Wissen Hunde wie viel Zeit vergangen ist??

  • Ein guter Bekannter ist der Meinung, daß Hunde nicht einschätzen können wie viel Zeit vergangen ist. Sie wissen nicht ob man nur 1 Stunde oder eine Woche weg war. Man wird immer gleich freudig begrüßt.
    Was meint ihr dazu?

  • Nun, wenn ich zu früh von der Arbeit zurück komme werde ich gar nicht begrüßt. Der Hund liegt dann auf seinem Platz nach dem Motto: Was machst du denn schon hier??? Komme ich rechtzeitig oder etwas später, werde ich schon an der Tür empfangen.... Ob das was mit Zeitempfinden zu tun hat, oder das der Hund bei meinem früheren Erscheinen gerade in der letzten Tiefschlafphase steckte, die sonst immer bei meinem Erscheinen endet sei mal dahin gestellt.

    Aber ich kenne Hunde, die sind wie Uhrwerke. Punkt 18 Uhr muss das Abendessen parat stehen etc.

  • Hunde interessiert nicht, wie lange du weg bist, sie wissen nur, du bist fort ...

    Nee, na merkst du nicht auch, dass dein Hund sich nach 10 minuten genauso freut wie nach 6 Stunden? Er kann die Uhr nicht, also weiß er auch nicht wie lange es war. Für ihn ist alles doof wenn du weg bist. Er muss nur je nach dem unterschiedlich lang die Wartezeit überbrücken.

  • Hää, nee, das glaube ich gar nicht! :???:
    Mein Hund begrüßt mich nach 10 Minuten lange nicht so freudig bzw. gar nicht, wie nach 3 Stunden!
    Außerdem müsste man dann ja das alleine-bleiben gar nicht üben.

  • Zitat


    Außerdem müsste man dann ja das alleine-bleiben gar nicht üben.

    stimmt, interessanter ansatz!

    wenn es "wurscht" wäre und hund den unterschied zwischen 10 minuten, 1 stunde oder einem halben tag nicht kennen würden - wäre alleinbeibtraining ganz einfach:

    sobald hund 10 minuten alleine bleiben kann - kann er es auch 10 stunden.

    und da das eher nicht funktioniert, denke ich, hunde haben schon so etwas wie zeitgefühl.

    zumindest meine beiden: die wissen genau, wann herrchen heimkommen muss und sitzten 10 min vorher schon an der tür und gucken raus.

  • mir hat auch mal jemand beim gassi gehen das so erzählt... da hab ich auch gedacht ja klar doch...
    wenn ich länger nicht auf die uhr geguckt habe weiß ich auch nicht genau wie spät es ist - is klar... manchmal gucke ich auch auf die uhr und denke mir "boa erst 10 min um" oder "was das ist jetzt schon zwei h her !?"

    aber wenn ich auf jemanden warte merke ich durch aus einen unterschied bei 10 min oder 2h egal ob ich ne uhr hab oder nicht, wieso sollte es bei den hunden anders sein?

    ich verstehe erlich nicht wie man auf die idee kommt... selbst wenn der hund einen auf die gleiche art begrüßt kann man daraus doch nicht schlussfolgern das die zeit die er allein war gleich für ihn war

  • Hab ich auch immer so empfunden, dass unser 1. Hund nicht einschätzen konnte ob ich 1 Stunde oder 4 Stunden weg war. Denke, wenn er im Haus alleine war, wurde er spätestens dann unruhig, wenn die Blase gedrückt hat!

    Und wenn alle Angelegenheiten geregelt waren, dann hat er sich schon sehr gefreut, wenn wir nach ein paar Tagen wieder da waren. Aber das mit der Freude kann man auch selber durch sein Verhalten beeinflussen.

    Lb Grüße

  • Zitat


    und da das eher nicht funktioniert, denke ich, hunde haben schon so etwas wie zeitgefühl.

    zumindest meine beiden: die wissen genau, wann herrchen heimkommen muss und sitzten 10 min vorher schon an der tür und gucken raus.

    Hi, sollte man das Zeitgefühl trennen? Das ein Hund (wenn er es verknüpft hat) genau weiß, wann etwas passiert, ist doch erwiesen. Er besteht auf seine Mahlzeit um 12 Uhr. Er holt auch sonntags 14 Uhr den Sohn aus der Schule ab, er weiß daß Herrchen 18 Uhr nach Hause kommt.

    Doch ein Hund weiß nicht wie lange etwas nicht passiert ist. Er weiß nicht ob ich 1 Stunde oder 1 Woche ohne ihn weg war. Oder ist er doch "beleidigt" weil wir ihn zurück ließen?

  • Wir hatten letztens diese Diskussion mit einem Neuroprofessor.
    Er meinte, daß Hunde kein Zeitempfinden in unserem Sinne hätten. Aber sie können dank einer "inneren Uhr" die Zeit oder Zeitpunkte in etwa abschätzen.
    Also jetzt ist es in etwa Zeit zum essen, jetzt sollte Herrchen nach Hause kommen, usw... sind halt Gewohnheitstiere. Die Tageszeit (hell/dunkel) spielt dabei auch eine Rolle.
    Lalit empfängt mich immer als wäre ich eine Eeewigkeit weggewesen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!