Irrtümer in der Hundeernährung
-
-
Will ich mal in den Raum werfen: http://www.pansen-express.de/falsch.html
Was sagt ihr dazu?
(hab diesen Link hier im Forum nicht gefunden..falls das Thema schon mal durchgekaut wurde dann tut's mir leid und der Thread kann geschlossen werden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Doch, das wurde hier bereits mal thematisiert. Dasselbe erzählte mir auch mal ein MA von Pansenexpress.
Ich bin nicht davon überzeugt....
-
Wenn ich einen Fleisch-Mix als bestes Alleinfuttermittel verkaufen will, muss ich natürlich behaupten, dass eine reine Fleischernährung das gesündeste ist, was man machen kann
-
Kannte ich noch nicht.
Komisch, die verteufeln Gemüse, bieten es aber selber in ihren Fitness Produkten an...
Ich mag auch keine Fertigmixe. Lieber mache ich das selber, gewolft ist es ja auch noch, das geht garnicht, da könne die ja alles reintun.
Ich habe mich mit einem von denen in Hannover bei der Hundemesse angelegt, das war ein :zensur: Deswegen ist mir der Laden zutiefst unsympathisch.
Ausserdem finde ich die Mengenangabe der täglichen Fütter ung auf ihrem Flyer viel zu niedrig. 350 Gramm für einen Schäfer, mein Boxer würde bei dieser Menge die Tapeten von der Wand knabbern...
Jeder hat halt eine andere Auffassung vom Barfen, ich denke dass man Hunde nicht 1 zu 1 mit Wölfen vergleichen kann, da sie seit jeher Reste vom Menschen bekommen und da z.B. auch Kohlehydrate vom Getreide bei sind. -
Ich habe wirklich einen sehr schlechten Eindruck von diesen pauschalen Texten vom Pansen Express. Ich würde alleine schon aus dem Grund - und weil ich deren Variante "mehr braucht man nicht" schlicht für falsch halte - nie etwas kaufen dort.
Sowas kann ich leiden wie Bauchweh.
-
-
Nun ja, ganz aus der Luft gegriffen ist das ja nun nicht.
Das mit dem Mageninhalt (der liegen gelassen wird von den Wölfen) kannte ich schon von Bloch. Die anderen Dinge kenne ich vom Ansatz.
Was mir aber vor längerer Zeit schon mal aufgefallen ist: ich hatte mir Vitamin und Nährstoffe aus dem INet gezogen, was wo enthalten ist. Und habe auch feststellen müssen dass das meiste davon in den meisten Fleischsorten reichlich vorhanden ist. Seitdem mache ich mir um Gemüse und Co. gar nicht mehr so den Kopf (gibt es zwar immer noch aber nicht regelmäßig) sondern ich versuche eher abwechslungsreich Fleisch zu füttern (mit Pansen und Co.).
-
Hier wird die Verdauung des Hundes sehr gut verständlich beschrieben.
Zuvor ein Auszug aus dem Text, der Pansen-Express widerlegt.
ZitatDie Veränderungen, die der Urahne des Hundes, der Wolf, im Laufe der Entwicklung bis hin zu unseren heutigen Hunden erfahren hat, sind geringer als gemeinhin angenommen wird: Immer noch ist der Hund in erster Linie ein Raubtier - zumindest in Hinsicht auf seine Verdauung. Als "Raubtier" kann er weder von alleiniger Fleischzufuhr (Folge: Nährstoffmangel) noch von alleiniger Pflanzenkost (Folge: Verhungern wegen Unverdaulichkeit) leben. Vielmehr ist er auch auf Mineralien und Vitamine angewiesen ist, die sein Urahn in den Eingeweiden und im Darminhalt der - zumeist pflanzenfressenden - Beutetiere vorgefunden hat.
Hier nun die Quelle:
http://www.fressi-fressi.de/series/series_…g_der_hunde.htm
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Hier wird die Verdauung des Hundes sehr gut verständlich beschrieben.
Zuvor ein Auszug aus dem Text, der Pansen-Express widerlegt.
Hier nun die Quelle:
http://www.fressi-fressi.de/series/series_…g_der_hunde.htm
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Das widerspricht sich dann aber mit den Beobachtungen von Herrn Bloch und Frau Radinger (und damit meine ich jetzt nicht den Auszug vom Pansen-Express) -
Das Eine oder Andere ist sicher nicht ganz unwahr. So dogmatisch als grundsätzliche Irrtümer dargestellt, gefällt es mir auch nicht so sehr. Vor allem, warum lieben dann die meisten Hunde grünen Pansen sehr und fressen ihn für ihr Leben gerne??
Die Stelle, daß Obst und Gemüse für Hund sogar gefährlich sein kann, muß ich unbedingt meinem Roten vorlesen, der hat sich nämlich heute früh beim Gassi wieder mal einen übriggebliebenen Apfel von einem Baum stiebizt (der Apfel hing niedrig an einem Ast, so daß ihn Silky mit ein bißchen Strecken schnappen konnte) und diesen dann im Auto genüsslich verspeist.
Was mich allerdings auch immer zum schmunzeln bringt, ist wenn jemand versucht genau alle Nährstoffe auszurechnen. Da muß ich dem Beitrag zustimmen sowohl die Nährstoffe von Fleisch, Obst und Gemüse, als auch der genaue Bedarf des Hundes, ist von so vielen Faktoren abhängig, daß ich es auch bezweifele, daß man da irgendwas genau ausrechnen kann. Man hat Richtwerte, die einem eine gewisse Richtung geben, aber alles genau errechnen zu wollen, ist für mich auch sinnfrei.
-
Wer für sich selbst den genauen Nährstoffbedarf kennt, möge sich bitte melden
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!