Ich würde gerne Barfen... :D

  • Nee, das ist nicht nötig. In der linken Spalte (Überschrift "Tag") stehen ja die Menge pro Tag. Ich fand es sinnig, die mitaufzuführen, auch wenn ich mich nach der zweiten Spalte ("TBarf 70%") richte ;)

    Kommst du ansonsten damit klar?

  • Ich habs eben erst gemacht.Und versuche nun einen Wochenplan danach aufzustellen.
    :headbash: Mal schauen was draus wird. Stelle den dann hier rein


    EDIT RFK heisst was genau? Rohfutterkost? Ist das Einzige was mit einfällt :D

  • Achsooooo
    denn in der Spalte Knochen steht 68g und darunter eine Spalte mit RFK 204g am Tag

    (dann unten aber nochmal genauer wegen dem CA-Gehalt) Meine Frage nur. Unterscheiden sich die zwei Spalten? handelt sich bei beiden doch um Knochen?

    Ich hoffe Leute die die Excell Tabelle nicht sehen verstehen trotzdem was ich meine :D

  • hm... Das wird Dir wohl nur Christiane wirklich beantworten können.
    Vermutlich handelt es sich aber einmal um den reinen Knochenanteil und einmal eben um RFK.
    RFK bestehen ja teilweise aus mehr Fleisch als Knochen!

    Schön das ich mit meinem Halbwissen auch einmal glänzen kann :D

  • :D

    Gilt das auch für meinen obwohl er kein Junghund ist?

    Calcium (Junghund ~120mg/kg KG/Tag) in mg 4080 mg
    Eierschale (360mg/1g; 1 TL=5g=1800mg) in g 11 g
    Knochenmehl (20000mg) 20 g
    Hühnerhals (1500mg) 272 g
    Hühnerklein (950mg) 429 g
    Rinderbrustbein (2900mg) 141 g
    Kalbsbrustbein (1400mg) 291 g

    (Am Tag)

  • Die oberste Zeile gibt den CA-Bedarf an. Der ist beim Junghund natürlich höher als beim erwachsenen Hund. Das musst du also im Feld ändern (beim Junghund rechne ich mit 120mg pro kg Körpergewicht).

    Die übrigen Zeilen berechnen, wieviel Gramm vom jeweiligen Futtermittel du benötigst, um den berechneten Bedarfswert zu erreichen. Da sich am CA-Gehalt der Futtermittel nichts ändert, kannst du diese Felder also so belassen. Natürlich füttert man nicht Eierschale + Knochenmehl + Hühnerhälse usw. Ich schaue dort nach, wieivel ich von dem brauche, was heute gefüttert wird. An einem Pansentag gibt's z.B. 11g Knochenmehl (bzw. 8g bei 70%-Teilbarf).

    Zu den Knochen und den RFK:
    Beim "Knochen" steht ja zusätzlich "10% der Gesamtfuttermenge". Und das ist genau das, was auch berechnet wird. RFK enthalten je nach Sorte viel Fleisch. Das Feld rechnet wie angegeben mit Hühnerhälsen und geht wie angegeben von 33% Knochen in HH aus. Folglich muss man dreimal soviel HH füttern, wie man reine Knochen benötigen würde. Dann erklären sich auch die unterschiedlichen Werte.

    Allerdings achte ich auf diese Felder nicht wirklich. Ich mache es so:
    1. Im Calciumbereich nachschauen, wieviel Gramm mein Hund von den heute gewählten RFK benötigt, um seinen CA-Bedarf zu decken. Bsp.: 152g Hühnerhälse
    2. Differenz zur "tierischen Gesamtration" (75% der Gesamtration bei Fütterung ohne Getreide) bilden. Bsp.: 428g - 152g = 276g
    3. Die berechnete Menge in Form von Fleisch (Muskel, Innereien, je nachdem) dazu tun. Bsp: 276g Rinderherz
    4. 25% Gemüse - fertig :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!