kleinerer lauffreudiger Familienhund gesucht....
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,wir machen schon ein Weilchen am Thema Hund herum.Mein Mann will jetzt die Auswahl erweitern,also: wir suchen einen kleineren(wohnungsbedingt),sehr lauffreudigen kinderlieben Hund,der irgendwann einmal auch 2 Mal in der Woche für ca. 4 Stunden alleine in der Wohnung bleiben könnte.Wir gehen gerne wandern,joggen und meine 2 Kinder wären soooo glücklich wenn sie einen Hund bekämen,ich natürlich auch und der Mann ist auch fast soweit....Würde mich über viele Antworten freuen.Danke schon mal,liebe Güße,M.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
Kinderlieb ist keine Rasseeigenschaft sondern eine Sache der Erziehung und der Gewöhnung.
Wie alt sind denn die Kinder ??
Einen Hund sollte man nicht für die Kinder anschaffen, meist keine gute Idee !!! Kindermüssen selbst erst unter Anleitung lernen, wie sie mit dem Hund umzugehen haben und besonders lernen, ihn auch mal in Ruhe zu lassen.
Und bitte immer bedenken, Hund und kinder nicht unbeaufsichtigt alleine lassen !!!!!! Kinder wie Hunde sind in mancherlei Hinsicht unberechenbar.
Was für Erfahrung habt ihr denn mit Hunden und Hundeerziehung ?
Seid ihr bereit eine Hundeschule zu besuchen ?
Welche Eigenschaften ausser lauffreudig sollte er denn noch haben ?
Liebe Grüße
Alexandra -
"kinderlieb" als Eigenschaft ist immer so eine Sache. Es sind in erster Linie die Erfahrungen, die ein (junger) Hund mit Kindern macht, die ihn kinderlieb werden lassen oder eben nicht. Wichtig ist z.B. dass der Hund von den Kindern nicht als "Spielzeug" mißbraucht wird, dass er einen Rückzugsort hat, den die Kinder absolut respektieren, und dass die Kinder verstehen, dass der Hund nicht immer Lust zum spielen/schmusen hat, bloß weil sie es gerade möchten.
Ansonsten fände ich wichtig, dass der Hund gerade bei kleineren Kindern nicht zu sensibel ist und auch eher nicht zu klein.
Soll es denn ein Welpe werden? Ein Rassehund?
Vorstellen könnte ich mir z.B. einen Beagle. Allerdings muss man dann mit deren Eigensinnigkeit und dem sehr starken Jagdtrieb leben können. Ausdauernd und lauffreudig sind sie bei entsprechender Haltung und in der Regel auch gutmütig und freundlich zu Kindern. Wenn ihr Terrier mögt, wäre vielleicht der Fox-Terrier was. Oder ein Zwerg-/Mittelschnauzer?! Wenn es doch was größer sein darf: Samojeden fänd ich sehr passend :). Auch Pudel sind intelligent, ausdauernd, verspielt, kontrollierbarer Jagdtrieb, in der Regel sehr umgänglich und menschenfreundlich. -
Hallo,unsere Kinder sind 7 und 8 Jahre alt und sehr tierlieb.Ich war eigentlich die erste die sich einen Hund gewünscht hat.Wir haben eine Wohnung mit schönem Garten und sind am liebsten den ganzen Tag draußen.Wir wohnen in einer Anlage in der es auch einige Katzen gibt,deshalb wäre wohl ein Hund für uns besser geeignet der keinen total ausgeprägten Jagdtrieb hat und auch nicht super bellfreudig ist.Es sollte gerne mit zum Bergwandern gehen,vielleicht auch meinen Mann auf dem Fahrrad begleiten können.
-
Kinderlieb als reine Eigenschaft gibt es so nicht, aber es gibt Rassen die sich schnell an Kinder gewöhnen und einfacher im Umgang sind.
Wenn ihr aktiv seid und viel draußen, dem Hund etwas bieten wollt auch bzgl Erziehung/Hundesport dann würde ich euch empfehlen mal bei den Bretonen zu schauen (http://www.bretonen-in-not.de). Das sind kleine, leichtführige Jagdhunde die in Frankreich den beliebtesten Familienhund darstellen.
Er braucht eine konsequente aber sehr liebevolle Erziehung, viel Bewegung und wie jede Rasse rassegerechte Auslastung. Diese Rasse hat keinen Wachtrieb und bellt daher fast nie.
Der Jagdtrieb ist vorhanden, bei eigenen Tieren aber sehr gut trainierbar, ich kenne einige Bretonen die mit Katzen gut leben, mein Bretone lebt mit 2 Kaninchen problemlos zusammen. Denn das eigene Rudel ist immer etwas anderes. -
-
Danke für eure Antworten bis jetzt.Ich könnte mir einen Welpen von einem Züchter vorstellen aber auch einen Hund aus einem Tierheim oder einer Nothilfe.
-
Hallo,
Du schreibst:
Zitateinen kleineren(wohnungsbedingt)
Ich finde die Wohnungsgröße gar nicht so wichtig, einen Hund sollte man draußen auslasten.Wenn Euch auch ein größerer Hund gefallen würde, fällt mir spontan der Collie ein, vielleicht auch der Kurzhaar-Collie.
-
Huhu,
ein kleiner, lauffreudiger Hund wäre ein Schipperke!
Die kleinen Schäferhunde sind, sofern sie es gewöhnt sind,
sehr sehr kinderlieb und unheimlich gut für Hundesport geeignet.
Sie sind super flink, immer in Bewegung, neugierig und wollen an
allem teilhaben.Informiert euch mal drüber
-
Hallo Nina,werde mich mal informieren,danke für deine Antwort
-
Vieleicht ein Whippet?
Die Optik muss man mögen, aber sie sind im allgemeinen gut mit Kindern und längst nicht so zerbrechlich wie sie ausehen (ist ein guter Schuss Terrier drin, die können einiges ab...).
Sind lauffreuding, aber kommen auch mal nen Tag oder auch 2 mit nur normalem Gassi hin. Brauch keine weitere Auslastung außer voller Familienintergation und ausgiebigem Spazierengehen, machen aber von Agility über Obedience bis Rennbahn alles gerne mit wenn man Intresse an sowas hat.
Bellen so gut wie nicht, passen auch in die kleinste Wohnung, riechen nicht nach Hund.Ein Manko für euch: Jagdtrieb ist vorhanden.
Allerdings ist das auch nicht schlimmer ausgeprägt als beim Beagel, beim Bretonen oder bei diversen Terriern (z.B. die ach so beliebten Jackys) und das gute ist halt, dass die meisten Whippen als typische Windhunde wirklich nur auf Sicht gehen und nicht stöbern oder fährten. Außerdem sind Whippets unter den Windhunden mit Anstand das einfachset was es gibt und wirlich, wirklich gut erziehbar.Kannst ja hier mal reingucken, die halte ich für empfehlenswert: http://www.koseilatas.de/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!