicht auf die Hand, sondern in mein Gesicht. So wie du es meinst, müßte ich sie mit Leckerlie führen...das machen wir aber seit zwei Wochen nicht mehr.

    Zitat

    Ausstauben kann auch gut sein. Dann musst Du aber wirklich konsequent sein und nur noch die guten Versuche bestätigen. Wie kommt Lilly eigentlich in die GS? Läuft sie hinter Dir rum oder dreht sie sich von vorne ein? Und wie hast Du das aufgebaut?

    Ja ich versuchs über die Konsequenz :D Bisher finde ich es gut, ich muß nur extrem drauf achten, rechtzeitig zu bestätigen. Sitzt sie falsch, sage ich nochmal und wir machen es neu.

    Aufgebaut haben wir es von vorne. Im Verein wurde es uns so gezeigt...halt mit Ausfallschritt und Handbewegung zum Hund führen. Wir brauchen momentan nur noch eine kleine Handbewegung komplett ohne Leckerlie. Manchmal macht sie es auch komplett von selbst, dann sitzt sie allerdings manchmal noch nicht ganz richtig.

    Läuft sie neben mir (kein richtiges Fuß, das trainieren wir noch nicht) setzt sie sich auch automatisch richtig. Da belohne ich derzeit auch verstärkt, weil sie da eben schön gerade sitzt. Natürlich nur, wenn ich nicht zu lange warte gg. Ich denke das bekommen wir schon hin, auch wenn es etwas dauert...für die BH würde es vielleicht auch ok sein, fürs obi nicht, wobei wir das nicht machen wollen, aber mir gefällts einfach nicht. ;)

  • Macht sie das mit dem schief sitzen nur, wenn sie komplett ohne Hilfe in die GS kommt oder auch mit Hilfe?

    Ich hab die GS genauso aufgebaut wie Du, habe aber bewusst drauf geachtet, dass ich immer nach links außen belohne und bestätige auch heute noch oft so. Fütterst du denn mit der linken oder mit der rechten Hand? Auch das kann eine Rolle spielen.

    Um die GS zu festigen kannst Du das "Finde die GS-Spiel spielen". Lilly sitzt in der GS, Du drehst Dich eine 1/4 Drehung und sie muss nachrutschen. Das ganze geht auch mit ´ne halben Drehung. Du kannst das ganze dann variieren, indem du mal ein paar Schritte weggehst und sie dann mit dem Rücken zum Hund in die GS rufst. Irgendwann kannst Du sie dann aus jeder beliebigen Position in die GS rufen. Über dieses "Spiel" hat Meggie gelernt, dass die GS toll ist.

  • Zitat

    Hallo,


    Fuß: Konzentriertes Fußlaufen mit Angucken ist mittlerweile etwa 30 Schritte lang drin - wobei sie auch länger noch schön läuft, dann nimmt sie aber zwischendurch den Kopf kurz runter, guckt aber schnell wieder. Da ich aber Obedience machen möchte, breche ich die Übung bei Unterbrechung des Blickkontaktes normalerweise ab.

    Darf ich mich mal kurz einklinken?

    Wie meint Ihr das mit "Übung abbrechen"?
    Wie brecht Ihr ab? Sagt Ihr da z.b. etwas? Dreht Ihr nach rechts oder links ab und ignoriert den Hund? Wie muß ich mir das vorstellen?

    Wenn Kimba am HuPla nicht ordentich läuft, soll Ich einen linken Winkel, oder einen Kreis nach links laufen, damit Ich Ihre Aufmerksamkeit wieder erlange...

    Es läuft so lala... :???:

  • Zitat

    Macht sie das mit dem schief sitzen nur, wenn sie komplett ohne Hilfe in die GS kommt oder auch mit Hilfe?

    Das macht sie immer, und komplett ohne Hilfe soweit sind wir ja noch nicht.

    Zitat


    Ich hab die GS genauso aufgebaut wie Du, habe aber bewusst drauf geachtet, dass ich immer nach links außen belohne und bestätige auch heute noch oft so. Fütterst du denn mit der linken oder mit der rechten Hand? Auch das kann eine Rolle spielen.

    Ich weiß nicht, ob wir uns jetzt falsch verstehen, aber links außen ist genau die falsche Richtung. Da ziehe ich sie ja noch weiter weg. :???:


    Zitat


    Um die GS zu festigen kannst Du das "Finde die GS-Spiel spielen". Lilly sitzt in der GS, Du drehst Dich eine 1/4 Drehung und sie muss nachrutschen. Das ganze geht auch mit ´ne halben Drehung. Du kannst das ganze dann variieren, indem du mal ein paar Schritte weggehst und sie dann mit dem Rücken zum Hund in die GS rufst. Irgendwann kannst Du sie dann aus jeder beliebigen Position in die GS rufen. Über dieses "Spiel" hat Meggie gelernt, dass die GS toll ist.

    Ich glaube nicht, das wir schon soweit sind. Ich muß dazu sagen, Wir üben gerade mal 5 Wochen oder so, also eine vergleichsweise kurze Zeit. Dafür finde ich ihre Leistung schon enorm. Dieser kleine Fehler beunruhigt mich deswegen auch nicht wirklich, nur möchte ich ihn nicht festigen.

  • Hi,

    ich häng mich auch gerne an, eine BH habe ich schon hinter mir, mit dem Großen, jetzt ist die Kleine noch dran. Wahrscheinlich werde ich wieder so nervös sein, wie beim ersten Mal :roll:

    Eigentlich habe ich mir zum Ziel gesetzt, die BH im April nächsten Jahres zu machen. Amy ist jetzt 15 Monate. Aber wir haben kaum das "Fuß" geübt, der Rest klappt bisher irgendwie von alleine :D :gut:

    Wie habt ihr denn die Fußarbeit aufgebaut?

  • TanNoz: Ich glaub nicht, dass wir uns falsch verstehen. Du musst ihm Grunde so füttern, dass sie um das Leckerlie zu bekommen, den Kopf leicht nach außen drehen, dafür aber ihren Körper an Dich drücken muss. Guck mal hier http://www.obedience-training.de/images/stories…ente/GStipp.pdf

    Da ist zwar der komplette Aufbau noch mit Leckerlie in der Hand, aber auf dem letzten Bild sieht man glaub ich ganz gut, was ich meine.

    Wenn ihr erst 5 Wochen übt, würde ich mit auch noch keine Gedanken machen, vielleicht hast Du auch die Hilfen zu schnell abgebaut. Ich würde das mal beobachten und im Zweifel doch nochmal ´nen Schritt zurückgehen, also den Kreis mit dem Arm doch nochmal größer machen.

    Das mit dem Finden der GS hab ich rel. früh angefangen, als sie die GS als Position verstanden hatte. Anfangs hab ich mit Handfokus gearbeitet (Hand als Faust knapp unter meiner Schulter gehalten, so dass sie diesen Punkt fixiert und nicht mein Gesicht - dadurch ist die Gefahr des Vorprellens geringer) und für das Finden der GS noch Hilfen gegeben. Der Vorteil ist für mich, dass es nicht so langweilig ist und für den Hund unberechenbarer wird. Außerdem lernt er so direkt den Ansatz für die Winkel.

    Aber Du hast auf jeden Fall recht, alles langsam und dafür perfekt aufzubauen und den Hund nicht zu überfordern.

    Wir haben dadurch, dass Meggie so viel Spaß an der GS hat, dass Problem, dass sie nicht mehr in den Vorsitz kommt :headbash:

    Snowwhite: Ich breche ab mit Fehlerwort (bei mir ein freundlich gesprochenes "Falsch") und Auflösen der Position. Wenn Meggie den Blickkontakt abbricht, sage ich also "Falsch" und gehe gleichzeitig ein paar Schritte rückwärts. Sie weiß dann, dass sie ein Leckerlie verspielt hat und dass es von vorne losgeht. Damit fahren wir sehr gut.

    Allerdings sollte man sich überlegen, dass man wahrscheinlich die Anforderungen zu hoch gesetzt hat, wenn man abbrechen musste. Es sollte also nicht zu oft passieren.

    Brockenhexe: Ich habe die Fußarbeit aus der GS raus aufgebaut - also erst die GS abgesichert und interessant gemacht, dann mit einem Schritt angefangen und langsam gesteigert.

  • Zitat

    TanNoz: Ich glaub nicht, dass wir uns falsch verstehen. Du musst ihm Grunde so füttern, dass sie um das Leckerlie zu bekommen, den Kopf leicht nach außen drehen, dafür aber ihren Körper an Dich drücken muss. Guck mal hier http://www.obedience-training.de/im [...] ries/Dokumente/GStipp.pdf

    Ja das pdf kenn ich, jetzt weiß ich auch was du meinst. Um das zu realisieren muß ich mich aber recht weit über sie beugen, wo sie dann vermutlich auch wieder weichen wird...ach schwierige Sache.

    Zitat

    Wenn ihr erst 5 Wochen übt, würde ich mit auch noch keine Gedanken machen, vielleicht hast Du auch die Hilfen zu schnell abgebaut. Ich würde das mal beobachten und im Zweifel doch nochmal ´nen Schritt zurückgehen, also den Kreis mit dem Arm doch nochmal größer machen.

    Im Prinzip hat sie den Ausfallschritt alleine abgebaut und das von sich so angeboten. Die Handbewegung ist schon noch recht ordentlich, also nicht zu übersehen. Wie gesagt, es ist auch nicht so, das sie ganz verkehrt sitzt, es ist nur für mich eben nicht ganz ideal.

    Zitat

    Das mit dem Finden der GS hab ich rel. früh angefangen, als sie die GS als Position verstanden hatte. Anfangs hab ich mit Handfokus gearbeitet (Hand als Faust knapp unter meiner Schulter gehalten, so dass sie diesen Punkt fixiert und nicht mein Gesicht - dadurch ist die Gefahr des Vorprellens geringer) und für das Finden der GS noch Hilfen gegeben. Der Vorteil ist für mich, dass es nicht so langweilig ist und für den Hund unberechenbarer wird. Außerdem lernt er so direkt den Ansatz für die Winkel.

    Ja ok so mache ich das auch, also aus allen möglichen Positionen heraus, aber eben mit Hilfe.

    Zitat

    Snowwhite: Ich breche ab mit Fehlerwort (bei mir ein freundlich gesprochenes "Falsch") und Auflösen der Position.

    Ich sag immer "nochmal".

  • Wir trainieren ja jetzt schon fast ein 3/4 Jahr und ich hab den Handfokus beim Fußlaufen vor etwa 2 Monaten erst abgebaut. Alles braucht seine Zeit und ich finde es wichtig, dass sich möglichst wenig Fehler einschleichen, die man dann nachher korrigieren muss.

    Von daher finde ich es völlig richtig, dass Du da von Anfang an auf Perfektion achtest. Was sagt eigentlich euer Trainer dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!