kleinerer lauffreudiger Familienhund gesucht....

  • Wenn es was langhaariges sein sollte, wie wäre es mit einem Tibet Terrier?
    Die Schulterhöhe liegt knapp unter 40cm bei ungefähren 8-10kg!
    Die haben null Terrierblut, das ist nur der falsche Nachnamen! ;)
    Eigentlich waren es mal Hütehunde im Hochgebirge und sind immer noch gute Kletterer!
    Jagdtrieb ist zwar vorhanden, hüten ist ja eine Art abgebrochene Jagd, aber ganz gut zu lenken!

    Laß dich aber beim googeln nicht abschrecken, diese Bilder sind Showbilder, so guckt mein Tibi zB nie aus! ;)

  • in sachen kinderlieb muss ich mal werbung für den weißen schäfer machen.

    meine ist ein absoluter kinder-hund. thema überschwängliches umarmen der kinder-null problemo. (habe es auch schon von anderen besitzern gehört)

    toll an ihnen ist, dass sie gerne laufen/arbeiten und viel draußen sind aber drinnen ein ruhiges gemüt haben. sind halt etwas größer, aber wenn sie draußen genug bewegung haben sehe ich kein problem in der wohnungshaltung!

  • Ich möchte angesichts der Rasseempfehlungen nochmal den Ursprungsposts in Erinnerung rufen:

    Zitat

    Hallo liebe Hundefreunde,wir machen schon ein Weilchen am Thema Hund herum.Mein Mann will jetzt die Auswahl erweitern,also: wir suchen einen kleineren(wohnungsbedingt),sehr lauffreudigen kinderlieben Hund,der irgendwann einmal auch 2 Mal in der Woche für ca. 4 Stunden alleine in der Wohnung bleiben könnte.Wir gehen gerne wandern,joggen und meine 2 Kinder wären soooo glücklich wenn sie einen Hund bekämen,ich natürlich auch und der Mann ist auch fast soweit....Würde mich über viele Antworten freuen.Danke schon mal,liebe Güße,M.

    Kinderliebe ist Erziehungssache und hängt stark vom Umgang der Kinder mit dem Hund ab.
    Lauffreude bringt eigentlich auch fast jeder kleinere Hund ohne körperliche Einschränkung mit, ist ja auch Gewöhnungssache.

    Ich würde aufgrund der Gegebenheiten weiterhin einen Hund empfehlen, der ...

    ... kein Spezialist ist !!! Wer zwei Kinder und einen Haushalt hat, braucht eher nicht noch 3x wöchentlich Anti-Jagd-Training.

    ... einigermaßen leichtführig und nicht zu sensibel ist - Kinder schreien schon auch mal ...

    ... ein sicheres Gemüt hat - wie gesagt, Kinder schreien schon auch mal ...

    ... ein ausgeglichenes Gemüt hat - der Mann ist sicherlich nicht überzeugter, wenn ihm ein überdrehter - weil arbeitsloser - Border durch die Füße hüpft.


    Insofern würde ich von weißen Schäferhunden, Beaglen ... und einigen der genannten Rassen dringend abraten.
    Welche Eigenschaften die auch immer mitbringen mögen, es sind Gebrauchshunde, teilweise Spezialisten.

    Müsste ich mich auf eine Rasse festlegen, fiele mir zuerst der Spitz ein - sofern dessen Wachsamkeit gewünscht ist.

    Ansonsten einfachmal nach einem unproblematischen Mix im Tierheim fragen ...

  • kaenguruh

    ja, gebrauchshunde sind natürlich eine sache für sich.
    grade terrier würde ich in diesem fall vermeiden.

    allerdings kannst du bei einem mix auch nicht mit sicherheit sagen was da drin ist. und häufig sind das auch jagdhundmixe. bei einer rasse kann man wenigstens annähernd eine wesensbeschreibung geben.

    kinder & hunde ist natürlich auch eine frage der erziehung.
    ich persönlich würde mich auch an ein tierheim wenden und einen etwas älteren, schon stabilen hund wählen. die TH kennen ihre spezis im idealfall sehr gut.

    wie man es dreht und wendet, es kann ein schuss in den ofen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!