• Hallo zusammen,

    wir hatten gestern eine längere Diskussion um Das Thema: Wie lange schläft euer Hund eigentlich und wie lange sollte er eigentlich schlafen?

    Wie sieht es denn bei euren Hunden aus?

    Gruß

    KP (neben dem gerade der Linus schnarcht)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hunde und Schlaf schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wer ist wir?

      Mein Hund darf schlafen, solange es ihm danach ist. Wenn ich nicht gerade vor 9 Uhr auf die Idee komme, mit ihm das Haus verlassen zu wollen, ratzt er. Ab 9 ist er meist wach und dann fängt für ihn der Tag an. Aber das ist Sommerzeit. In der Winterzeit wird es dann eher 10 oder gar 11 Uhr bis Monsieur mal soweit ist.

    • Aron schläft meistens bis Mittag. Wenn ich ihn vor 10 wecke, ist er zu nichts zu gebrauchen und legt sich eben irgendwo anders wieder hin. Ideal ist für ihn 11 Uhr, aber daraus kann auch mal 12.30 Uhr werden...

    • Unsere Fellnasen schlafen von ca. 22 Uhr abends bis 9 Uhr morgens, aslo ich meine jetzt so richtig fest schlafen, im Körbchen (bzw. meistens im Bett). Aber natürlich gammeln die auch über den Tag hinweg mal noch die eine oder andere Stunde vor sich hin.

      Diesen Luxus habe ich nicht, ich schlafe unter der Woche durchschnittlich von 23 Uhr bis 5.30 Uhr :sad2:

      Lg Luniswan

    • mensch, eure hundis sind ja langschläfer. am wochenende trappelt teddy ab ca. 8 uhr ums bett herum und hält ausschau nach anzeichen, dass endlich mal einer wach wird, damits raus geht... aber das ist ja bald vorbei, jetzt hab ich nur eine einzimmerwohnung, bald sinds mindestens zwei, da kann man hundchen am wochenende auch mal rausschmeißen... :ops:

      sonst pennt er auch über den ganzen tag verteilt *neid*

    • Nachts pennt meiner von ca 22 Uhr bis 6 Uhr morgens.
      Dann möchte er mal Pipi machen.
      Danach legt er sich aber durchaus wieder hin.
      Zwischendurch auch immer wieder, ich achte z.B. darauf, dass er nach längeren Spaziergängen, oder der HuSchu 2 Stunden pennt, und zwar auf seinem Sofa, nicht auf meinem wo er nicht gut schläft sondern immer wieder wach wird.
      Auch nach Nasenarbeit die ich zu hause amateurhaft mache wird geruht.
      Ich habe gemert, dass er dadurch ruhiger wird, wenn ich ihn immer so zappeln lasse wie er will, tut ihm das nicht gut.

    • Fjari und Jess schlafen meistens bei mir im Bett und wir gehen oft so um halb zehn, zehn die letzte Runde. Danach schlafen sie erstmal bis um sechs, sieben Uhr. Wenn ich dann noch schlafe, spielen die zwei (natürlich in meinem Bett :D ) Davon werde ich dann meistens wach und wir gehen die erste kurze Runde raus. Danach wird gefressen, gespielt und wieder geschlafen usw.

      In der Woche sieht es anders aus. Da stehe ich meistens so um halb sechs auf oder ein bisschen früher. Die zwei Terrier-risten liegen noch im Bett und dösen weiter. Aber wenn ich aus der Dusche komme, dann flitzen die zwei auch los und wir gehen raus.

      Sie können also sowohl Langschläfer sein als auch Frühaufsteher. Zum Glück ist unser Rhythmus meistens gleich ;)

    • Mein Hund wird öfters in der Nacht wach und muss sich entscheiden ob auf dem Teppich, im Bett oder auf dem Laminat zu schlafen und das getippel hört man Nachts öfters.
      Ab 3 Uhr kommt er dann auf die Idee "Ich müsste mal" wenn er dann draußen war schnarcht er weiter :D
      Der Opa kann schlafen so viel wie er möchte und das nutzt er auch also wenn da nicht dieses nervige fressen, trinken und gassi gehen wäre würde er 24 Stunden schlafen :lol:

    • Meine pennt eigentlich immer! Sie wird nur munter, wenn es rausgehen oder sie bekuschelt werden könnte.

      Wie viel sie pennt, fällt besonders auf, wenn sie mit unterwegs ist und dann nicht zum Pennen kommt. Danach: komatöses Dauerschlafen!

      Ich meine in Erinnerung zu haben, dass 16-20 Std schlafen für einen erwachsenen Hund normal seien.

    • Moin,

      Leja braucht ihre 20 Stunden Schönheitsschlaf. Sie kann soviel und solange schlafen, wie sie möchte.

      Bei einem Besuch bei SchwieEltern ist sie wegen der neuen Umgebung, Kindergeburtstag beim Nachbarn, keine Schlafmöglichkeit nach ihrem Geschmack (wir haben ihr Hundekissen vergessen :ops: ) usw. den ganzen Tag nicht zur Ruhe gekommen.

      Sie ist richtig hibbelig und nervös geworden, sie kam sogar nachts nicht richtig zur Ruhe.

      Dafür hat sie die Rückfahrt und den nächsten Tag komatös geschlafen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!