So, heute ists passiert...
-
-
okay mal sehen ob das noch leserlich ist. ich schreib mal in kursiv mein senf dazu
ZitatKleiner Tipp ma Rande wenn du willst das auch verbales Lob richig gut wird. Igge ihn im haus Komplett. ES gibt nur aufmerksamkeit und auch nur Lob. innerhalb des Hausen kein Streicheln oder ähnliches, gibbes auch nur draussen. Damit nimmst du ihm noch eine REsource, und die muss er sich eben auch erarbeiten.
Das mit dem Ignorieren kann ich nicht machen. Das haben wir zu anfang mal gemacht, und das End vom Lied war, dass er uns ignoriert hat. Ich arbeite schwer daran viele Dinge mit ihm zu unternehmen. und ich möchte eine Bindung aufbauen, weil er -so wies aussieht- davor nie einen Menschen gehabt hat, dem er vertraut hat. Ich denke, das würde ich mir damit kaputt machen...
So. Update vom gerade passierten Spaziergang
ich war gerade mit ihm draußen, in der hoffnung er erarbeitet sich jetzt mehr... naja, heute kam er auf 5 Happen Fleisch =/
aber das viel schlimmere:
Er hat eine Maus erlegt... Ich hatte ihn an der 5m Leine, sind auf einem Weg gelaufen, er war einen Meter von mir entfernt, ist vorgestürzt und dann verdächtig weggelaufen, ich hab ihn hergeholt, und hab das "Ding" aus seinem Maul genommen... Es war eine Maus. Hab die Maus in die Wiese getan und Hund an die kurze Leine genommen und auf direktem Wege heim =/ Von den letzten vier Spaziergängen waren drei absolute Scheiße...
Hier gäbe es einen Hund zu verschenken... wer möchte????
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Soll ich dir mal das Buch Antijagdtraining von Pia Gröning ausleihen? Kannst mir ja mal ne Mail schicken.
ah stimmt, total vergessen... vielen dank
ich schick dir gleich mal ne mail
-
Ich nehme ihn sofort!!!!
-
Zitat
Ich nehme ihn sofort!!!!
ICH würde ihn erstmal auf Probe nehmen, dann sagst du das bestimmt nicht mehr so schnell heraus
mail ist raus.
-
Hey ich hab schon sowas hier daheim
ich weiß auf was ich mich einlasse.
-
-
Zitat
Dusty hat etwas, was viele bei ihrem Hund gerne hätten. Er hat ausgesprochenem Folgetrieb. Woran es liegt kann ich dir nicht sagen ... entweder hab ich doch nicht so viel falsch gemacht wie ich dachte, oder es ist einfach seine Art oder weil er mich ja beschützen muss (seine Ansicht) und deshalb bleibt er bei mir. Ich denke da spielt von allem was rein.
In normalen Gebiet (bekannte Auslaufgebiete mit wenig Wild) muss ich rein gar nix sagen. Er bleibt einfach bei mir ... er läuft nicht weit weg und ich muss ihn auch nicht rufen. In der Stadt sieht das schon ein wenig anders aus und auch in wildreichem Gebiet. Dann behalte ich ihn aber auch an der Schleppleine bzw. Leine. Woran man seinen Folgetrieb sehr merkt ist, das ich mitm Fahrrad mit ihm fahren kann und dadurch kann ich auch mal ganz schnell wegfahren ... da lässt er sogar die Enten im See links liegen wenn ich ihm wegfahre. Ihm ist nichts wichtiger, als mich nicht zu verlieren. Deshalb hilft bei ihm Verstecken auch sehr gut.
DAS alles findest du aber nicht bei Moglie
-beschützen? Pff, kann die doch selber...
-Enten oder Jenni? Hm... Enten!!!
-einfach bei Jenni bleiben? Ach nee... die hat zwar Futter, aber hey... Mäuse jagen, Rehe jagen... VIEL Toller! -
Sei froh das dein Hund dich net beschützt .. da hast du genauso wenig Spaß, wie mit einem jagenden Hund.
Dusty wäre auch schon mal fast wegen einer Katze überfahren wurden (seitdem darf er in der Stadt nicht mehr offline laufen). Und wenn ich bei meinen Eltern bin, kommt der auch nicht von der Schleppleine, denn dort gibts so viel Wild, die hüpfen dir fast von selbst in die Pfanne.
Aber ich hab schon seit über 10 Jahren Huskymischlinge und nach so einer Zeit finde ich Jagdtrieb als das kleinste Übel. Wie gesagt, das er nach Kindern schnappt und sie anknurrt, finde ich viel schlimmer.
-
Zitat
Sei froh das dein Hund dich net beschützt .. da hast du genauso wenig Spaß, wie mit einem jagenden Hund.
Dusty wäre auch schon mal fast wegen einer Katze überfahren wurden (seitdem darf er in der Stadt nicht mehr offline laufen). Und wenn ich bei meinen Eltern bin, kommt der auch nicht von der Schleppleine, denn dort gibts so viel Wild, die hüpfen dir fast von selbst in die Pfanne.
Aber ich hab schon seit über 10 Jahren Huskymischlinge und nach so einer Zeit finde ich Jagdtrieb als das kleinste Übel. Wie gesagt, das er nach Kindern schnappt und sie anknurrt, finde ich viel schlimmer.
oh ok, das wusste ich natürlich nicht, dass er nach kindern schnappt...
also bei moglie ist es schon so, dass er mal von seinem platz aufspringt und schaut, wenn ich so halb schreiend auf dem sofa von meinem freund durchgekitzelt werdeund einmal (yeah yeah) war er eifersüchtig auf einen andern hund und kam dann gleich und wollte meine aufmerksamkeit... da hab ich mich vllt gefreut
du hast natürlich auch schon etwas mehr erfahrung als ich
ich muss sagen, im haus ist er so lieb, ich würde es wohl einfach schon alleine deshalb nie übers herz bringen ihn wegzugeben, weil er draußen fast nichts machen kann, was er nicht mit seinen schmuseattacken wieder wett machen könnte
(auf die ich grad nicht so sehr abfahr, weil ich er mal wieder scheiße gefressen hat und schmuseattacken beinhalten meist auch abschlecken)
Wieso hast du ausgerechnet Husykmischlinge? Also ich liebe meinen Hund, auch schon nach nicht mal vier Monaten, aber ich würde mir glaube ich niiiie niiiie wieder einen Hund holen, der von vorneherein rein Rassetypisch einen ausgeprägten Jagdinstinkt aufweist... man hat schließlich noch andere Dinge, die man üben muss
EDIT: Wer ist eigentlich Armin und Perriz? *neugierigbin*
-
evtl hättest du in dem fall als er loslief noch versuchen können in die andere richtung zu laufen - hunde mögen nicht gern vom rudel (der rest des rudels bist du) getrennt zu werden
oft laufen sie zurück um zu sehen wo du hin willst.doch dass er zu dir zurück kam ist ein gutes zeichen dass euere chemie stimmt. und loben fürs zurückkommen ist gut.
du lobst ihn in dem fall für den befehl komm den du aussprichst wenn er auf dich zuläuft wie "hier" oder "komm" oder ähnliches.lg
-
Zitat
evtl hättest du in dem fall als er loslief noch versuchen können in die andere richtung zu laufen - hunde mögen nicht gern vom rudel (der rest des rudels bist du) getrennt zu werden
oft laufen sie zurück um zu sehen wo du hin willst.öhm, der war schon durch die Büsche verschwunden, das hätte ihn nicht interessiert
doch dass er zu dir zurück kam ist ein gutes zeichen dass euere chemie stimmt. und loben fürs zurückkommen ist gut.
du lobst ihn in dem fall für den befehl komm den du aussprichst wenn er auf dich zuläuft wie "hier" oder "komm" oder ähnliches.lg
ich schätze du antwortest mir auf das erste schreiben, oder?
ist hier ja schon etwas mehr geworden.
ich hab es auch nicht als schlecht empfunden ihn zu loben, weil ich auch denke, dass ich ja das "moglie komm" belohnt hab mit einem stimmlichen Lob... dass er dann an mir vorbeischießt, sah erst nicht danach aus.
Und dafür gabs ja dann auch Rüffel... aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass sein Jagen im Moment irgendwie schlimmer wird...
Das kann aber nicht an der Umstellung zum Teilbarfen liegen oder? Hat da jemand erfahrung mit?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!