Hilfe bei der Pflege von Filzhunden...
-
-
Hallo ihr lieben.
Wir haben nun seit einiger Zeit einen Mischlingshund indem wohl (unverkennbar laut vielen Hundebesitzern) ein Rauhhaardackel und ein Tibet Terrier stecken. Der Vorteil: Er haart überhauptgarnicht. Der Nachteil: Er verfilzt wie *au und mit den langen Haaren am Hintern bin ich leicht überfordert.Als wir ihn bekamen, musste die Wolle erstmal ab, da er am Bauch und am Hintern dermaßen verfilzt war, dass ich mit nichts durchkam ohne ihm weh zu tun. Hinzu kommt, dass er das Bürsten/Kämmen nicht kennt.
Nun wächst das Teddyfell langsam wieder, und wir können schön das kämmen üben und er macht es ziemlich gut.
Mein Problem ist nur, das Zottelfell am Hintern/ um den After herum.
Durchfall hat er zum Glück nicht mehr (er hatte Giardien mit eingeschleppt) aber dennoch streift (sorry für die Beschreibung) die 'Wurst' das Fell und es sieht dann nach einigen Tagen schon ziemlich...eklig aus.
Wie machen das die anderen TT-Besitzer bzw Langhaar-Hunde-Besitzer. Am Hintern scheren (das sieht dann ja ziemlich blöd aus)? Ausschneiden? Oder ständig baden? (Das schädigt doch die Haut- und Haarschicht)
Das ist unser Chewbacca:
Als er einzog...Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Frisch geschoren...
Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Inzwischen hat das Fell wieder gute 7cm...also wirds lansgam Zeit, dass ich mir etwas übelege...
LG und dankeschön.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem mit unserem Yorkie-Mix. Trotz Kämmen und Bürsten entstehen innerhalb kürzester Zeit ab einer bestimmten Felllänge "Filzplatten" - trotz aller Pflege...(für diese extreme Filzneigung gibt es sogar einen medizinischen Begriff, der mir aber grad nicht einfallen will.)Im Sommer gibt es einen selbstgemachten Sommerschnitt, im Winter schneide ich alle "Ausgänge" frei und auch die entstehenden Filzplatten schneide ich regelmäßig raus. Mehr weiß ich auch nicht und bin gespannt, ob noch wer Tipps hat.
LG, Chris
-
Schöner Hund ist das
ich würde auch nichts abschneiden, wasch ihm doch einfach nur den Hintern, wenns nötig ist, mit klarem Wasser. -
Gut...dann werd ich das auch immer abwaschen und wenn nötig freischnibbeln.
Dankeschön Bentley, ich gebe es weiter.
-
Ich wasche meinem Yorkie jeden Tag den Hintern, wenns mal schnell gehen soll, nehme ich ein Feuchttuch.
Ich käme ihn jeden Tag und trotz fescher Kurzhaarfrisur enstehen hier und da mal Filzplatten, die schneide ich dann heraus.
-
-
Zitat
Gut...dann werd ich das auch immer abwaschen und wenn nötig freischnibbeln.
Dankeschön Bentley, ich gebe es weiter.
Wenn meine Pudel filzig waren, habe ich die Knoten mit den Händen auseinandergezogen, dann muß man nicht soviel rausschneiden.
-
wenn es gar nicht anders geht würde ich ihm das Fell am Hintern stutzen. Bei uns ist das zum Glück nicht notwendig. Solange sie keinen Durchfall hat bleibt nichts hängen. Ansonsten muß ich bloß ein wenig abduschen. Ihr Fell ist aber von der Struktur eh anders, das verfilzt so gut wie gar nicht.
-
Mein Batzi - Yorkimix, hat auch ein wenig dieses Problem.
Als er ankam war er 1. reif für die Badewanne - und 2. total verfilzt.
Mit Hilfe von Babypuder konnte ich nach und nach die Filzknoten rauskämmen.Durch regelmässige Pflege kommt es jetzt nicht mehr soweit, auch durchs Futter ist sein Fell jetzt glänzender und weniger verfilzend geworden.
Was ich aber immer mache: ich schneide ihm eine "Abflussrinne"
- und an den Pfoten hat er trotzdem öfters Filzplatten, d.h. die Haare muss ich kurz halten. -
Ja so hat das meine Ma bei ihrer Hündin auch gemacht.
Mal guggen ob es auch bei Chui klappt, die Langhaarfrisur hatte er ja nur einen Tag. -
Hallöchen,
wenn du am Popo direkt ein paar Haare kürzt, dann müßte hinten alles sauber bleiben. Und für das Fell empfehle ich dir einen Kamm mit rotierenden Zinken, damit kannst du die Unterwolle rauskämmen. Der Kamm ist für mich das wichtigste Werkzeug, ich mache es jeden Tag mal mehr mal weniger gründlich, damit mein Kleiner sich dran gewöhnt. Den Kamm bekommst du im Fress....
Lb Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!