"Urinary - Trochenfutter" für gesunde Hunde schädl

  • Warum sollte man ein Futter das es für sehr teures Geld ausschließlich beim TA gibt einem gesunden Hund auf Dauer füttern wollen???

    Ich habs jetzt nicht genau im Kopf und auch keine Zeit nachzuschauen, denke aber es wird stark Eiweiß oder Phosphor reduziert sein.

    Gut isses sicher nicht für Hunde die die Erkrankung gar nicht haben für die es gedacht ist.

    Und ja, es geht um die Zusammensetzung.
    Poste die doch mal wenn Du kannst.

    Edit:

    Zusammensetzung:
    Mais, Reis, Trockengeflügelproteine, Maisglutenmehl, tierische Fette, Weizen, Maismehl, Rübenbrei, hydrolysierte tierische Proteine, Trockenei, Kaliumchlorid, Kalziumsulfat, Fischöl, Zitrusextrakte reich an Bioflavonoiden

    Inhaltsstoffe in %
    Rohprotein 22.00
    Rohfett 15.00
    Rohfaser 2.00
    Rohasche 4.70
    Kalzium 0.60
    Phosphor 0.50
    Feuchtigkeit 8.00
    Vitamin D3 (IE) 1500.00
    Vitamin E (mg) 220.00
    Kupfer (mg) 8.80
    Natrium 0.22
    Magnesium 0.08
    Kalium 0.65
    Chlorid 0.78
    Schwefel 0.26
    Niacin (mg) 184.00
    Vitamin B1 (mg) 47.00
    Vitamin B2 (mg) 23.00
    Vitamin B6 (mg) 14.00
    Vitamin B12 (mg) 110.00
    Biotin (mg) 0.14


    LG
    Tina

  • Die Zusammensetzung mal außer Acht gelassen würde ich das Futter einem gesunden Hund nicht füttern.
    Calcium und Phosphor sind reduziert, und ein gesunder Hund muss ja Bedarfsgerecht ernährt werden, und mit diesen Werten wirst Du da nicht hinkommen.

    Wieso fragst Du?
    Würde mich interessieren =)

  • Ich würde das Futter einem gesunden Hund nicht füttern. 1. sind die Inhaltsstoffe eh imA nicht gut - da gibts 10x bessere und 2. ist diese Diät für kranke Hunde. Fast kein Futter für kranke Hunde kann man gesunden füttern. Oder besser: SOLLTE man gesunden füttern. Das hat schon alles seinen sinn so.

    Warum fragst du?

  • Hallo!

    Kira musste dieses Futter leider auch 6 Wochen fressen, da sich bei ihr mit einer Blasenentzündung Struvidkristalle gebildet haben!
    Die Tierärtzin sagte aber ausdrücklich, dass dies kein Dauerfutter ist, sondern halt für 6 Wochen eine medizinische Diät, um die kristalle in den Griff zu bekommen!
    Hat funktioniert, und nun ist das Futter auch wieder weg...

  • Ich würde überhaupt kein TA-Futter einfach so füttern. Wenn überhaupt dann nach einer Untersuchung und dann wird das passende Futter gefüttert (wenn es keine bessere Alternative gibt)..

  • Zitat

    Es geht nicht um die Zusammensetzung. Es geht ja nur um die Eigenschaft des Urinary-Futter bei Hunden mit Harnsteinleiden etc.
    Schadet das Futter einem gesunden Hund?


    Ja. Soviel ich weiss, ist es auch nicht unbedingt zur dauerhaften Anwendung gedacht, da sehr leicht Mangelerscheinungen auftreten können. Bei vielen dieser tierärztlichen Spezialfutter sind gewisse Nähr- oder Mineralstoffe unterhalb der Bedarfswerte - darum dürfen sie auch nur vom TA abgegeben werden. Ist ein Hund sehr krank, hat man oft nur die Wahl zwischen zwei Übeln und wählt mit dem Futter das geringere. Einen gesunden Hund würde ich nie mit Absicht dem Risiko der Unterversorgung aussetzen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!