Einfordern von Futter
-
-
Hallo
Unsere beiden Monster werden langsam tierisch nervig was ihre Fütterungszeiten angehen. Wir füttern einmal morgens und einmal Abends. Morgens wird vor allem mein Freund genervt, da ich dann schon auf Arbeit bin. Wenn mein Freund mit Perriz vom Gassi kommt, fängt Dusty an zu fiepsen und würde wohl durch die Küchentür springen, wenn das nicht Kopfweh verursachen würde.
Wenn mein Freund sich dann ins Wohnzimmer setzt, kommt Perriz und setzt sich genau davor und starrt ihn an (und das wirklich ziemlich krass). Dusty legt sich neben meinen Freund und schaut ihn dann. Wenn mein Freund auch nur irgendeine Bewegung aus dem Wohnzimmer (oder in die Richtung der Wohnzimmertür) macht, rennt Dusty sofort zur Küche, Perriz meist hinterher.
Abends nervt vor allem Perriz seh. Stellt/Setzt sich ständig vor uns (am besten noch genau vor den TV, damit man nix mehr sieht) und starrt uns an.
Abends kann man ja warten, bis einer der Hunde entspannt ist um dann mit ihm in die Küche zu gehen um ihn zu füttern. Dann muss man noch warten bis der zweite Hund entspannt ist (was bei Perriz sehr lang dauert Abends) um dann ihn zu füttern. Das kann sich schon über 1 - 3 Stunden hinziehen. Das dieses Einfordern deswegen besser geworden ist kann ich nicht behaupten. Morgens hat mein Freund net so lang Zeit, er muss ja auch zur Schule.
Er meinte nun, das man es ja nun mal probieren könnte ihn eben nix zu geben solange sie Futter einfordern. Also z.B. morgens nix zu geben, wenn sie sich halt nicht entspannen. Meine Sorge ist, das die dann Abends noch mehr nerven und wenn sie dann nix bekommen, den nächsten Tag weiternerven ... und wann fütter ich dann die Hunde?
Ist das ne gute Idee? Oder habt ihr noch andere Ideen, aber wir machen das so nicht weiter mit, da es wirklich nervt! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Einfordern von Futter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Um welche Uhrzeit füttert ihr denn?
-
Hallo!
Ich hab mir jetzt angewöhnt unregelmäßig zu füttern. Vor kurzem habe ich bemerkt, dass Bokey PÜNKTLICH um 18:59 zu mir kommt, weil 19 Uhr ist Fütterungszeit. Er kommt an, schaut, legt sich hin und starrt mich an. Ich steh dann natürlich auf und mach ihm sein Essen, weil 19 Uhr sollte ich mir schließlich auch mal was machen... Jedenfalls bekommt der Hund jetzt seinen Napf wenn ich nach Hause komme, mal 17 Uhr, mal 20 Uhr ... ich muss ja eh sein Gemüse/Obst frisch zubereiten. In dieser Vorbereitungszeit "springt" ja dann der Hundemagen erst an, da ist es egal wann er zu Fressen bekommt. Auch werde ich dazu übergehen, große Fleischstücke zu teilen und 3 mal am Tag zu füttern anstelle von 2 mal. Wenn wir unterwegs sind bekommt Bokey TroFu und keine Napfration. Er weiß, dass er (hoffentlich) genug zu fressen bekommt, er weiß halt nur nicht mehr wann genau.
LG
-
Das ist sehr unterschiedlich. Je nachdem wann mein Freund aufsteht und zur Schule muss. Also zwischen 7 Uhr und 10 Uhr morgens. Und Abends auch unterschiedlich, je nachdem wann unser letzter Gassigang war. Also zwischen 20 Uhr und 23 Uhr. Ich denke die machen das viel am Gassigehen fest, aber vorher möchte ich sie eigentlich nicht füttern (Dusty ist so nen Magendreherkanidat von der Anatomy her).
Wie du siehst haben wir ja keine festen Zeiten von den Uhrzeit her, sondern eben von den Gegebenheiten (Gassi gehen etc.). 3 mal Füttern wäre noch eine Idee, wobei dann die Ration im Napf irgendwie so verschwindend gering ausschaut und die ist dann innerhalb von 2 Sekunden weg.
Gerade eben liegt Dusty entspannt im Bett und schläft. Perriz hingegen sitzt genau vor mir ... schaut in Richtung Küchentür und tippelt von einem Vorderbein aufs andere. Dann werd ich wohl mal Dusty füttern gehen. Perriz muss dann wohl noch warten...
-
Ich füttere ähnlich wie Du, zweimal täglich und auch mit einer Spanne von 2-3 Stunden.
Und finde das eigentlich auch gut so.Ich könnte mir aber denken das die beiden dann schlicht und ergreifend einfach Hunger haben.
Ich würde eher dazu tendieren ihnen, wenn sie fordern, auch baldmöglichst zu geben.
Kann ja unauffällig geschehen damit sie nicht merken das Du darauf eingehst.
Zwischen der Aufforderung und dem in die Küche gehn kurz schmusen oder spielen zB.Zu warten bis sie nicht mehr fordern wäre für mich gleichbedeutend sie an den Punkt zu bringen wo sie resignieren.
Und das mit leerem Magen.
Schon fies, oder?Vor allem unnötig schwer denn wenn sie nach dem Fressen ruhig und zufrieden sind ist es doch eigentlich das deutlichste Zeichen dafür das sie dringend was ins Bäuchlein brauchen, besser jetzt als gleich.
LG
Tina -
-
Bei mir gibt es keine festen Futterzeiten.
Könnt ihr nicht nachmittags eine kleine Mahlzeit geben??
Ich gebe morgens gegen halb sieben, bevor ich aus dem Haus gehe. Wenn ich nachmittags nach Hause komme, was unterschiedlich ist, gibt es einen Zwischensnack und abends dann nach dem Gassi, eine Stunde danach ca. die letzte Mahlzeit. Wobei das auch zwischen 18-23 Uhr variiert
Gruß
Bianca -
Maja versucht das auch immer mal wieder. Sie wird von mir dann weggeschickt und ich stehe erst auf und gehe in die Küche, wenn sie sich damit abgefunden hat, dass ich gerade nciht reagiere. Sprintet sie hinterher, "drängel" ich sie ins Körbchen zurück und gehe in die Küche und mache den Napf fertig. Dann stelle ich ihr den hin, danach erst darf sie kommen und auf mein "Los" darf sie dann dran.
Und ich bin ehrlich. Wegen diesen "Anstarr"-Aktionen hats auch durchaus schonmal erst abends um halb 11 Abendessen gegeben. Aber danach war das Thema dann auch durch bzw. seitdem kann ich sie wegschicken und sie legt sich ins Körbchen und dann ist Ruhe im Karton.
LG, Henrike
-
Aber dann bin ich doch nix besseres als ein Futterautomat. Dann eben füttern bevor sie es "einfordern". Wer mich kontrolliert hat verloren. Egal ob hungrig oder nicht. Wenn das Futter mal nicht sofort kommt werden sie auch nicht sterben. Sie bekommen den Napf ja nur damit sie nicht weiter "nerven".
-
Henrike, löse ich auch so, falls sie doch mal ankommen.
Beide haben auch unterschiedlich Hunger bzw. stecken sich dann gegenseitig an
Die werden in den Korb verbannt und wenn sie entspannt sind, sprich kein Pieps etc. dann gibbet Futter.
-
Und wie wäre es mal morgens vor der ersten Runde zu füttern? Damit rechnen sie ja nicht. Und es aber auch dann nicht jeden Tag gleich zu machen?
Ich würde vielleicht auch mal eine Mahlzeit zwischendurch versuchen, vielleicht sind sie einfach sehr hungrig? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!