
Geht ein gebarfter Jagdhund eher jagen ...
-
schlaubi -
29. November 2009 um 16:40
-
-
... als ein mit Trofu gefütterter Jagdhund?
Hallo,
Zampa ist ja ein Jagdhund-Mix, wird aber natürlich nicht jagdlich geführt.
Eine Freundin fragte mich heute, ob ich wohl verrückt wäre, meiner Jagdhündin rohes Fleisch zu geben und als Schmankerl ab und an gar ein Rehunterbein.Sie ist felsenfest davon überzeugt, dass ein Jagdhund (der nicht jagdlich geführt wird) nicht abgeleint werden kann, weil er sonst sofort das Reh verfolgen würde, dessen Geruch er ja bereits durch das Rehunterbein kennen lernen durfte.
Ich weiß, dass ich Zampa abrufen kann. Nicht immer (keine Sorge, in Situationen, wo ich nicht sicher bin, ist sie an der Schlepp), aber wenn dem so wäre, müsste sie ja tatsächlich nie abrufbar sein.
Und außerdem will sie auch keine Kuh fressen, wenn sie die auf der Weide stehen sieht.
Wie seht Ihr das?
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich glaub nicht dran.
Totes Tier hat ja nochmal nen anderen Geruch als lebendes. Und überhaupt: Wenn die Theorie doch stimmen sollte, dann könntest du ihr einfach entgegenwirken, indem du Zampa immer erst die Erlaubnis zum Fressen ihres Barf-Zeugs gibst, dann müsste sie, wenn sie die Verknüpfung "ich-darf-erst-fressen-wenn-Fraule-das-sagt" hat keine Ambitionen zu jagen, ohne dass du das erlaubst.
Aber generell geht eurem Fressvorgang ja nicht das JAgen voraus, daher denke ich eher weniger, dass sie da Ambitionen haben sollte, irgendwas aus DEM Grund zu jagen
LG, Henrike
-
Ich stimme Henrike zu, ich glaube das auch nicht.
Wir barfen aber erst seit einem Monat, vielleicht kommt das ja noch?Außerdem gabs bisher noch kein Wild zu futterm & Rinder/Hühner/Puten/Lachse gibts hier nicht, sonst wäre sie vielleicht schon längst auf die Jagd gegangen
Urlaub auf dem Bauernhof kommt dann wohl aber nicht mehr in Frage für uns. Und Alaska fällt auch flach, sonst stürzt sich meine Hündin hinter so einem schmackhaften Lachs in die Fluten
Aber ernsthaft: Viele Hunde, die zwar Hühnerfleisch futtern, mögen noch nicht mal auf Anhieb tote ganze Eintagsküken. Scheint doch nicht alles das gleiche zu sein für Hunde.
Viel interessanter finde ich den Kehrschluß aus der Behauptung deiner Freundin, nämlich daß Hunde ihr tolles Chemie-TroFu nicht mal mehr als Tier/Fleisch erkennen. Das spricht für mich doch eindeutig für BARF -
Wir barfen seit einem Jahr und haben einen jagdabitionierten Dobermann-Mix. Seine Jagdleidenschaft hat abgenommen, weil wir dran arbeiten, dass hat aber nix mit barfen oder nicht barfen zu tun.
-
Also das hab ich noch gar nicht gehört.
Blutrünstigkeit, gesteigerte Aggression und weniger Hemmungen, in Menschenfleisch zu beißen, aber Jagdtrieb komplettiert das ganze sehr schön.
Nein, das ist Quatsch.
Ich wüsste auch nicht, wo da die Begründung läge.
Ich treffe auch recht selten in Stücke geteilte Tierteile unterwegs, die Missy jagen könnte, von daher...
Wenn ein Hund einen starken Jagdtrieb hat, dann hat er ihn so oder so.
Mit Trofu würde der auch nicht weniger werden,... wäre aber eine schöne Idee
-
-
Das ist ein Ammenmärchen - sagen auch die Jäger, die mit diversen Fütterungsarten Erfahrung haben. Die Hunde werden zwar manchmal mit Innereien der Beute direkt belohnt, aber das wird mit der ganzen Situation verknüpft, und nicht mit dem gesunden Tier.
Beispiel: der Schweisshund macht eine Nachsuche. Er ist darauf trainiert die Fährten von gesunden Tieren zu ignorieren, folgt der des verwundeten. Ist er ausdauernd und hartnäckig genug (denn das kann sehr schwere und langwierige Arbeit sein), so wird er am gefundenen Beutetier seine Belohnung erhalten - vom Jäger, denn selbständig hat er das nicht zu fressen! Er wird belohnt für die erfolgreiche Suche, nach dem angeschossenen reh, nicht dafür, hinter einem gesunden herzuhetzen! Würde das Belohnen mit frischen Innereien vom Beutetier das unkontrollierte Jagen von gesunden Tieren fördern, würden die Jäger sehr schnell damit aufhören!
Rhian hat das höchste jagdliche Interesse an Tieren, die sie noch nie zu fressen gekriegt hat: einen toten Fasan, den wir im Urlaub gefunden haben hat sie beschnuppert, aber sonst kein Interesse gezeigt. Lebende Fasane zu finden und hochzumachen ist aber absolut grossartig!
-
Ja, das ist wieder so ein Märchen, stimme den Antworten hier voll zu.
Vielleicht hat Deine Freundin da auch etwas verwechselt, denn es ist bei manchen Jagdhunden so, dass sie, wenn sie ein Mal ein Tier selbständig gejagd und erlegt haben, quasi "Blut geleckt" haben. Bei denen wird der Jagdtrieb dann unkontrollierbar.
Aber mit Rohfleischfütterung hat das absolut nichts zu tun. Dann hätten ja tausende Barfer mit ihren Hunden ein ernstes Problem... -
Ok, ich sehe schon, ich bin hier nicht allein mit meiner Meinung ;-)
Vielen Dank für Eure Antworten!Ich denke nämlich auch, dass es an der Erziehung eines (Jagd-)Hundes liegt, ob er jagen geht oder nicht.
Außerdem müssten dann ja alle Hunde, die mit Hasenfell-Dummys trainieren, auf Hasenjagd gehen
Und alle Hunde, die mit gesüßtem Fertigfutter gefüttert werden, sich auf die Zuckerdosen auf der Kaffeetafel stürzen
In den nächsten Tagen bange ich trotzdem mal um die Weihnachtsgänse der Umgebung, denn heute gab es Gans zu futtern für meine Vierbeiner
Viele Grüße
Doris
-
Ich kenne diese Geschichten von den Schäfern, da ist es aber verständich.
Man sollte dem Hund kein Tier mit Fell dran anbieten, wie z.B. tote Lämmer da sie ansonsten beim Hüten und Schaf packen fester zubeisen könnten.
-
hmmm, soweit ich weiß füttert Corinna (flying paws) ihren arbeitenden Bordern auch Schaf mit Fell... Ist das nicht auch ein wenig Ausbildungssache? Ein totes Stück Tier ist ja doch ziemlich was anderes als sich bewegende Tiere und ich bin mir ziemlich sicher, dass Hunde diesen Unterschied erkenne.
Meine Hunde zeigen auch keine Tendenzen irgendwas zu jagen oder Rinder auf der Weide anzuknabbern weil sie gelegentlich Rinderhaxen oder Ohren mit Fell bekommen (auch wenn einer davon ein Rinderhund ist, der reagiert auf lebendes Vieh gaaaaanz anders als auf Futter).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!