Hund knabbert Treppe an
-
-
Halli Hallo!
Ich hoffe, dass jemand einen Rat für uns hat.
Unser Boxer frisst seit kurzem unsere Treppe an, wenn er alleine ist. Er hat schon die ganzen Holznägel (Ziernägel) rausgezogen und nun sind die Streben dran. Auch wenn ich ihm einen Kauknochen oder anderen Knochen gebe, wird die Treppe bevorzugt.
Außerdem knabbert er sich ständig an den Pfoten. Ich kann diese auch einschmieren. Und lt. Tierarzt mögen Hunde das Zeugs auch nicht. Unser scheint da eine Ausnahme zu sein.
Hat jemand eine Idee, wie ich ihm das Treppen kauen abgewöhnen kann? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist denn dein Hund?
Wie lange bleibt er alleine?
Wie lastest du ihn vor dem alleinelassen aus?Wenn er sich ständig an den Pfoten schleckt scheint er ja Stress zu haben.
-
Hallo,
seid ihr dem Pfotenknabbern schon mal auf den Grund gegangen?
Es kann Stress, aber auch eine Allergie oder Grasmilben sein.Hat sich etwas in eurem Tagesablauf verändert?
Seit wann macht er das?Liebe Grüße
Steffi
-
Wenn Du die Fragen meiner Vorposter beantwortet hast, kannst Du mir auch noch eine beantworten.
Wie lastest Du den Hund aus?
sollte es weder stress- noch krankheitsbedingt sein, kann es an mangelnder Auslastung liegen. Der Hund sucht sich halt eine Beschäftigung, die er sonst nicht bekommt.Nur ein müder Hund ist ein guter Hund
-
Als schnelle Hilfe - für die Treppe - Kanten mit doppelseitigem Klebeband bekleben.
Dann, bitte die Fragen der Anderen beantworten.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Toll, dass so viele Leite geantwortet haben. Nun will ich die Fragen auch mal beantworten!
Also
1. Mein Hund ist 1 Jahr und 4 Monate jung!
2. Den Tag über ist er eigentlich höchstens zwei Stunden alleine. Da wir einen Betrieb zu Hause haben, ist immer wer da.
3. Morgens macht mein Freund einen Spaziergang mit ihm (ca. 1/2 Stunde). Danach legt sich unser Hund in seinen Korb und pennt weiter. Wir müssen ihn morgens auch schon aufstellen, damit er überhaupt raus geht.
4. Weiß nicht ob es am Stress liegt. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Er macht das auch, wenn wir zu Hause sind und er in seinem Korb liegt.
5 Ich habe schon mit unserem Tierarzt Rücksprache gehalten. Der konnte sich das auch nicht so richtig erklären. Aber anhand der Pfoten meinte er, dass er von einer Allergie erstmal nicht ausgeht.
6. An dem Tagesablauf hat sich nichts geändert.
7. So genau weiß ich das auch nicht. Würde sagen seit diesem Sommer. Er knabbert ach an seinen Spoten, wenn er draußen ist. Erst buddelt er wie wild und dann macht er Pause und bearbeitet seine Pfoten. Das Treppenkauen ist seit ca. 2 Monaten.Gibt es ein Pflegelalter bei Hunden. Im Moment tanzt er uns echt auf der Nase rum.
Sobald er alleine ist, macht er nur Mist. Auch, wenn wir mal ne halbe Stunde bei meinen Schwiegereltern zum Mittagessen sind. Dann wird das Brot in der Tüte vom Tisch geklaut und aufgefressen.
Habe schon mit der Tiertrainerin gesprochen. Die hat gesagt, dass ich Mausefallen auf den Tisch stellen soll. Auch an die Treppe soll ich eine machen. Da unser Hund eine platte Schnauze hat, wird die wohl auch nicht eingeklemmt. Was haltet ihr denn davon? Muss mich an den Gedanken gewöhnen.Danke für die Rückmeldungen.
-
Zitat
Toll, dass so viele Leite geantwortet haben. Nun will ich die Fragen auch mal beantworten! :smile
Also
1. Mein Hund ist 1 Jahr und 4 Monate jung!
2. Den Tag über ist er eigentlich höchstens zwei Stunden alleine. Da wir einen Betrieb zu Hause haben, ist immer wer da.
3. Morgens macht mein Freund einen Spaziergang mit ihm (ca. 1/2 Stunde).Nur Laufen oder auch Kopfarbeit?
Danach legt sich unser Hund in seinen Korb und pennt weiter. Wir müssen ihn morgens auch schon aufstellen, damit er überhaupt raus geht. :roll
Ist bei meiner auch so, was aber nicht unbedingt heisst, das der Hund ausgelastet ist.
4. Weiß nicht ob es am Stress liegt. Kann ich mir fast nicht vorstellen. Er macht das auch, wenn wir zu Hause sind und er in seinem Korb liegt.
Wie arbeitet ihr mit dem Hund?
5 Ich habe schon mit unserem Tierarzt Rücksprache gehalten. Der konnte sich das auch nicht so richtig erklären. Aber anhand der Pfoten meinte er, dass er von einer Allergie erstmal nicht ausgeht.
Vielleicht hat dein Hund Langeweile?
6. An dem Tagesablauf hat sich nichts geändert.
7. So genau weiß ich das auch nicht. Würde sagen seit diesem Sommer. Er knabbert ach an seinen Spoten, wenn er draußen ist. Erst buddelt er wie wild und dann macht er Pause und bearbeitet seine Pfoten. Das Treppenkauen ist seit ca. 2 Monaten.Gibt es ein Pflegelalter bei Hunden.
definitiv jaIm Moment tanzt er uns echt auf der Nase rum.
Sobald er alleine ist, macht er nur Mist. Auch, wenn wir mal ne halbe Stunde bei meinen Schwiegereltern zum Mittagessen sind. Dann wird das Brot in der Tüte vom Tisch geklaut und aufgefressen.
Warum lasst ihr Essbares draussen? Packt es doch ausserhalb der Reichweite des Hundes.
Habe schon mit der Tiertrainerin gesprochen. Die hat gesagt, dass ich Mausefallen auf den Tisch stellen soll. Auch an die Treppe soll ich eine machen. Da unser Hund eine platte Schnauze hat, wird die wohl auch nicht eingeklemmt. Was haltet ihr denn davon? Muss mich an den Gedanken gewöhnen.
Hol dir schnellstens eine neue Tiertrainerin! Das geht ja man garnicht!
Danke für die Rückmeldungen.
Schreib doch mal bitte was ihr so über den Tag verteilt mit dem Hund so macht. UO, spielen, Kopfarbeit usw.
-
Also das mit der Mausefalle finde ich schon etwas Arg!!!
Weiß ja nicht ob die Trainerin mal gesehen hat was so eine Falle aus einer Maus macht aber das Teil zerschlägt der Maus das Rückrad mag ja sein das er sich seine Nase nicht einklemmen kann aber wenn er mit den Pfoten rein kommt das tut richtig weh.
Wie lange macht er den das mit der Pfote schon?
Normalerweise ist daran knabbern oder auch extrem schlecken eine Zwangstörung ausgelöst duch Stress oder duch juckreiz zum Beispiel duch Milben ausgelöst. -
Du weißt aber schon, daß der Boxer zu der Rasse der Gebrauchshunde gehört und gefordert werden will.
Unserer ist jetzt 11 Monate und ist 3 x am Tag über eine Stunde unterwegs, mit toben mit anderen Hunden und dann ist er immer noch nicht müde.Das lecken an den Pfoten ist nicht normal, das würde ich ärztlich abklären lassen.
Das mit der Mausefalle würde ich ganz schnell vergessen, die schlägt dem Hund die Pfote kaputt.
Habt ihr ihn langsam an das alleine sein gewöhnt. -
Jupp. Ich weiss das der Boxer gefordert werden muss. Wir machen jeden Tag einige Übungen mit ihm, die uns in der Hundeschule gezeigt wurden und die ihm auch Spaß machen (denke ich). Er ist zumindestens total bei der Sache und macht gut mit. Die Übungen wechseln auch. Dann machen wir täglich ausgedehnte Spaziergänge. Mein Freund nimmt ihn auch oft mit zu einem großen Platz, wo er dann rumrennen und buddeln kann.
Aber dass er über den Tag verteilt mal alleine ist, ist denke ich ok und auch normal. Wir haben ihn langsam dran gewöhnt. Das klappte bisher auch sehr gut. Bevor wird ihn alleine lassen, machen wir immer einen Spaziergang und toben mit ihm. Vielleicht ist er wirklich gerade in der Flegelzeit.
Ich war mit ihm zum Tierarzt. Er hat mir was zum Einreiben für die Pfoten mitgegeben. Mal schauen ob es hilft.
Das mit der Langenweile habe ich auch schon mal gedacht. Was kann ich ihm denn mal geben, wenn wir nicht da sind, um Langeweile vorzubeugen? Hat wer einen guten Tip?
Das Brot liegt in einer Tüte auf dem Tisch. Diese Tüte befindet sich in einer Brotdose. Sollte ich wohl ganz in den Schrank stellen was. Denke, dass er es aber auch lernen muss, dass er af dem Tisch nicht zu suchen hat. Er holt sich ja alles runter, was so drauf liegt. Nicht nur essbares.
Also dass mit der Mausefalle lasse ich auf alle Fälle. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!