Schnittmuster für Hundejacke/Mantel

  • Huhuu,
    vor kurzem habe ich nach guten Mänteln/Jacken für Hunde gefragt. Problem: mein Cattle Dog geht auch im Winter gern baden und friert dann anschließend. Also soll er was zum anziehen bekommen, seinen Spaß will ich ihm nicht nehmen :smile: .
    Allerdings hat irgendwie keiner der angebotenen Mäntel meinen Vorstellungen entsprochen :roll: .
    Jetzt werde ich eben selber das machen, was ich haben möchte, den Stoff habe ich gerade bestellt.
    Ich plane eine Art zweiteilige Funktionsjacke/mantel für das Cattletier. Direkt am Hund soll Fleece sein, je nach Witterung zum draufknöpfen ein Canvasstoff den ich auch imprägnieren kann (wie gesagt, die Stoffe habe ich schon bestellt, einen weinroten Fleecestoff und schwarzen Canvas.

    Jetzt brauche ich ein Schnittmuster, vorgestellt habe ich mir, dass es einen Brustgurt und einen Bauchgurt bekommt, und Gummibänder um die Hinterbeine damits nicht verrutscht. Zudem sollte der junge Herr noch markieren können.

    Hat jemand ein Schnittmuster parat oder muss ich das auch noch selber entwickeln?

  • Wirst Du wahrscheinlich selber entwerfen müssen, mache ich auch gerade, allerdings nicht für meinen Hund was das ganze nochmal erschwert :/
    Lina hat es damals so gemacht das sie ein Stück Papier genommen u. auf den Hund gelegt hat u. solange angezeichnet u. zurechtgeschnibbelt hat bis es passte.
    So ähnlich hab ich es damals für Luna auch mal gemacht(sie hat nen Bademantel aus Frottee) muss mal das Bild suchen gehen.

    LG Tanja mit Luna

  • Habe gerade vorhin, ich glaube bei ebay, ein Burda Hundemantel-Schnittmuster für 8 Euro gesehen. Musst du mal suchen.

  • Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So sieht Luna mit Bademantel aus, hatte bei uns allerdings medizinische Notwendigkeit, normalerweise braucht sie sowas nicht.

    LG Tanja mit Luna

  • Dann werd ich wohl selber einen Schnitt entwerfen, ich weiß ja ziemlich genau was ich möchte.
    Für ein Schnittmuster zahl ich definitiv keine 8 Euro. Es wäre evtl. eine nette Erleichterung gewesen wenns halbwegs zu meinen Vorstellungen passt, so dass ich nur wenig ändern muss.

    Lunamaus, als Bademantel geht das ja, für draußen sollte es, glaube ich, ne etwas optimalere Passform haben und ich muss hinten auch drauf achten, dass es nicht verrutschen kann, er tobt danach ja noch.
    Und es soll ja auch halbwegs gut aussehen, ich finds eh schon so komisch, wenn ich mit Mr. Cattle Dog im Mantel daherkomm. Auch ein Grund, warum ich mich für selbermachen entschieden hab... wenn wir sowas schon brauchen, dann wenigstens mit (meinem ;) ) Stil.

    Mal noch ne Frage:
    Ich will das ja wie ne 2 ins 1 Funktionsjacke haben. Innen eine Fleecejacke die auch Feuchtigkeit aufnimmt und bei Bedarf (zusätzlicher Regen o.ä.) ein Canvasteil welches ich auf der Fleecejacke anbringen kann.
    Drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl wie ich das Canvasteil befestigen könnte:
    - simple Knöpfe
    - Druckknöpfe
    - Kletteinsätze

    Was würdet ihr nehmen bzw. was haltet ihr für die robusteste/haltbarste Lösung? Andere Vorschläge? Ist ja nix wenn ich das Teil im Fall des Falles ständig wieder befestigen muss...

  • Zitat

    Dann werd ich wohl selber einen Schnitt entwerfen, ich weiß ja ziemlich genau was ich möchte.
    Für ein Schnittmuster zahl ich definitiv keine 8 Euro. Es wäre evtl. eine nette Erleichterung gewesen wenns halbwegs zu meinen Vorstellungen passt, so dass ich nur wenig ändern muss.


    Als ich für Eddie gesucht habe, habe ich kein Schnittmuster gefunden, was auch nur annähernd meinen Vorstellungen entsprach. Die waren alle eher auf "hübsch" als auf praktisch und funktionell ausgelegt.
    Ich habe dann auf verschiedenen Hundeshop-Seiten die Mäntel im Großformat (wenn möglich) betrachtet, Eddie vermessen und einen Prototyp aus billig T-Shirt-Stoff hergestellt. Den hab ich am Eddie dann weiter optimiert und damit ein Schnittmuster gebastelt.

    Zitat


    Was würdet ihr nehmen bzw. was haltet ihr für die robusteste/haltbarste Lösung? Andere Vorschläge? Ist ja nix wenn ich das Teil im Fall des Falles ständig wieder befestigen muss...


    Von Deiner Auswahl würde ich wahrscheinlich Klett nehmen und dann auch großflächig auf dem Rücken einen Streifen anbringen.
    Ich würde es aber eher gar nicht machen :D
    Canvas hast Du wahrscheinlich ausgewählt weil es robust ist? Oder was war da Dein Beweggrund? Canvas wäre mir zu schwer und Du mußt es noch wieder extra behandeln, damit es einigermaßen wasserfest wird.
    Ich würde mir eher hier z.B. http://www.extremtextil.de/catalog/index.php einen atmungsaktiven, wasserdichten Stoff suchen und den dann fest mit dem Fleece verbinden.
    Dann rutscht nichts, es ist leichter und wirklich wasserfest.

  • Hi, ich habe ein Schnittmuster, wie Du es brauchst, allerdings für kleine Hunde.
    Soll ich es Dir kopieren, damit Du es für Deinen Wuff auf Maß vergrößern kannst?
    LG von Julie

  • Zitat

    Huhuu,
    vor kurzem habe ich nach guten Mänteln/Jacken für Hunde gefragt. Problem: mein Cattle Dog geht auch im Winter gern baden und friert dann anschließend. Also soll er was zum anziehen bekommen, seinen Spaß will ich ihm nicht nehmen :smile: .
    Allerdings hat irgendwie keiner der angebotenen Mäntel meinen Vorstellungen entsprochen :roll: .
    Jetzt werde ich eben selber das machen, was ich haben möchte, den Stoff habe ich gerade bestellt.
    Ich plane eine Art zweiteilige Funktionsjacke/mantel für das Cattletier. Direkt am Hund soll Fleece sein, je nach Witterung zum draufknöpfen ein Canvasstoff den ich auch imprägnieren kann (wie gesagt, die Stoffe habe ich schon bestellt, einen weinroten Fleecestoff und schwarzen Canvas.

    Jetzt brauche ich ein Schnittmuster, vorgestellt habe ich mir, dass es einen Brustgurt und einen Bauchgurt bekommt, und Gummibänder um die Hinterbeine damits nicht verrutscht. Zudem sollte der junge Herr noch markieren können.

    Hat jemand ein Schnittmuster parat oder muss ich das auch noch selber entwickeln?


    kommt wahrscheinlich zu spät, weil du die stoffe schon bestellt hast ...
    aber hast mal auf der seite geschaut??
    http://www.hund-unterwegs.de/Hundemantel:::…6f2be35300cfe11

    da kauf ich für meinen zwerg immer die mäntel, weil der auch im winter draußen toben will. die sachen sind zwar teilweise etwas teurer, dafür sehen sie nach ner langen saison trotzdem noch wie am ersten tag aus.
    musst nur ein wenig wegen der größe schauen, weil die von hurtta anders gemessen wird. aber das erklären sie dir ja auf der seite.
    (und notfalls von da das schnittmuster kopieren/optimieren?

    weiß nicht, ob du mehr so nen ungefüttersten overall suchst, oder die mäntel - aber hurtta kann ich empfehlen. ruffwear ist wahrscheinlich auch nicht schlecht. nur war da für meinen noch nichts passendes dabei.
    ich hab den wintermantel von hurtta und diese wasserdichte fleecejacke.
    ( :gut: )

  • Ich danke euch.

    Julie: ja gerne, schick mal her, meine Email ist eh freigeschalten. Schaden tut es gewißt nicht. Danke! :smile:

    mittendrin: ich will das extra nicht fest vernäht haben, damit ich die eigentliche Jacke/Mantel aus Fleece auch einzeln nutzen kann und je nach Witterung einfach fix die "Außenjacke" draufmachen, auch ohne groß umziehen etc.
    Canvas habe ich aus verschiedenen Gründen gewählt:
    - robust
    - natürliches Material (mir reicht schon, das Fleece ein Kunstmaterial ist, hätte lieber was natürliches gehabt aber alles natürliche das den Zweck erfüllt wird durch Nässe extrem schwer und kühlt dann wieder, zudem haben die meisten Stoffe schlechte Trocknungseigenschaften oder besondere Waschanforderungen...)
    - imprägnierfähig
    - schönes Material, passt zum Hund :D

    Der Canvas ist nicht soo dick (schwer).
    Interessant, dass du für Klett bist, ich dachte eigentlich mit (Druck)knöpfen hält mir das besser zusammen :???: . Da muss ich echt noch drüber nachdenken, evtl. auf nem Probestück testen.

    Jule, ich hatte Hurttamäntel angesehen, aber irgendwie wirken die so wuchtig und ein 2 in 1 Teil haben die auch nicht.

    Ich hab mir einfach ein 2 in 1 Teil in den Kopf gesetzt :hust: :D .

  • Ich hab für Less so einen 2in1 Mantel von [url=http://www.yatego.com/hundkatzemaus/p,43678d1d634d3,432943f7e6c158_5,karlie-outdoor-2-in-1-hunde-funktionsmantel]Karlie[/url]! Dort sind die beiden "Mäntel" mit Druckknöpfen verbunden. Es macht auf mich auf jeden Fall einen stabilen Eindruck. Wie es allerdings um die gebrauchsfähigkeit dieser Konstruktion bestellt ist, kann ich nicht sagen, da Less den Mantel noch nie anhatte.

    Aber vielleicht helfen dir ja, die Bilder in dem Link weiter....

    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!