Fleisch über den Zaun geworfen
-
-
Hallo liebe Foris,
uns ist gerade etwas ziemlich blödes passiert.
Aron spielt vormittags oft im Garten, wir üben viel, spielen miteinander, und danach darf er auch noch draußen bleiben und allein spielen.
Als ich eben aus dem Fenster geschaut habe, um zu sehen, was er macht, sah ich ihn im Vorgarten mit einem riesen Stück Rippen-Knochen mit Fleisch rumrennen!
Da unser Garten sicher eingezäunt ist, konnte er es sich nicht irgendwoher geholt haben...also war meine erste Vermutung, dass es jemand über den Zaun geworfen hat, um ihn zu vergiften.
Natürlich hab ich gleich alle alarmiert, aber der Hund hat sich mit seiner Beute einfach nicht einfangen lassen. Irgendwann hatten wir ihn und haben in der Nachbarschaft rumgefragt....Der Sohn unseres Nachbars (30 Jahre alt!) hat es ihm über den Zaun gegeben und sich riesig gefreut, wie der Hund damit weggerannt ist.Da frage ich mich ehrlich, wieso man sowas macht. Das wäre mir nie eingefallen, einem "fremden" Hund Futter zu geben, zumal man gar nicht wissen kann, was der verträgt. Nun gut, das stellen wir mal außer Frage.
Aber:
1. Das war Schweinefleisch, Aron hat ne Menge davon gefressen. Inwieweit ist das nun schädlich?
2. Die Rippenknochen hat er teilweise abgebissen und sicher geschluckt. Kann daraus eine Gefahr entstehen?
3. Eine Zeit lang ist Aron, sobald er etwas hatte, sofort damit weggerannt und hat sich nicht mehr einfangen lassen. Es hat sich dabei um Spielzeug gehandelt. Daran haben wir ganz gut gearbeitet und es klappt besser. Er gibt es mittlerweile gut ab. Aber wie kann ich trainieren, dass er nicht mit etwas wegrennt, was er als seine Beute sieht? Bzw. ergibt sich daraus eigentlich Frage:
4. Wie trainiere ich es, dass Aron nichts fressbares annimmt? Soll ich dann lauter Fremde bestellen, die ihm etwas anbieten und so daran arbeiten? Das lässt sich doch schlecht realisieren. :/Ich weiß, ich hätte jede einzelne Sache sicher auch nachsehen können, verzeiht mir bitte, dass ich auf diesem Wege Antworten suche.
Und falls es Probleme damit geben sollte, dass Aron allein im Garten spielt: Der Garten ist hundesicher, ich gehe jeden Morgen erst mit raus und schaue, ob alles in Ordnung ist und es sicher für ihn ist. Ich schaue auch sehr oft nach ihm.
Hat jemand vielleicht etwas Ähnliches erlebt und Tipps?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehme mal an das Rippchen war gegrillt? In dem Fall tut das Schweinefleisch nichts böses, nur mit den Knochen solltest du vielleicht aufpassen. Auch wenn er Teile der Knochen gefressen hat, gibt es im Normafall keine Probleme.
Das Beste in so einem Fall (machen kann man eh nichts mehr) ist den Hund genau beobachten. Frisst er normal, kackt er normal, und zeigt er keine Schmerzen oder sonstigen Probleme, ist alles in Ordnund. Hast du auf Grund seines Verhaltens einen Zweifel, geh zum TA.
Man kann einem Hund beibringen, auch leckeres, fressbares abzugeben. Aber es braucht Zeit. Am Besten ist es, immer gegen was besseres zu tauschen, und dem Hund zu vermitteln, dass es nicht darum geht dass "Frauchen nimmt mir die ganze Zeit mein Essen weg". Also du gibts ihm ein Kaustäbchen (lecker, aber kein Fleisch), nimmst es ihm mit einem "Aus" weg, lobst ihm, gibst ihm ein Stück leckeres Fleisch, und gibst ihm dann wieder sein Kaustäbchen zurück. Es ist natürlich schwierig, was besseres als gegrilltes Fleisch zu finden. Ich würde es wohl mit Speckschwarte vom Schweinebraten (gekocht) versuchen auf das fahren meine total ab.
Mit der Zeit lernt der Hund, dass es kein Drama ist, wenn du ihm was Gutes weg nimmst. Weil es danach im Normalfall was Leckeres gibt, und er dann sein Gutes eh wieder zurück bekommt.
Ihm beizubringen GAR KEIN FRESSEN von Fremden anzunehmen, halte ich für unrealistisch. Ich glaube das geht wohl nur über Aversiv (Anschiss, jedes mal wenn er Fressen von Fremden nehmen will). Und wer garantiert dir, dass dein Hund dadurch nicht Fremde generell blöd findet?
Lieber aufpassen, dass kein Fremder ihm zu fressen gibt, das ist leichter und effizienter.
-
Eben wegen solcher Geschichten bleibt unsere Hündin nicht alleine im Garten - und da kein kein Fremder ran, wir sind von Gärten umgeben und kennen alle Nachbarn. Aber egal wie oft man nachsieht - einmal ist man zu spät und wenn der Nachbar es auch nur gut gemeint hat. Das zeigt dieses Beispiel mit Deinem Aron. Ich bin sicher, Du handelst verantwortungsbewusst und achtest gut auf den Kleinen, aber das Alleinlassen im Garten sollte dann künftig wohl besser unterbleiben...
Rohes Schweinefleisch kann gefährlich sein für Hunde. Der Hund kann sich mit dem aujezkyschen Virus infizieren und auch daran versterben. MUSS aber nicht.
Kennt Aron sonst Knochen?
War das Zeug denn roh oder gegart?
Das "mit Beute wegrennen" haben wir über Tauschgeschäfte - gib mir Deins und Du kriegst was Tolles dafür - und andererseits über ein sicheres "Nein" bzw. "Aus" (wenn sie es schon aufgenommen hatte) gelöst.
Dass er von niemandem etwas Fressbares nimmt, auch wenn Du nicht dabei bist, stelle ich mir arg schwierig vor.
-
Oh jetzt muss ich an die arme Cleo denken. Die kleine Maus wurde im Alter von 6Wochen vergiftet. Es wurde ein Stück Fleisch über den Zaun geworfen, leider war Cleo die verfressendste aus dem Wurf und das Fleisch war vergiftet.
Boah ich krieg einen HASS auf solche Leute.
ABER es gibt bestimmt auch welche (hab auch ein Exemplar rumrennen) die wirklich einfach nur lieb ist und meint sie täte Alanna was gutes,w enn sie von ihrer Arbeit (metztgerei) angelaufene Wurst, Blutwurst, Speck, leicht verfärbtes Fleisch usw mitbringt. Boah was musste ich am Anfang hier sprinten und ein "Nein" rufen (ähm als Kommando für Alanna ...nicht für die Dame) bis ich ihr erklärt haben warum bitte sowas nicht.
-
Also das Fleisch war roh...es wird sicher nicht viel dran gewesen sein, ich denke, das war der Abfall des Nachbars. Trotzdem bin ich ziemlich besorgt. Da wir eh gleich zum Tierarzt gehen, werde ich ihn direkt mal befragen.
Das mit dem Tauschen mache ich auch immer so, aber genau das gesagte war mein Problem: Was ist besser als Fleisch?
Aron hat bisher noch keine Knochen bekommen. Ich weiß, dass das jetzt zu Durchfall führen kann. Aber das wäre wohl das geringste Problem.
Sicher werde ich auch das Alleinlassen überdenken müssen.
Aber Aron ist eben ein bisschen authistisch und spielt so gern mit sich allein im Garten...Ich danke euch sehr für eure Ratschläge.
-
-
Zitat
Rohes Schweinefleisch kann gefährlich sein für Hunde. Der Hund kann sich mit dem aujezkyschen Virus infizieren und auch daran versterben. MUSS aber nicht.
Jein. In Deutschland ist seit vielen Jahren kein Fall von der Erkrankung mehr aufgetreten, weder bei Haus- noch bei Wildschweinen.
So ist Fleisch aus deutschen Landen eher ungefährlich.Aufgetreten ist die Erkrankung allerdings wieder in Osteuropa. Da man gerade bei billigem Fleisch nicht weiß, woher es stammt - auch wenn Schlachtung in Deutschland - kann es somit schon noch da sein.
Vermutlich hat es dieser Mensch einfach nur gut gemeint und nicht wirklich darüber nachgedacht, das es Folgen haben kann, das es Erkrankungen und Allergien gibt und so weiter und sofort. Wenn man denen das höflich und sachlich erklärt sind die meisten selber erschrocken.
Was kann passieren: Durchfall oder Verstopfungen sind möglich, vielleicht etwas Bauchschmerzen. Aber ich würde pro forma nicht von dem Schlimmsten ausgehen.
Beobachte deinen Hund und mach dir nicht zu große Sorgen.Meine Hunde wurde auch schon mit allem möglichen und unmöglichen gefüttert und leben immer noch - auch wenn die Verursacher danach ihre Predigt bekommen haben.
-
Wenn du dir Gedanken machst wegen den (evtl) scharfen Enden des Knochens würde ich Sauerkraut füttern. Hab wir damals gemacht als unserer sich nen gegarten Entenschlegel geklaut hat. Auf Anraten des Tierarztes. Mit schlechtem (also Geschmackintensiven) Dosenfutter hat ers sogar sehr gut gefressen.
Man muss nur ide nächsten Tage immer ein Taschentuch Aufm Spaziergang mitnehmen, das Kraut wird nämlich nicht verdaut, und das gibt "Hängeköddel" -
Moin,
finde das auch schlimm wenn manche Leute meinen;ich bin jetzt mal nett und gebe fremden Tieren was feinens,ohne sich Gedanken zu machen auf Verträglichkeit oder Gefahren usw.
Im Sommer meinte jemand aus unserem Dorf den Ponys auf der Weide sein frisch gemähtes Gras zu geben! :zensur: :zensur: :zensur:
Zum Glück haben sie es überlebt,sie waren zum Glück recht satt und haben es kaum angerührt.
Unsere drei Wauzis bekommen ab und an Knochen von uns,die beim Essen angefallen sind.
Viele Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!