Bin ich geeignet für einen Hund?
-
-
Hallo,
ich bin am überlegen ob ich mir einen Hund anschaffen soll.
Am liebsten einen Mini Aussie Welpen.
Da ich noch zur Schule gehe könnte ich ihn natürlich nicht mirnehmen, aber meine Mutter könnte ihn in die Arbeit mitnehmen.
Am Morgen könnte ich aber nur kurz mit ihm raus ca.15min.
Aber am Nachmittag wenn ich wieder da bin, könnte ich ihn mit zu meinem Pferd nehmen. Das ist ein großer Reitstall wo er sich mit anderen Hunden anfreunden kann und toben kann. Da könnte er 2-3 Stunden bleiben.
Ich fahre auch oft Fahrrad und könnte ihn da mitnehmen, das wäre dann eher am Abend und würde dann zum Abendspaziergang zählen.
Also mal aufgelistet:
In der Früh 15 min spazieren gehen
Am (Nach-)mittag 2-3 im Reitstall
Abend 1/2 bis 1 Stunde spazieren gehenAußerdem gibt es viele in meiner Gegend die gerne mit einem Hund Gassi gehen.
Achja und ein Haus haben wir auch, mit Garten, dort kann er sich auch austoben.LG Isi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin ich geeignet für einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So deine Mutter mitzieht (denn sie muss ja auch mit ihm gehen, und gerade wenn er ein Welpe ist wird sie viel Arbeit damit haben - und bezahlen muss sie sicherlich auch), dann hört sich das doch richtig gut an
Zudem weißt du nicht, was die nächsten jahre sein wird (nach der Schule) - auch da kann es sein, dass Mutti am Ende den Hund die allermeiste Zeit bespaßen muss.
Aber: setze nicht voraus, dass das mitm Stall funktioniert. In den meisten Fällen tut es das natürlich mit genügend Übung, aber was, wenn nicht?
Ich habe mir das auch wunderbar vorgestellt: ich arbeite in einer Pferdeklinik, alle Angestellten nehmen ihre Hunde mit. Klappt super!
Gordon kann ich nicht wirklich mitnehmen (außer mal wenn ich nachts nur 2 Stunden rein muss). Er ist da so aufgedreht, dass er nicht zur Ruhe kommt, will mit den Pferden spielen, was gar nicht geht (sämtliches Training hat nichts gebracht, weder drinnen, noch auf der Weide mit den gesunden Einstellern), was sau gefährlich werden kann.
Pack ich ihn in ne Box (also Pferdebox), dann weint er (obwohl er geschlossene Türen und räume kennt und das zu Hause sehr gut kann, alleine sein).
Ich habe mittlerweile zwei Hunde, die dann zu Hause gemeinsam allein sein können
(und ebenfalls vonMuttern bespaßt werden,die zum glück nur ne Straße weiter wohnt *g*)
-
Aber kann man die Hunde nicht erziehen, dass sie mit einem in den Reitstall zu gehen?
Wisst ihr wie die Mini Aussie´s so vom Wesen sind?
Ich hätte gerne eine nicht so anspruchsvolle Rasse. -
Ein Aussie ist ein Hund, der viel Beschäftigung braucht. Kopfarbeit, am besten einen Hundesport, wie Agility. Mit nur spazieren gehen, bekommt man die wenigsten Hunde glücklich, aber gerade ein Aussie möchte gefordert werden.
Ich gehe mal davon aus, das ein Mini-Aussie genau die gleichen Ansprüche stellt wie ein großer.
Ansonsten find ich nen Hund bei euch super aufgehoben. Wenn deine Mutter damit einverstanden ist. Nur ob die Rasse die richtige Entscheidung ist, dass lass ich mal lieber die Experten entscheiden.
-
Ja dass die Aussie´s viel Bewegung und Förderung brauchen hab ich gerade gelesen. Wäre nicht so vorteilhaft für mich.
Wisst ihr noch eine ruhige mittelgroße Hunderasse, die nicht so anspruchsvoll ist? -
-
Hallo Dooog,
ich denke auch, dass (solange deine Mutter mitmacht) sich ein Hund bei euch wohl fühlen wird.
ZitatAber kann man die Hunde nicht erziehen, dass sie mit einem in den Reitstall zu gehen?
Wie Schrecker schon erwähnt hat, es kann klappen, muss aber nicht.
Was für Eigenschaften sollte der Hund denn ungefähr haben?
Wie sollte das Fell sein? Kurz oder lang? -
Hallo Isi,
ich konnte jetzt aus Deinem Eingangspost keinen Grund erkennen, WARUM Du eigentlich einen Hund willst.
Morgens willst Du Dir so gut wie keine Zeit nehmen, um mit dem Hund zu laufen.
Vormittags bist Du in der Schule.
Nachmittags gehst Du reiten.
Abends fährst Du teilweise Fahrrad.Wofür willst Du denn einen Hund?
Und wer soll den Welpen erziehen?Die Voraussetzungen für DEINE MUTTER klingen gut, sich einen Hund anzuschaffen, mit dem Du dann natürlich auch Zeit verbringen kannst.
Aber wenn Deine Mutter nicht wirklich einen Welpen möchte, der ja außer viel Freude ziemlich viel Arbeit mit sich bringt und eben auch erzogen werden muss, dann würde ich lieber auf einen Hund verzichten.
Denn ein Haus mit Garten sind für mich ebenso keine Gründe, einen Hund anzuschaffen, wie Spielkameraden für den Hund im Reitstall oder auch andere Leute, die gerne mit dem Hund Gassi gehen ;-)
Viele Grüße
Doris
-
Ich will einen Hund als treuen Freund, mit dem man einfach alles unternehmen kann.
Es ist eigentlich egal wie das Haar ist, es kann kurz sein aber auch lang, aber nicht so lang dass man keinen Hund mehr siehr.
-
Zitat
Es ist eigentlich egal wie das Haar ist, es kann kurz sein aber auch lang, aber nicht so lang dass man keinen Hund mehr siehr.
Dabei ging es mir um die Fellpflege, weniger ums Aussehen.
Primär sollten jedoch die Eigenschaften beachtet werden.
Erzähl doch mal -
Zitat
Ich will einen Hund als treuen Freund, mit dem man einfach alles unternehmen kann.
Ok und was bist Du bereit, dafür zu tun und worauf würdest Du gegegebenenfalls sogar verzichten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!